13-Nierentuberkulose.txt

  1. Welches Organsystem stellt eine häufige Organmanifestation einer postprimär gestreuten Lungentuberkulose dar ?
    Urogenitalsystem und speziell die Niere
  2. Stadieneinteilung der Nierentuberkulose
    • 1)parenchymatöses Stadium
    • 2)kavernöses Stadium
    • 3)Kittniere
  3. Wonach erfolgt due Stadieneinteilung der Nierentuberkulose ?
    nach dem röntgenolohischen Bild im Ausscheidungsurogramm
  4. Welche Organe sind bei einer Nierentuberkulose mit befallen ?
    oft kanalikulär deszendierend die Harnleiter, die Blase und beim Mann Prostata sowie Nebenhoden
  5. Parenchymatöses Stadium der Nierentuberkulose
    • 1)röntgenologisch keine oder kaum Veränderungen zu sehen
    • 2)eventuell einige regellose Verkalkungen erkennbar
  6. Kavernöses Stadium der Nierentuberkulose
    deutliche Nierenkelchverformungen und evt. Obstruktion des Ureters oder Nierenbeckens
  7. Kittniere der Nierentuberkulose
    Niere ist urographisch stumm, meist völlig destruiert und geschrumpft
  8. Über welche Beschwerden könnte ein Patient mit Urogenitaktuberkulose beklagen ?
    • 1)Allgemeinsymptomen (Müdigkeit, Leistungsabfall, Nachtschweiß)
    • 2)Pollakisurie
    • 3)ziehende unbestimmte Schmerzen
    • 4)Tenesmen
    • 5)Nykturie
    • 6)Koliken
    • 7)Hämospermie (Bei Befall der Nebenhoden)
  9. Was ist der typische Urinbefund der Urogenitaltuberkulose ?
    • 1)sterile Leukozyturie
    • 2)Mikrohämaturie
  10. Was ist sterile Leukozyturie ?
    Es finden sich wiederholt im Urinsediment viele Leukozyten, ohne dass in der Kultir Bakterien nachzuweisen sind.
Author
draltan
ID
54037
Card Set
13-Nierentuberkulose.txt
Description
Nierentuberkulose
Updated