-
Was versteht man unter einer toten Leitung?
z.B. alte Wasser-, Kanalisation- und Werkleitungen, die nicht mehr in Betrieb sind.
-
Wie gross ist der Winkel bei einem Böschungsverhältnis von 1:1?
Böschungsverhältnis 1:1 = Winkel von 45°
-
Was muss man vor den Aushubsarbeiten beachten?
Vor den Aushubarbeiten versichern, was für Leitungen in was für einer Tiefe die Baugrube tangieren (EW, Gas, Wasser, Telefon, etc.).
-
Welche Objekte muss man vor den Aushubsarbeiten schützen?
Objekte wie Bäume, Mauern, Strassen etc. sind vor den Aushubsarbeiten zu schützen.
-
Welche Informationen gibt der Aushubsplan?
Der Plan dient zu Berechnung der Kubakturen.
-
Was wird in einem Aushubsplan dargestellt?
- Es sind alle Erdbewegungen (Baugrube, Gräben, Auffüllungen etc.) darzustellen.
- Kotierung durch Fixpunkt ausserhalb der Baustelle.
- Höhe & Distanzen vermassen und Böschungsverhältnisse angeben.
-
In welchen Plänen wird die Grabenform bei Tiefbauten festgelegt?
Festlegung der Form des Grabens durch Längenprofil und Querprofile.
-
Welche Annahmen setzen Sie voraus, wenn Sie das Volumen von Baugruben berechen?
Annahme, dass Baugrubensohle und Geländeoberfläche parallel verlaufen.
-
Wie wird die Baugrube bei der stereometrischen Berechnung eingeteilt?
Baugrube wird in Körper (z.B. Prismen, Pyramiden...) aufgeteilt.
-
Notieren Sie eine gebräuchliche Formel für die Berechnung von Baugruben?
- Simpson'sche Formel: V = (H/6)*(G+D+4*M)
- G: Grundfläche
- D: Deckfläche
- M: Mittelfläche
- H: Höhe
- Achtung: M ist nicht Mittel von D und G!!!
-
Welche Fromel wird bei ungefähren Berechnungen von Baugruben verwendet?
- Die Nährungsformel: ungefähre Berechnung
- V = M*H oder
- V = (M+D)/2*h
- G: Grundfläche
- D: Deckfläche
- M: Mittelfläche
- H: Höhe
-
Wonach richten sich die Böschungswinkel?
Die Böschungsneigung, -winkel richtet sich nach dem Aushubmaterial.
-
Wie wird das Böschungsmass angegeben?
3:2 Böschungsmass = Vertikalabstand zu Horizontalabstand
-
Welche 5 Elemente einer Böschung kennen Sie? (konstruktive, 5)
- Böschungskrone
- Böschungsfläche
- Böschungsmass
- Böschungswinkel
- Böschungsfuss
-
Bei welchen Böden ist der Böschungswinkel 1:1?
Kies und Sand, rolliges Material
-
Bei welchen Böden ist der Böschungswinkel 2:3?
Sand (ohne Feinsand)
-
Bei welchen Böden ist der Böschungswinkel 3:1?
Bei standfesten Böden. Böschung gegen Zutritt von Meteorwasser geschützt.
-
Bei welchen Böden ist der Böschungswinkel 2:1?
Standfester Boden, keine Schutzmassnahmen
-
In welcher Norm sind die Böschungswinkel bei denentsprechenden Materialien ersichtlich?
Böschungswinkeln von entsprechenden Materialien sind ersichtlich in der SIA Norm 160, A1, S.75
-
Welche Erdarbeiten (Erdbewegungen) gibt es im Hoch- und Tiefbau?
- Humus: Humusabtrag, Humusauftrag
- Baugrube: Baugrubenaushub und -auffüllungen
- Erdbewegungen: Strassenbau, Gartenanlagen, Gewässerkorrekturen etc.
-
Was ist Humus?
Humus ist ein organisches Lockergestein welches durch Vermodern von Pflanzenund Tierresten entsteht. Er bildet die Wachstumsschicht für Pflanzen und ist deshalb sehr wertvoll.
-
Wie stark ist die Humusschicht im Mittelland, bei Äckern und in den Bergen?
- Mittelland: 25cm
- Äcker: 40cm
- Berge: 5cm
-
Welche Schutzmassnahmen gelten für Humus?
- Schützen vor Verunreinigungen
- Nicht belasten
- Nicht höher als 1.5m aufschütten
- Nicht zulange Lagern
-
Weshalb darf man Humus nicht höher als 1,5m aufschütten?
Nicht höher als 1.5m aufschütten, damit Sauerstoff zufuhr gewährleistet wird und der Humus nicht zu faulen beginnt.
-
Weshalb darf Humus nicht zulange gelagert werden?
Nicht zulange Lagern da Humus sauer und unbrauchbar wird.
-
Wo überall muss die Humusschicht abgetragen werden?
- im Bereich Bauwerk
- Bereich Baugrube- /Böschung
- Bereich von Gerüsten
- Unter Materialdepot Plätzen
- unter schweren Maschinen
- unter Baracken
- bei Flächen mit Auf-, Abtrag
-
Mit welchen Maschinen wird der Aushub ausgeführt? Wie genau ist der Aushub auszuführen?
Aushub maschinell mit Bagger oder Trax auf ca. 5cm genau.
-
Wie gross ist der Arbeitsraum in Baugruben vorzusehen?
Grundfläche des Aushubs muss für den Arbeitsraum rund herum 50-80cm grösser sein als das spätere Bauprojekt.
-
Für was wird der Arbeitsraum gebraucht?
- Ein- und Ausschalen der Wände
- Filterplatten oder Sickerpackung
- Sickerleitung
-
Was versteht man unter Auflockerung?
- Auflockerung beim Aushub:
- Die Endkubaktur ist grösser als die theoretische Aushubsmasse.
- Aushubsvolumen * Auflockerung = Effektive Kubaktur
-
Was ist die Auflockerung von lockerem und schwerem Humus?
- Humus, locker 10%
- Humus, schwer 5-20%
- Volumen mal 1,10 (bei 10 %)
-
Wie gross ist die Auflockerung von leichten, nicht bindigen Böden?
- Auflockerung:
- Leichter nicht bindiger Boden 15-20%
-
Wie gross ist die Auflockerung von lehmigen Kies, lehmiger Boden und lehmiger Mergel?
- Lehmiger Kies -30%
- Lehmiger Boden und Mergel -40%
-
Wie gross ist die Auflockerung von porösem Fels (Sandstein) und kompakten Fels?
- Poröser Fels (Sandstein) 35-45%
- kompakter Fels -50%
-
Was versteht man unter dem Setzmass?
- Mass der Volumenverminderung:
- Bei Auffüllung: Das Volumen des herangeführten Materials muss grösser sein als das aufzufüllende Volumen.
-
Wie wird die Auffüllung verdichtet?
- Maschinelle Verdichtung mit Stampfern
- Rüttlern
- Walzen
- Tiefenvibratoren
-
Welche Faktoren spielen beim Setzmass eine Rolle?
- Art des Aushubsmaterial
- Schütthöhe
- Befahren oder Belasten der Deponie
- Einschwemmwirkung von Wasser
- Lagerzeit
-
Bei welchen Bauwerken gibt es grosse Erdbewegungen?
Vorwiegend im Strassenbau und bei Park & Gartenanlagen, bei Gewässerkorrekturen usw. werden grössere Volumen Erdmaterial verschoben.
-
Durch welche Faktoren wird die Maschine für den Baugrubenaushub bestimmt?
- Auswahl einer Maschine bestimmt durch:
- Bodenart
- Aushubsleistung & Transportdistanz
- Platzverhältnisse auf der Baustelle
-
Welche drei Hauptaufgaben haben Maschinen für den Baugrubenaushub?
- Schürfen der Bodenoberfläche
- Ausheben von Gruben und Gräben
- Transport von Aushubmaterial
-
Welche Maschinen werden zum Schürfen verwendet?
- Bulldozer
- Ladenschaufler (Trax)
- Motorgrader (Strassenhobel)
-
Nennen Sie die Merkmale eines Bulldozer.
Schwere traktorähnliche Maschine mit Raupen oder Rädern. Schiebt das Erdmaterial mit dem Bulldozerblatt zur Deponie.
-
Wo kommen Bulldozer zur Anwendung?
- Abtragen dünner Erdschichten
- Planieren von Erdmaterial
- Für Einsatz bei umfangreichen Erdarbeiten im Hochbau nicht zu brauchen
-
Nennen Sie die Merkamale eines Ladenschaufler (Trax)?
- Wendiges Traktorfahrgestell
- Mit Raupen oder Rädern
- Schaufel für Auf- und Ablad
- Reisszahn, Dozerblatt oder Planiergerät montierbar
-
Wann kommen Ladenschaufler (Trax) zur Anwendung?
- Planieren und abtragen von dünnen Schichten
- Aushub & Auflad
- Transport über kurze Distanzen
-
Nennen Sie die Merkmale von Motorgrader (Strassenhobel).
- Mehrachsiges Pneufahrzeug mit Pflug
- Der Pflug ist genau einstellbar
-
Wo kommen Motorgrader (Strassenhobel) zur Anwendung?
Sind speziell für Planierarbeiten im Strassenbau und Landschaftsbau konstruiert.
-
Welche Maschinen benötigt man für den Aushub?
- Greifbagger
- Schleppkübel
- Tieflöffelbagger
- Hochlöffelbagger
- Teleskopbagger
- Grabenfräse
-
Beschreiben Sie einen Bagger?
- Raupen
- oder Pneufahrzeug
- Drehbare Kabine um 360°
- Ausleger mit verschiedenen Bewegungsmöglichkeiten (gleichzeitige Ausführung)
-
Welche Eigenschaften hat der Teleskopbagger?
- wendig, schnell & sehr genau
- sehr gut auch für Böschungsarbeiten
- Am Arm können auch Meisel oder Hacken montiert werden
- Einbringen von Spundwänden möglich
-
Welche Maschinen werden für den Abtransport von Aushubsmaterial eingesetzt?
Vor allem geländegängigen Lastwagen oder Lastenanhänger mit Kippvorrichtung.
-
Was ist ein Dumper?
Kleiner und wendiger Transporter vor allem für Baustellen.
-
Wann wird ein Scraper eingesetzt?
- Der Scraper dient zur Verteilung oder dem Abtragen von Material.
- Zum Teil Motorisiert oder als Anhänger (für Trax, Bulldozer) ausgeführt.
- Er hat ein grosses Fassungsvermögen und ist nicht Strassentauglich.
-
Bei welchen Baustellen werden Scraper vor allem verwendet?
Verwendung von Scrapern: vor allem im Strassenbau
-
Wer ist alles in der Planung und Ausführung von Erdbewegungen beteiligt?
- Unternehmer
- Architekt
- Geologe
- Ingenieur
-
Welche Schutzmassnahme ist vor Beginn der Erdarbeit zu treffen?
Alle verfügbaren Informationen über Verlauf, Tiefe, Durchmesser, Anschlüsse von bestehenden Werkleitungen und Kanälen einzuholen.
-
Wonach richtet sich die Böschungsneigung bzw. der Böschungswinkel?
Nach dem vorliegenden Aushubmaterial.
-
Nennen Sie 2 Baugeräte zum Schürfen.
- Bulldozer
- Ladeschaufler (Trax)
- Motorgraber (Strassenhobel)
-
Nennen Sie 2 Baugeräte zum Ausheben.
- Greifbagger
- Tieflöffelbagger
- Teleskopbagger
-
Nennen Sie die 3 Baugeräte für den Transport.
- Kipper
- Dumper
- Scraper mit Förderband
-
Was ist Seekreide?
Breiartige Masse organischen Ursprungs, hoher Kalkgehalt
-
Wie viel muss die Frosttiefe im Mittelland Minimum betragen?
minimale Frosttiefe: 80 cm
-
Nach welcher Regel kann die Frosttiefe ungefähr bestimmt werden?
M.ü.M entspricht ca. Frosttiefe im [mm]
|
|