C2

  1. Eine GmbH & Co. KG produziert und verkauft Textilien. Das Betriebsgrundstück wird von einem Gesellschafter gemietet. Wer muß bilanzieren?
    Die Gmbh & Co. KG ist nach Handelsrecht kraft Rechtsform zur Erstellung von Jahresabschlüssen verpflichtet.

    • Das Betriebsgrundstück ist steuerliches Sonderbetriebsvermögen der GmbH & Co. KG.
    • Die Gesellschaft (nicht der Gesellschafter) muss Sonderbetriebsvermögen bilanzieren.
  2. Wie 1, aber das Betriebsgrundstück wird von einer GmbH gemietet. Wer muss bilanzieren?
    • Die GmbH & Co. KG und die GmbH müssen als Formkaufleute jeweils einen eigenen Jahresabschluss erstellen.
    • Die GmbH bilanziert das Grundstück.
  3. Der Gesellschafter einer GmbH vermietet an diese den überwiegenden Teil des Maschinenparks. Wer muß bilanzieren?
    • Die GmbH muss als Kaufmann bilanzieren.
    • Der Gesellschafter als Vermieter ist nicht Kaufmann.
    • Er ist nicht buchführungspflichtig, muss keinen Jahresabschluss erstellen.
  4. Ein Land- und Forstwirt erwirtschaftet einen Gewinn von 51.000 € im Jahr. Ein nach kaufmännischen Gesichtspunkten eingerichteter Geschäftsbetrieb ist nicht erforderlich. Muss er bilanzieren?
    Land- und Forstwirte sind keine Kaufleute. Der Gewinn des Landwirts übersteigt allerding 50.000 €. Daher muss er aufgrund steuerlicher Vorschriften Bücher erstellen und bilanzieren.
  5. Wer buchführungspflichtig ist, muss Jahresabschlüsse erstellen. Stimmt diese Aussage?
    Ja
  6. Wer Kaufmann ist, muss Bücher führen. Ist das richtig?
    Ja
  7. Wer nicht Kaufmann ist, muss keine Bücher führen.
    Richtig oder falsch?
    • Falsch,
    • Kleingewerbetreibende und Land- und Forstwirte können nach § 141 AO bilanzierungspflichtig werden.
Author
cb48
ID
60470
Card Set
C2
Description
Handels - oder Steuerbilanz?
Updated