-
Die Entstehung der Evangelien
Welche Inhalte gehören nach Petrus zur Botschaft Christus?
- - Johannes der Täufer
- - Salbung von Jesus
- - Kreuzigung Jesu
- - Heilungen von Jesu
- - Auferstehung
- - letztes Abendmahl
- - Erkennung von Jesus an Pfingsten
- - Jesus bei Gott
-
Auf welche Weise begründet Petrus die Wahrheit der Botschaft von Jesu?
Augenzeugenschaft der Apostel, Botschaft der Propheten
-
Wer schrieb das Evangelium nach Irenäus und was bewegte sie dazu?
- Matthäus: bei den Hebräern in hebräischer Sprache, als Petrus und Paulus in Rom das Evangelium verkündeten und die Gemeinde gründeten
- Markus: Schüler und Dolmetscher von Petrus, zeichnet dessen Predigt auf
- Lukas : Begleiter von Paulus, legte das von ihm verkündete Evangelium nieder
- Johannes: Jünger, schrieb sein Evangelium während seines Aufenthaltes in Ephesus in Asien
-
Wie und warum hat Lukas sein Evangelium aufgeschrieben?
- 1.Augenzeugen befragen
- 2.Erforschen
- 3.richtige zeitliche Reihenfolge
- 4.Zuverlässigkeit
-
Historische Fragestellungen zur Bibel
- - Personen die genannt werden
- - Hintergrund/Ziel der Geschichte-Warum?
- - Wo ist es passiert?
- - Wo/Wann aufgeschrieben
- - Wann ist es passiert?
- - Wer hat es geschrieben
- - historischer Hintergrund -> historischer Wahrheitsgehalt
- - Wie sind die Texte überliefert worden?
- - Was ist der Inhalt? Wie muss ich ihn verstehen?
-
Welche Gedanke stehen hinter der Auflehnung gegen Gott?
- Neugier
- Klugheit
- Weisheit
- Sein wie Gott
- Leben selbst in die Hand nehmen
- Unabhängigkeit
- Macht, Kontrolle
- >Rebellion
-
Welche Veränderungen erfahren die Schöpfung, die Wahrnehmung und das Verhalten der Menschen sowie die Beziehungen zwischen den Menschen und zu Gott?
- Egoismus
- Schamgefühl
- harte Arbeit
- Sehnsucht
- Schmerzen (bei Geburt)
- Tod
- Krankheit
- hinterlistig
- Lüge
- Halbwahrheit
- Hass, Feindschaft
- Sexualität
- Ehekrieg, Machtkampf
- Misstrauen
- Sündenbockmechanismus
- Versteckspiel>Angst>Masken
- Intrige
- Selbstzerstörung
-
Bedeutung biblischer Texte für die heutige Zeit(Schöpfungsgeschichte)
Fragen, Hoffnungen, Sehnsüchte
- Wer hat uns erschaffen?
- Warum sind wir hier?
- Was sind wir eigentlich?
- Sehnsucht nach dem Paradies? (Perfektion)
- Dürfen wir was wir tun?
- Wieso gibt es Arten von Menschen?
- Was ist der Sinn unseres Lebens?
-
Naturwissenschaft <-> Schöpfungsgedanke
Wie passt das zusammen?
|
|