Acer campestre - Feldahorn
Sommergrün - Bienennährgehölz - Vogelschutz
Erkennungsmerkmale: Sommer
- Blatt:
- Anordnung: gegenständig, am Rand wenig gekerbt
Form: Meist bis zur Spreitenmitte durch tiefe Buchten in (meist) 5 Lappen geteilt, die unteren Lappen sehr klein. Spitzen und Buchten abgerundet, oberseits dunkelgrün und schwach glänzend, unterseits heller bis graugrün und leicht behaart, besonders in den Blattnervenachseln.
Spross: Endknospe grün/schwarz gesprenkelt, Knospen kugelig/eiförmig, Schuppen hellbraun mit querliegenden dunklen Streifen, am Rand weiss bewimpert
Blüte / Frucht: Winkel der Frucht ca. 180°, Trägt Früchte ab September.
Wuchs / Höhe: 3-15m, breit kegel- oder eiförmig bis rundkronig
Rinde:Braune oder grünlich graue Borke mit tiefen Furchen. Zweige gelblich grün bis rotbraun, Oberfläche Längsrippen oder gestreift, 2-jährig Korkleisten.
Besonderes: Hat bei jungen Ästen oft Korkleisten, Blattstiel im Sommer mit Milchsaft, im Herbstaspekt kräftig gelb bis goldgelb.