1)Dem Körper werden retinierte Stoffe und/oder Flüssigkeit entzogen
2)Dies geschieht über eine natürliche oder künstliche Membran
3)Diese Membran trennt den Körperkreislauf von einem extrakorporalen Kreislaufsystem
Wie erfolgt die Entfernung der im Blut gelösten Stoffe bei der Dialyse ?
a)Durch Diffusion in eine extrakoporale Spülflüssigkeit entlang dem osmotischen Gradienten
b)Durch Abpressen eines Filtrats mittels eines hohen hydrostatischen Drucks
Wichtige Dialyseverfahren
1)extrakorporale Hämodialyse
2)Peritonealdialyse
3)Hämofiltration
Was ist eine Cimino-Fistel ?
Eine chirurgisch angelegte Anastomose zwischen Arteria radialis und einer Hautvene am Unterarm
Wozu braucht man eine Cimino-Fistel ?
Das ist ein Gefäßzugang, über den das Patientenblut in den Dialysator ausgeleitet und wieder in den Körperkreislauf zurückgeführt werden kann.
Für welches Dialyseverfahren braucht man eine Cimino-Fistel ?
extrakorporale Hämodialyse oder Hämofiltration
Was ist Dysäquilibriumsyndrom ?
1)Übelkeit
2)Erbrechen
3)Krämpfen
4)sympathikotone Reaktionen
im Rahmen einer forcierten Dialyse
Was ist die Ursache des Dysäquilibriumsyndroms ?
Flüssigkeitseinstrom nach intrazellulär
Wodurch tritt ein Flüssigkeitseinstrom nach intrazellulär nach einer forcierten Dialyse auf ?
Durch den plötzlichen Konzentrationsunterschied von harnpflichtigen Substanzen zwischen intra- und extrazellulärem Raum
Wie kann ein Dysäquilibriumsyndroms vermieden werden ?
Durch eine von Intervallen unterbrochene Dialysebehandlung, womit harnpflichtige Substanzen bzw. überschüssige Flüssigkeit fraktioniert entfernt werden.