GI-Hormone

  1. Nenne zwei Hormone aus der Gastrin-Familie?
    • Gastrin
    • CCK (=Cholecystokinin)
  2. Nenne drei Hormone aus der Sekretin-Familie?
    • Sekretin
    • GIP (=Glucose-dependent insulinotropic peptide)
    • Motilin
  3. Nenne drei weitere endokrine GI-Hormone?
    • VIP (=Vasoactive interstinal peptide)
    • Somatostatin (SIH)
    • NPY (=Neuropeptide Y)
  4. Wo wird Gastrin gebildet?
    • Magenantrum
    • Duodenum
  5. Wo wird CCK gebildet?
    Dünndarm
  6. Wo wird Sekretin gebildet?
    Duodenum
  7. Wo wird GIP gebildet?
    • Duodenum
    • Jejunum
  8. Wo wird Motilin gebildet?
    Dünndarm
  9. Wo wird SIH gebildet?
    • Pankreas
    • Magen
    • Darm
    • Nerven
  10. Welche Stimuli fördern die Ausschüttung von Gastrin? (3)
    • Magenwanddehnung
    • Peptidbruchstücke im Magen
    • neuronal über GRP (=Gastrin realising peptide)
  11. Welche Stimuli fördern die Ausschüttung von CCK? (3)
    • FS
    • AS
    • Oligopeptide
  12. Welche Stimuli fördern die Ausschüttung von Sekretin? (1)
    saurer Chymus
  13. Welche Stimuli fördern die Ausschüttung von GIP? (3)
    • AS
    • FS
    • KH
  14. Welche Stimuli fördern die Ausschüttung von Motilin? (1)
    neuronal
  15. Welche Stimuli fördern die Ausschüttung von SIH? (3)
    • saurer Mageninhalt
    • FS, AS, KH in Dünndarm
    • Gallensäure in Dünndarm
  16. Welche Stimuli hemmen die Ausschüttung von Gastrin? (1)
    pH unter 3,5 im Magen
  17. Welche fördernde Wirkung hat Gastrin auf GI-Trakt?
    • Säure- und Pepsinogensekretion im Magen
    • digestive Motilität im Magen
    • Mukosawachstum in Magen und Darm
  18. Welche fördernde Wirkung hat CCK auf GI-Trakt?
    • Gallenblasenkontraktion
    • Pankreaswachstum
    • Enzymsekretion aus Pankreas
    • HCO3-Sekretion aus Pankreas (über Sekretin)
    • Sattheit (Gehirn)
  19. Welche hemmende Wirkung hat CCK auf GI-Trakt?
    Magenentleerung
  20. Welche fördernde Wirkung hat Sekretin auf GI-Trakt?
    • Gallenfluss in Leber
    • HCO3-Sekretion (durch CCK verstärkt)
  21. Welche hemmende Wirkung hat Sekretin auf GI-Trakt?
    • Säure- und Pepsinogensekretion im Magen
    • Mukosawachstum im Magen
    • Leerung des Magens
  22. Welche fördernde Wirkung hat GIP auf GI-Trakt?
    Insulinfreisetzung (B-Zellen des Pankreas)
  23. Welche hemmende Wirkung hat GIP auf GI-Trakt?
    • Säure- und Pepsinogensekretion im Magen
    • Motilität im Magen
    • Leerung des Magens
  24. Welche fördernde Wirkung hat Motilin auf GI-Trakt?
    interdigestive Motiluität in Magen und Dünndarm
  25. Welche fördernde Wirkung hat VIP auf GI-Trakt?
    • Relaxation glatter Muskulatur in Verdauungstrakt und Gefäßen
    • --> bessere Durchblutung
    • --> Abtransport der Nahrung
  26. Welche hemmende Wirkung hat SIH auf GI-Trakt?
    • Gastrinfreisetzung
    • Magensekret
    • Insulinfreisetzung
    • CCK
    • VIP
    • Motilin
    • interdigestive Motilität
  27. Welche hemmende Wirkung hat NPY auf GI-Trakt?
    Calmodulinhemmmung
  28. Welche GI-Hormone fördern Mukosawachstum in Magen und Darm?
    Gastrin
  29. Welche GI-Hormone hemmen Mukosawachstum in Magen?
    • Sekretin
    • indirekt SIH (über Gastrin)
  30. Welche GI-Hormone hemmen Motilität in Magen (inkl. Magenentleerung)?
    • CCK
    • Sekretin
    • GIP (beides)
    • indirekt SIH (über Gastrin)
Author
Anonymous
ID
63224
Card Set
GI-Hormone
Description
Kurztest zu GI-Hormonen
Updated