Sportboot See Schallsignale

  1. Sie hören bei verminderter Sicht mindestens alle zwei Minuten einen langen Ton mit der Pfeife (Image Upload 1). Welches Fahrzeug gibt dieses Signal?
    Ein Maschinenfahrzeug, das Fahrt durchs Wasser macht.
  2. Sie hören bei verminderter Sicht
    mindestens alle zwei Minuten zwei aufeinanderfolgende lange Töne mit der
    Pfeife (Image Upload 2 Image Upload 3 ). Welches Fahrzeug gibt dieses Signal?
    Ein Maschinenfahrzeug in Fahrt, das seine Maschine gestoppt hat und keine Fahrt durchs Wasser macht.
  3. Sie hören bei verminderter Sicht
    mindestens alle zwei Minuten drei aufeinanderfolgende Töne mit der
    Pfeife, und zwar lang, kurz, kurz (Image Upload 4 Image Upload 5 Image Upload 6). Welche Fahrzeuge geben dieses Signal?
    • 1. Ein manövrierunfähiges Fahrzeug in Fahrt.
    • 2. Ein manövrierbehindertes Fahrzeug in Fahrt oder vor Anker.
    • 3. Ein tiefgangbehindertes Fahrzeug in Fahrt.
    • 4. Ein Segelfahrzeug in Fahrt.
    • 5. Ein schleppendes oder schiebendes Fahrzeug in Fahrt.
    • 6. Ein fischendes Fahrzeug in Fahrt oder vor Anker.
  4. Sie hören bei verminderter Sicht
    mindestens alle zwei Minuten drei aufeinanderfolgende Töne mit der
    Pfeife, und zwar lang, kurz, kurz (Image Upload 7 Image Upload 8Image Upload 9 ) und im Anschluss daran vier
    aufeinanderfolgende Töne mit der Pfeife, und zwar lang, kurz, kurz,
    kurz (Image Upload 10 Image Upload 11Image Upload 12Image Upload 13). Welches Fahrzeug gibt das letztgenannte Signal?
    Ein geschlepptes Fahrzeug oder das letzte bemannte Fahrzeug eines Schleppverbandes in Fahrt.
  5. Was für ein Schallsignal muss ein Segelfahrzeug in Fahrt von 12 und mehr Meter Länge bei verminderter Sicht geben?
    Mindestens alle zwei Minuten drei aufeinanderfolgende Töne mit der Pfeife, und zwar lang, kurz, kurz? Image Upload 14 Image Upload 15Image Upload 16
  6. Welches Schallsignal muss ein Fahrzeug
    in Fahrt von weniger als 12 Meter Länge bei verminderter Sicht geben,
    wenn es die sonst vorgeschriebenen Schallsignale nicht geben kann?
    Mindestens alle zwei Minuten ein kräftiges Schallsignal, das mit den vorgeschriebenen nicht verwechselt werden kann.
  7. Sie hören bei verminderter Sicht mindestens jede Minute etwa 5 Sekunden lang rasches Läuten der Glocke. Welches Fahrzeug gibt dieses Signal?
    Image Upload 17
    Ein Fahrzeug vor Anker von weniger als 100 Meter Länge.
  8. Sie hören bei verminderter Sicht jede
    Minute etwa 5 Sekunden lang rasches Läuten der Glocke und unmittelbar
    danach ungefähr 5 Sekunden lang rasch den Gong schlagen. Welches
    Fahrzeug gibt dieses Signal?
    Image Upload 18
    Ein Fahrzeug vor Anker von 100 und mehr Meter Länge.
  9. Welches zusätzliche Schallsignal darf
    jeder Ankerlieger bei verminderter Sicht geben, um einem sich nähernden
    Fahrzeug seinen Standort anzuzeigen?
    Mit der Pfeife kurz, lang, kurz (Image Upload 19Image Upload 20Image Upload 21).
  10. Wie verhalten Sie sich als Kurshalter,
    wenn Sie feststellen, dass ein anderes Fahrzeug seiner Ausweichpflicht
    nicht nachkommt und die Gefahr einer unmittelbar bevorstehenden
    Kollision besteht?
    • 1. Ich gebe mindestens fünf kurze Töne mit der Pfeife.
    • 2. Ich führe das "Manöver des letzten Augenblicks" durch.
    • 3. Es ist so zu manövrieren, wie es zur Vermeidung eines Zusammenstoßes am dienlichsten ist.
  11. Welche Bedeutung haben die folgenden von Maschinenfahrzeugen gegebenen Schallsignale:
    1. Ein kurzer Ton (Image Upload 22),
    2. zwei kurze Töne (Image Upload 23Image Upload 24)?
    • 1. Kursänderung nach Steuerbord.
    • 2. Kursänderung nach Backbord.
  12. Welche Bedeutung hat folgendes von Maschinenfahrzeugen gegebene Schallsignal:
    Drei kurze Töne (Image Upload 25Image Upload 26Image Upload 27)?
    Antrieb läuft rückwärts.
  13. Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal:
    Mindestens fünf kurze, rasch aufeinanderfolgende Töne (Image Upload 28Image Upload 29Image Upload 30Image Upload 31Image Upload 32)?
    Ein Ausweichpflichtiger wird auf seine Ausweichpflicht aufmerksam gemacht.
  14. Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal bei verminderter Sicht: Ein kurzer Ton, ein langer Ton, ein kurzer Ton (Image Upload 33Image Upload 34Image Upload 35)?
    Ein Ankerlieger macht ein sich näherndes Fahrzeug auf eine gefährliche Annäherung aufmerksam.
  15. Welches Schallsignal müssen Sie, wenn
    es die Verkehrslage erfordert, beim Einlaufen in andere Fahrwasser und
    Häfen und beim Auslaufen aus ihnen geben?
    Einen langen Ton als Achtungssignal.
  16. Sie hören zwei Gruppen von je einem langen und vier kurzen einen Ton (Image Upload 36Image Upload 37Image Upload 38Image Upload 39Image Upload 40 ) (Image Upload 41Image Upload 42Image Upload 43Image Upload 44Image Upload 45 ):
    Was bedeutet dieses Schallsignal?
    Allgemeines Gefahr- und Warnsignal.
  17. Wie lautet das "Allgemeine Gefahr- und Warnsignal"?
    • Zwei Gruppen von je einem langen und vier kurzen Tönen.
    • (Image Upload 46Image Upload 47Image Upload 48Image Upload 49Image Upload 50)(Image Upload 51Image Upload 52Image Upload 53Image Upload 54Image Upload 55)
  18. Wann ist das "Allgemeine Gefahr- und Warnsignal" zu geben?
    Wenn ein Fahrzeug ein anderes Fahrzeug gefährdet oder durch dieses selbst gefährdet wird.
  19. Sie hören in jeder Minute mindestens fünfmal hintereinander mit jeweils zwei Sekunden Zwischenpause einen kurzen und einen langen Ton
    (Image Upload 56Image Upload 57Image Upload 58Image Upload 59Image Upload 60Image Upload 61Image Upload 62Image Upload 63Image Upload 64Image Upload 65 usw. 2 s):
    1. Was bedeutet dieses Schallsignal?
    2. Wie haben Sie sich zu verhalten?
    • 1. Bleib-weg-Signal, Gefahr durch gefährliche Güter.
    • 2. Sofort den Gefahrenbereich verlassen, Feuer und Zündfunken möglichst vermeiden (Explosionsgefahr).
  20. Sie hören folgendes Schallsignal -
    vier kurze Töne (Image Upload 66Image Upload 67Image Upload 68Image Upload 69):
    1. Was bedeutet dieses Signal?
    2. Wie verhalten Sie sich?
    • 1. Brücke, Sperrwerk, Schleuse kann vorübergehend nicht geöffnet werden.
    • 2. Fahrt unterbrechen, Freigabe abwarten.
  21. Sie sehen oder hören folgendes Licht- bzw. Schallsignal:
    einmal kurz, einmal lang, zweimal kurz (Image Upload 70Image Upload 71Image Upload 72Image Upload 73).
    1. Was bedeutet dieses Signal?
    2. Wer gibt dieses Signal?
    • 1. Anhalten.
    • 2. Fahrzeuge des öffentlichen Dienstes.
  22. Sie hören auf der Seeschifffahrtsstraße zwei Gruppen vonje drei langen Tönen:
    (Image Upload 74Image Upload 75Image Upload 76) (Image Upload 77Image Upload 78Image Upload 79)
    1. Was bedeutet dieses Signal?
    2. Wie haben Sie sich zu verhalten?
    • 1. Sperrung der Seeschifffahrtsstraße.
    • 2. Weiterfahrt verboten.
Author
-cd71-
ID
40253
Card Set
Sportboot See Schallsignale
Description
Schallsignale
Updated