-
Definition der Endokarditis ?
Entzündung dr herzinnenwand, die zur Klappendestruktionführen kann
-
Einteilung der Dendokarditis
- 1)nicht-infektiöse (abakterielle) Endokarditis
- 2)akute bakterielle Endokarditis (z.B. Staphylokokken)
- 3)subakute bakterielle Endokarditis (z.B. Streptococcus viridans)
-
Was ist rheumatische Endokarditis ?
allergische Poststreptokokkenerkrankung
-
Was ist besonders bei der rheumatischn Endokarditis ?
Sie ist die häufigste Ursache für Mitral- und Aortenklappenfehler
-
Klinik der akuten bakteriellen Endokarditis
- 1)hohes Fieber + Schüttelfrost
- 2)Tachykardie
- 3)Allgemeinsymptome : Schäche, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Arthralgien, Anämie
- 3)kutane Symptome : Petechien, Osler-Knötchen
- 4)Kardiale Symptome : Herzgeräusche, Zeichen der Herzinsuffizienz
- 5)Nierenbeteiligung : Hämaturie, Proteinurie
- 6)Splenomagalie
-
Warum leiden Drogenabhängige nicht selten an einer Endokarditis ?
Durch magelnd Renigug des Spritzbestecks kommt es zur Einschleppung von Keimen, die sich im Bereich der Trikuspidalklappe ansiedeln können
-
Ursachesubakuten bakteriellen Endokarditis
Streptococcus viridans
-
Streptococcus viridans
schwach pathogener Keim, der sich bevorzugt auf vorgeschädigten Herzklappen ansiedelt
-
Symptome subakuten bakteriellen Endokarditis
- 1)Abgeschlagenheit
- 2)ungewollter Gewichtsverlust
- 3)chronische Anämie
- 4)subfebrile Temperaturen (um 38° C)
- 5)C-reaktives Protein CRP und Blutsenkungsgeschwindigkeit BSG-Erhöhung
- 6)Leukozytose
- 7)Splenomegalie
-
Wann muß besonders eine Endokarditis ausgeschlossen werden ?
Wenn Fieber und ein neu aufgetretenes Herzgeräusch vorliegt
-
Therapie der akuten und subakuten Endokarditis ?
- 1)die bestimmung des Erregers durch Blutkulturen
- 2)bei der subakuten Endokarditis sofortiger Beginn der empirischen Antibiose
-
Rolle der Echokardiographie bei der Endokarditis
Beurteilt den zustand der Herzklappen
-
Patienten mit erhöhtem Endokarditisrisiko
- 1)Z.n. Herzklappenersatz
- 2)Z.n. bakterieller Endokarditis
- 3)Z.n. komplexen angeborenen Vitien
- 4)Z.n. Herztransplantation
-
Was sind Vitien ?
angeborene Herzmissbildungen
-
Antibiotische Prophylaxe bei Patienten mit erhöhtem Endokarditisrisiko
Penicillinpräparat
-
Zielkeime bei der antibiotischen Prophylaxe
Streptokokken im Bereich des Mund- und Rachenraums
-
Beispiel für antibiotische Prophylaxe
- 1)Amoxicilling 2 g oral 1 h vor dem Eingriff oder 1 g i.v. 30 ,inn vor dem Eingriff
- 2)Clindamycin 600 mg oral oder Azitromycin 500 mg oral vor dem Eingriff bei Penicillinallergie
|
|