-
Sie Sehen folgendes Fahrzeug:
Was ist das für ein Fahrzeug?
Maschinenfahrzeug mit Fahrt von weniger als bis 50m Länge
-
Sie Sehen folgendes Fahrzeug:
Welches Fahrzeug muss diese Lichter führen?
Maschinenfahrzeug mit Fahrt mit mehr als 50m Länge.
-
Sie sehen folgenden Schleppverband:
1. Was Ist das für ein Schleppverband?
2. Was bedeutet es, wenn das schleppende Fahrzeug zusätzlich drei Rundumlichter senkrecht übereinander - das obere und untere rot, das mittlere weiß führt?
- 1. Schleppverband in Fahrt bis 200 Meter Länge.
- 2. Der Schleppverband ist manövrierbehindert.
-
Sie sehen folgenden Schleppverband:
1. Was Ist das für einSchleppverband?
2 . Was bedeutet es, wenn das schleppendeFahrzeug zusätzlich drei Rundumlichter senkrecht übereinander
- das obere und untere rot, das mittlere weiß -führt?
- 1. Schleppverband in Fahrt von mehr als 200 Meter Länge.
- 2. Der Schleppverband ist manövrierbehindert.
-
Welche Lichter führen geschleppte Fahrzeuge?
- Seitenlichter rot und grün und ein weißes Hecklicht.

-
Was bedeutet es, wenn jedes Fahrzeug eines Schleppverbandes einen schwarzen Rhombus führt?
- Schleppverband von mehr als 200 Meter Länge.

-
Sie sehen folgendes Fahrzeug:
Was ist das für ein Fahrzeug?
- Ein manövrierunfähiges Fahrzeug in Fahrt.
- (z.B. Motor defekt)
-
Sie sehen folgendes Fahrzeug:
Was ist das für ein Fahrzeug?
- Ein manövrierunfähiges Fahrzeug mit Fahrt durchs Wasser.
- (z.B. Ruder defekt)
-
Sie sehen folgendes Fahrzeug:
Was ist das für ein Fahrzeug?
Ein manövrierunfähiges Fahrzeug.
-
Welche Signalkörper haben Sie zu führen, wenn Ihr Fahrzeug von 12 und mehr Meter Länge manövrierunfähig ist?
- Zwei schwarze Bälle senkrecht übereinander.

-
Welche Lichter haben Sie zu führen, wenn Ihr Fahrzeug von 12 und mehr
Meter Länge manövrierunfähig ist, und zwar
1. in Fahrt (ohne Fahrt durchs Wasser),
2. mit Fahrt durchs Wasser?
- 1. Zwei rote Rundumlichter senkrecht übereinander.
- 2. Zwei rote Rundumlichter senkrecht übereinander und zusätzlich die Seitenlichter und das Hecklicht.

-
Sie sehen folgendes Fahrzeug:
Was ist das für ein Fahrzeug?
Ein manövrierbehindertes Fahrzeug in Fahrt.
-
Sie sehen folgendes Fahrzeug:
Welches Fahrzeug muss diese Lichter führen?
Ein manövrierbehindertes Fahrzeug mit Fahrt durchs Wasser von 50 und mehr Meter Länge.
-
Sie sehen folgendes Fahrzeug:
Was ist das für ein Fahrzeug?
Ein manövrierbehindertes Fahrzeug.
-
Sie sehen folgendes Fahrzeug:
Was ist das für ein Fahrzeug?
Ein Grundsitzer von weniger als 50 Meter Länge.
-
Sie sehen folgendes Fahrzeug:
Was ist das für ein Fahrzeug?
Ein Grundsitzer.
-
Sie sehen folgendes Fahrzeug:
Welches Fahrzeug mussdiese Lichter führen?
Ein Grundsitzer von 50 und mehr Meter Länge.
-
Sie sehen folgendes Fahrzeug:
Welches Fahrzeug muss diese Lichter führen?
Ein tiefgangbehindertes Fahrzeug von 50 und mehr Meter Länge mit Fahrt.
-
Sie sehen folgendes Fahrzeug:
Was ist das für ein Fahrzeug?
Ein tiefgangbehindertes Fahrzeug mit Fahrt
-
Sie sehen folgendes Fahrzeug:
Welches Fahrzeug muss diese Lichter führen?
Ein fischender Trawler (Fischereifahrzeug) mit Fahrt durchs Wasser von 50 und mehr Meter Länge.
-
Sie sehen folgendes Fahrzeug:
Was ist das für ein Fahrzeug?
Ein fischendes Fahrzeug in Fahrt, das nicht trawlt, z.B. Treibnetzfischer.
-
Sie sehen folgendes fahrzeug:
Was ist das für ein Fahrzeug?
Ein fischendes Fahrzeug in Fahrt.
-
Was verstehen Sie unter dem Begriff "fischendes Fahrzeug"?
Ein Fahrzeug, das mit Netzen, Leinen, Schleppnetzen oder anderen Fanggeräten fischt, welche seine Manövrierfähigkeit einschränken.
-
Welche Fahrzeuge führen nur Seitenlichter rot und grün und ein weißes Hecklicht?
Segler, Ruderboote und geschleppte Fahrzeuge.
-
Was für eine Laterne kann ein Segelfahrzeug von weniger als 20 Meter Länge anstelle der Seitenlichter und des Hecklichtes führen?
- Eine Dreifarbenlaterne an oder nahe der Mastspitze.

-
Welche Lichter darf ein Fahrzeug unter Ruder führen oder zeigen?
- Es darf die Seitenlichter und das Hecklicht oder eine Dreifarbenlaterne führen. Andernfalls ist ein weißes Licht gebrauchsfertig zur Hand zu haben, das rechtzeitig gezeigt werden muss, um einen Zusammenstoß zu verhüten.
 
-
Welche Lichter muss ein Fahrzeug unter Segel, das gleichzeitig mit Maschinenkraft fährt, führen?
- Die für ein Maschinenfahrzeug vorgeschriebenen Lichter.

-
Welche Lichter kann bzw. muss ein Maschinenfahrzeug in Fahrt von weniger als 7 Meter Länge, dessen Höchstgeschwindigkeit 7 Knoten nicht übersteigt, führen?
Tragen Sie die Lichter unter Angabe der Farben und Sichtwinkel ein, geben Sie an, in welcher Mindesthöhe das Topp- oder Rundumlicht über den Seitenlaternen geführt werden muss, und geben Sie ferner an, welche Erleichterung anstelle der beiden Seitenlaternen zulässig ist.
1. kann:
2. muss, soweit möglich:
3. muss mindestens:
- 1. kann:
 - 2. muss, soweit möglich:
 - 3. muss mindestens:
 - Das Topp- oder Rundumlicht muss mindestens 1 Meter höher als die Seitenlaternen geführt werden.
- Anstelle der beiden Seitenlaternen kann eine Zweifarbenlaterne geführt werden.
-
Welche Lichter kann bzw. muss ein Maschinenfahrzeug in Fahrt von weniger als 12 Meter Länge führen?
Tragen Sie die Lichter unter Angabe der Farben und Sichtwinkel ein, geben Sie an, in welcher Mindesthöhe das Topp- oder Rundumlicht über den Seitenlaternen geführt werden muss, und geben Sie ferner an, welche Erleichterung anstelle der beiden Seitenlaternen zulässig ist.
1. kann:
2. muss mindestens:
- 1. kann:
 - 2. muss mindestens:
 - Das Topp- oder Rundumlicht muss mindestens 1 Meter höher als die Seitenlaternen geführt werden. Anstelle der beiden Seitenlaternen kann eine Zweifarbenlaterne geführt werden.
-
Welche Lichter muss ein Maschinenfahrzeug in Fahrt von 12 und mehr, jedoch weniger als 20 Meter Länge führen?
Tragen Sie die Lichter unter Angabe der Farben und Sichtwinkel ein, geben Sie an, in welcher Mindesthöhe das Topplicht über dem Schandeckel geführt werden muss, und geben Sie ferner an, welche Erleichterung anstelle der beiden Seitenlaternen zulässig ist.
- Höhe des Topplichtes über dem Schandeckel: Mindestens 2,50 Meter.
 - Anstelle der beiden Seitenlaternen kann eine Zweifarbenlaterne geführt werden.
-
Welche Lichter muss ein Maschinenfahrzeug in Fahrt von 20 und mehr, jedoch weniger als 50 Meter Länge führen?
Tragen Sie die Lichter unter Angabe der Farben und Sichtwinkel ein, und geben Sie ferner die Mindesthöhe des Topplichtes über dem Schiffskörper an.
 - Höhe des Topplichtes über dem Schiffskörper: Mindestens 6 Meter oder in einer der Breite des Fahrzeugs mindestens gleichkommenden Höhe, es braucht jedoch nicht höher als 12 Meter angebracht zu sein.
-
1. Was für ein Licht muss ein Ankerlieger von weniger als 50 Meter Länge führen?
2. Was für einen Signalkörper muss ein Ankerlieger führen?
- 1. Ein weißes Rundumlicht an gut sichtbarer Stelle.
- 2. Einen schwarzen Ball an gut sichtbarer Stelle.
 
-
Sie sehen folgendes Fahrzeug:
Welches Fahrzeug muss diese Lichter führen?
Ein vor Anker liegendes Fahrzeug von 100 und mehr Meter Länge.
-
Sie hören bei verminderter Sicht mindestens alle zwei Minuten einen langen Ton mit der Pfeife (  ).
Welches Fahrzeug gibt dieses Signal?
Ein Maschinenfahrzeug, das Fahrt durchs Wasser macht.
-
Sie hören bei verminderter Sicht mindestens alle zwei Minuten zwei aufeinanderfolgende lange Töne mit der Pfeife (   ).
Welches Fahrzeug gibt dieses Signal?
Ein Maschinenfahrzeug in Fahrt, das seine Maschine gestoppt hat und keine Fahrt durchs Wasser macht.
-
Sie hören bei verminderter Sicht mindestens alle zwei Minuten drei aufeinanderfolgende Töne mit der Pfeife, und zwar lang, kurz, kurz (    ).
Welche Fahrzeuge geben dieses Signal?
- 1. Ein manövrierunfähiges Fahrzeug in Fahrt.
- 2. Ein manövrierbehindertes Fahrzeug in Fahrt oder vor Anker.
- 3. Ein tiefgangbehindertes Fahrzeug in Fahrt.
- 4. Ein Segelfahrzeug in Fahrt.
- 5. Ein schleppendes oder schiebendes Fahrzeug in Fahrt.
- 6. Ein fischendes Fahrzeug in Fahrt oder vor Anker.
-
Ein geschlepptes Fahrzeug oder das letzte bemannte Fahrzeug eines Schleppverbandes in Fahrt.
-
Was für ein Schallsignal muss ein Segelfahrzeug in Fahrt von 12 und mehr Meter Länge bei verminderter Sicht geben?
Mindestens alle zwei Minuten drei aufeinanderfolgende Töne mit der Pfeife, und zwar lang, kurz, kurz? (    )
-
Welches Schallsignal muss ein Fahrzeug in Fahrt von weniger als 12 Meter Länge bei verminderter Sicht geben, wenn es die sonst vorgeschriebenen Schallsignale nicht geben kann?
Mindestens alle zwei Minuten ein kräftiges Schallsignal, das mit den vorgeschriebenen nicht verwechselt werden kann.
-
Sie hören bei verminderter Sicht mindestens jede Minute etwa 5 Sekunden lang rasches Läuten der Glocke.
Welches Fahrzeug gibt dieses Signal?
Ein Fahrzeug vor Anker von weniger als 100 Meter Länge.
-
Sie hören bei verminderter Sicht jede Minute etwa 5 Sekunden lang rasches Läuten der Glocke und unmittelbar danach ungefähr 5 Sekunden lang rasch den Gong schlagen. Welches Fahrzeug gibt dieses Signal?
Ein Fahrzeug vor Anker von 100 und mehr Meter Länge.
-
Welches zusätzliche Schallsignal darf jeder Ankerlieger bei verminderter Sicht geben, um einem sich nähernden Fahrzeug seinen Standort anzuzeigen?
Mit der Pfeife kurz, lang, kurz (    ).
|
|