-
Was ist Statistik
- 1. Datensammlung zu Themen
- 2. Wissenschaftliche Erhebung & Analayse von Daten
-
Nenne die Unterarten von Statistik
- 1. Deskriptive Statistik. Daten werden mittels Kerngröße beschrieben + Pic
- 2.Wahrscheinlichkeitrechnung
- 3. Analytische bzw deduktive/induktive Stat.-allgemeingültige Schüsse
-
Nenne Bsp. für Quellen statistischer Daten
- Amtliche: Eurostat, Stadt. Bundesamt statis. Ländesämter
- Privat: ifo, IWH, RWI
-
Quellen für deskriptive Statistik
Gfk, Infas
-
Grundgesamtheit
Menge aller Merkmalsträger ( Einheit, Unit )
-
Abgrenzungsmerkmal
- Sachlich ( Arbeitslose)
- Räumlich ( DE )
- Zeitliche ( 2008 )
-
Teilgesamtheit/Stichprobe
Ein Teil der Elemnte aus der Gesamtheit. ( Studente im Hörsaal)
-
Merkmalsträger (Einheit)
- Element der Grundgesamtheit/Stichprobe. Träger der Statistischen Information
- Bsp: Student Peter
-
Merkmal/Variable
- Eigenschaft des statistischen Elements/M.träger.
- ( Nicht mit Identifikationsmerkmal verwechseln)
- Bsp: Einkommen Peter?
-
Merkmalsausprägung
- Der Wert, der bei der Beobachtung bei Merkmalsträger festgestellt wurde.
- Bsp: Blond
-
Erhebung
Festellung der Merkmalsauspägung von Merkmalen bei den Merkmalsträgern
-
Was bedeutet Skala in der Statistik
Vorschrift, nach der jedem Mermalträger einer Gesamtheit genau eine Merkmalsausprägung zugeordnet werden kann
-
Welche Skala gehört zur Qualitative Variable
- Nominalskala. Dient nur der Kennzeichnung. Keine Rangfolge. Bsp: Haarfarbe
- Merkmalsträger wird Name zugeordnet
-
Welche Skala gehört zur Rangvariable
- Ordinalskala. Wenn die Merkmalsausprägung zusätzlich eine Rangfolge zum Ausdruck birngt. Bsp: Noten
- Merkmalsträger wird Rangnummer oder Rangbezeichnung zugeordnet
-
Quantitative Variable
- Meterische/Verhältnisskala. Jedem Merkmalsträger wird eine reele Zahl zugeordnet. Es gibt einen natürlichen Nullpunkt.
- Bsp: Müller hat doppelt so viele Kinder-KEIN RANG!!
-
Wie heißen Quantitative Variable oder Merkmale
- 1. diskret: Auspägung kann nur isolierte Zahlen annehmen
- Bsp: Kinderzahl 1 2 2 --NUR GANZE ZAHLEN
- 2. stetig: Wenn man alle Zahlenwerte des Intervalls annehmen kann
- Bsp: Gewicht 83,55 Kg AUCH DEZIMAL ZAHLEN
-
Zähle Variablentypen und deren Skalen auf
- 1. qualitativ-Skala:Nominal-Variable:Partei-M.Ausprägung: CDU
- 2. Rang-Skala: Ordinal-Variable:Noten-M.Ausprägung: 1,2,3,4
- 4. quantitativ-Skala:Meterisch/Verhältnisskala-Variable: Alkohol im Blut-M.Ausprägung: 0;0,2....
|
|