Statistik-1-

  1. Mathematische Bezeichnung für: Stichprobe/Gesamtheit
    • n=x
    • x steht für eine Zahl ;)
  2. Mathematische Bezeichnung für: Merkmal
    • X=xi
    • xi= Merkmalsausprägung Bsp: Anzahl Kinder
    • i=Laufindex der Urliste i=1...n
  3. Was ist eine Urliste
    • Eine Zahlenliste mit allen Werten der Merkmalsauspägung
    • Urliste: 0,1,1,1,2,3,4,5,3,6.....
  4. Mathematische Bezeichnung für: Menge Merkmalsausprägung
    • m=x---m=3
    • Bsp: Es gibt 3 M.ausprägungen - Ein Kind, Zwei Kind, Drei Kind
    • Dient nur zur Erfassung der Anzahl der Merkmalsausprägungen
  5. Mathematische Bezeichnung für: Merkmalsauspägung
    • x1,x2,x3,x4....jenachdem wie viele M.ausprägungen existieren
    • Allgemein: xj, j=1,....,m
    • j---Laufindex der Unterschiedlichen Merkmalsausprägungen
  6. Wie ermittelt man die absolute Häufigkeit
    • Zur jeder m eine Strichliste
    • Bsp: x1: IIII
  7. Was ist die absolute Häufigkeit
    • fj, j=1,...,m ( die max. Zahl der Auspägungen )
    • Bsp: x2= 4----f2=10>das heisst von x2 gibt es insgesamt 10 Merkmalsträger
  8. Was sind m-Tupel
    • (xj,fj) j=1,..,m
    • Bsp: (x2,f2)---(4,10) Das ist die Häufigkeitsverteilung
  9. Wie hoch ist die Summe aller absoluten Häufigkeiten
    • Immer gleiche Zahl wie die Elemnte der Gesamtheit
    • m
    • Es gilt: ∑fj=n Probe:f1+f2...fm=n
    • j=1
    • 0_<fj_<n, j:1,....,m
  10. Berechne die relative & prozentuale Häufigkeit
    hj=1/n * fj & hj%= hj * 100
  11. Wie ist die Kontrollformel von relativer und prozentualer Häufigkeit
    • m m
    • relative H.: ∑hj=1 prozentuale: ∑hj%=100
    • j=1 j=1
  12. Was ist eine kumulierte Häufigkeit
    Anzahl der Elemnte einer statistischen Masse, deren Ausprägung höchstens gleich xj ist. Man addiert immer alle bis zum kumulierenden x die Einheiten
  13. Die Formel für kumulierte Häufigkeiten
    • j
    • k. absolute Häufigkeit: Fj= ∑fk
    • k=1

    • k. relative Häufigkeit: Hj=∑hk oder Hj=Fj/n
    • bei %---*100
Author
blytin
ID
76715
Card Set
Statistik-1-
Description
Statistik BO 1. Semester
Updated