Sie legen eine Bestellung für die Beschaffung eines Materials an. Welches der folgenden
Felder sollten Sie zur Steuerung des Beschaffungsprozesses verwenden?
Bitte wählen Sie die richtige Antwort.
D.
Sie kaufen regelmäßig nicht vorrätige Materialien. Was müssen Sie einrichten, damit das
System automatisch bestimmte Konten vorschlagen kann?
Bitte wählen Sie die richtige Antwort.
D.
Welche der folgenden Aufgaben führt das System bei der Bestellpunktdisposition durch?
Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.
A. Berechnet die Nachschubvorlaufzeit für Materialien mit automatischer Bestellpunktdisposition neu.
B. Eine Nettobedarfsrechnung für jedes im Planungslauf enthaltene Material durchführen.
C. Führt eine Losgrößenberechnung für jedes Material mit Nettobedarf durch.
D. Prüfen Sie in den Planungsdateieinträgen, ob ein Material in den Planungslauf aufgenommen werden muss.
E. Führen Sie eine Rückwärtsterminierung durch, um die Verfügbarkeitstermine von Bestellanforderungen zu ermitteln.
A B C
Welche der folgenden Elemente beeinflussen die Sachkontenermittlung?
Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.
A. Bewertungsbereich
B. Geschäftsbereich
C. Kontrollbereich
D. Kontenplan
A D
Was müssen Sie tun, wenn MRP live Planaufträge für extern beschaffte Materialien erstellen
soll?
Bitte wählen Sie die richtige Antwort.
A. Ändern Sie die Beschaffungsart des Materials.
B. Stellen Sie den entsprechenden anlagenspezifischen Materialstatus ein.
C. Setzen Sie das Dispositionskennzeichen in der Quellenliste des Materials auf "Nicht
relevant für die Planung".
D. Implementieren Sie BAdl PPH_MRP_SOURCING_BADI => SOS_DET_ADJUST
D
Sie möchten eine Kontenfindung einrichten, die mehrere Materialarten auf denselben Konten
gruppiert. Was musst du machen?
Bitte wählen Sie die richtige Antwort.
B.
Was steuert, welche Artikelkategorien Sie beim Anlegen neuer Positionen in einem
Einkaufsbeleg anlegen dürfen?
Bitte wählen Sie die richtige Antwort.
C.
Sie haben mehrere Buchungskreise und Werke in Ihrem Projekt. Sie legen das Werk als
Bewertungsbereich fest. Wie können Sie den Aufwand für die Kontenfindung minimieren?
Bitte wählen Sie die richtige Antwort.
A. Mit dem Kontengruppierungscode können Sie Anlagen gruppieren, die verschiedenen
Kontenplänen zugeordnet sind.
B. Mit dem Bewertungskreis können Sie Werke gruppieren, die verschiedenen
Kontenplänen zugeordnet sind.
C. Mit dem Bewertungskreis können Sie Werke gruppieren, die demselben
Kontenplan zugeordnet sind.
D. Mit dem Kontengruppierungscode können Sie Werke gruppieren, die demselben
Kontenplan zugeordnet sind.
C
Ihre Einkaufsabteilung arbeitet mit Lieferplänen. Was können Sie mit Release-
Erstellungsprofilen tun?
Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.
A. Im Customizing können Sie anlagenspezifische Release-Erstellungsprofile anlegen.
B. Sie können ein Release-Erstellungsprofil in die Lieferantenstammdaten eingeben.
C. In den Materialstammdaten können Sie ein Freigabeprofil eingeben.
D. Sie können einem Release-Erstellungsprofil einen bestimmten
Bestätigungssteuerungsschlüssel zuweisen.
A B C
Sie haben ein Lagermaterial bestellt, das mit einem Standardpreis bewertet wird. Der Preis in
der Bestellung (PO) ist höher als der Standardpreis des Materials. Welche Konten werden
beim Wareneingang aktualisiert?
Hinweis. Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage
A. WE/IR Wareneingang / Rechnungseingang
B. Bestand
C. Preisdifferenz
D. Inventurdifferenz
E. Materialverbrauch
A B C
Welche verfügbaren SAP Smart Business Key Performance Indicators (KPIs) stehen für
Verträge zur Verfügung?
Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.
A. Nicht verwendete Verträge
B. Auslaufverträge
C. Vertragskonditionen
D. Vertragsfreigabeaufträge
E. Wertkontraktverbrauch (Verbrauchswert des Vertrages?)
A B E
Wo erfolgt die Buchung mit automatischer Kontenfindung in der SAP-Materialwirtschaft? Bitte
wählen Sie die richtige Antwort.
C.
Ihr MRP-Planungslauf erkennt einen Fehlbestand an 2000 Teilen eines bestimmten Materials, für
das eine Kontingentvereinbarung aktiv ist. Jeder Ihrer beiden Anbieter kann nur 1000 Stück
gleichzeitig liefern. Was müssen Sie beachten, um einen Beschaffungsvorschlag für 1000
Stück für jeden Lieferanten zu erhalten?
Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.
A. Ordnen Sie im Materialstammsatz ein Rundungsprofil zu.
B. Legen Sie eine maximale Losgröße im Kontingentelement fest und aktivieren Sie das
Kontrollkästchen lxindicator.
C. Legen Sie eine maximale Kontingentmenge im Kontingentelement fest.
D. Ordnen Sie das Kennzeichen für das Aufteilungskontingent dem verwendeten
Losgrößenverfahren zu.
B C
Mit welchem Freigabeverfahren können Sie eine Genehmigung einer Bestellanforderung in
SAP Materials Management bearbeiten? Bitte wählen Sie die richtige Antwort.
A.
In Ihrem Projekt sollten die Preiskonditionen in Bestellungen nur für bestimmte Benutzer
sichtbar sein. Was müssen Sie konfigurieren und zuweisen?
A.
In Ihrem Projekt müssen Sie sicherstellen, dass Konsignationsbestellungen einen anderen
Nummernkreis verwenden als andere Bestellungen. Was musst du machen?
Bitte wählen Sie die richtige Antwort.
A. Passen Sie eine neue Belegart an und ordnen Sie den Positionstyp für Konsignation nur
dieser Art zu.
B. Passen Sie zu diesem Zweck eine neue Artikelkategorie an und deaktivieren Sie die
Standardkategorie.
C. Passen Sie zu diesem Zweck einen neuen Positionstyp an und weisen Sie ihm einen
neuen Nummernkreis zu.
D. Passen Sie einen neuen Dokumenttyp an und weisen Sie ihm nur Konsignationsanbieter
zu.
A
Sie möchten eine Split-Bewertungsfunktion implementieren. Was musst du machen?
Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.
A. Legen Sie zusätzliche Materialstammbuchhaltungsdaten an.
B. Passen Sie Bewertungsklassen und Bewertungsarten an.
C. Ordnen Sie Bestandsarten Bewertungsarten zu.
D. Fügen Sie allen offenen Bestellpositionen Bewertungsarten hinzu.
A B
Sie beschaffen einige Materialien ausschließlich per Konsignation. Sie möchten, dass die
Materialbedarfsplanung (MRP) Konsignationsbestellanforderungen erstellt, die einem
Lieferanten zugewiesen sind, anstatt der normalen Bestellanforderungen für diese
Materialien. Was müssen Sie für jedes dieser Materialien tun?
Es gibt 2 richtige Antworten auf diese Frage.
A. Legen Sie im Materialstammsatz eine spezielle Dispositionsgruppe für die Konsignation fest.
B. Pflegen Sie im Materialstammsatz einen Standardlagerort für die Fremdbeschaffung.
C. Legen Sie im Materialstammsatz einen speziellen Beschaffungsschlüssel / -typ für die
Konsignation fest.
D. Erstellen Sie mindestens eine Bezugsquelle für die Konsignation.
C D
In welchem der folgenden Geschäftsvorfälle erhalten Sie eine Fehlermeldung, wenn Sie die
automatische Kontenfindung NICHT eingerichtet haben? Hinweis: Auf diese Frage gibt es 3
richtige Antworten.
A. Warenausgabe von bewertetem Material
B. Wareneingang von bewertetem Material
C. Wareneingang des Konsignationsbestands
D. Materialpreisänderungen
E. Umlagerung von einem Lagerort zu einem anderen Lagerort
A B D
Welche der folgenden Aktivitäten ist Voraussetzung, um die Bestimmung der Partnerrollen in
Einkaufsbelegen zu ermöglichen?
Bitte wählen Sie die richtige Antwort.
D.
Was können Sie in einem Ausgabekonditionssatz angeben?
Es gibt 3 richtige Antworten auf diese Frage.
Antwort:
A. Ausgabezeit
B. Ausgabemedium
C. Gültigkeitsdauer
D. E-Mail Adresse
E. Partnerfunktion