Weg in den Krieg und Ursachen für den 2. Weltkrieg

  1. bis 1937
    Friedensversprechen u. Kriegsvorbereitung
  2. 1938/39
    • Erweiterung des Machtbereichs:
    • 1938 Umbesetzung in wichtige Ämter
    • -> Wehrmachtsoberbefehlshaber abgesetzt H. eingesetzt
    • - Politik wird zeitlich determiniert ( Vierjahresplan bis 40m 1937 Hoßbach- Protokoll)
    • => H. begründet Kriegsbeginn bis 41
  3. März 1938
    Anschluss von Österreich
  4. April 1938
    Volksabstimmung: 99,7% der Österreicher für Anschluss
  5. ab April 1938
    • Anschluss des Sudetengebiets
    • viele Konflikte
    • Hitler heizt Konflikte -> Sudetenkriese
  6. 29.9. 1938
    • Münchener Konferrenz mit D+GB+F+IT (Sudeten nicht eingeladen)
    • Abtretung des Sudetengebiets an D
    • britisch französiche Garantie auf Restchechei (Appleasmentpolitik)
  7. März 1939
    • Besetzung Prags
    • -> Protektorat Böhmen + Mähren werden an D angegeliedert
    • -> Slovakei (Marionettenstaat)
    • => Appleasmentpolitik gescheitert
    • => Hitler will agressive Expansion
  8. März 1939
    politische Garantie Großbritanniens für Polen
  9. Mai 1939
    • Stahlpakt
    • enge Zusammenarbeit von DE und IT
  10. August 1939
    britisch polnisches Militärbündnis
  11. 23.8.39
    • nciht Angriffspakt zwischen D und SU
    • Aufteilung in Interressengebiete
  12. 31.8.39
    • Weisung Nr.1
    • -> Angriff auf Polen
  13. 1.9.39
    Überfall auf Polen
  14. Ursachen für den 2. WK
    • instabile Lage in Europa nach 1. WK
    • pariser Friedensverordnung 1919/20 als Nährboden neuer Konflikte
    • Maßloses Hegemonialstreben der faschistischen Diktatoren u. jap. Militärs (Deutschland, Italien, Japan)
    • Versagen des Krisenmanagments (amerikanische Neutralitäts- u. britische Beschwichtigungspolitik)
    • 1937 Zusammenschluss IT, DE, JAP
    • Stahlpakt 1939
  15. Auslöser Agressoren: 1931
    Japanische Invasion in der Mandschurei
  16. Auslöser Agressoren:1935
    Italienische Invasion in Äthiopien
  17. Auslöser Agressoren: 1936-39
    DE u. IT Intervention im spanischen Bürgerkrieg
  18. Auslöser Agressoren: 1938
    • DE Invasion in Ö
    • DE Invasion in d. Tschoslowakei
    • DE Gebietsansprüche Polen
    • Ausbruch d. Krieges
  19. Auslöser Deagressoren: 1935
    keine Wirkungsvolle Maßnahmen gegen IT ergreifen
  20. Auslöser Deagressoren: 1936
    Versäumnis von GB u. FR auf die mil. Wiederbesetzung d. Rheinlands zu reagieren
  21. Auslöser Deagressoren: 1939
    Weigerung d. Sowjetunion die Opposition gegen Hitler fortzusetzen
  22. Resultat
    • => Keiner d. Aggressoren hat jenen Krieg gewollt den er bekommen hat
    • => keiner von ihnen hatte Krieg gegen all die Feinde führen wollen, denen er sich ausgesetzt sah
Author
HasiPotter
ID
353688
Card Set
Weg in den Krieg und Ursachen für den 2. Weltkrieg
Description
Weg in den Krieg und Ursachen für den 2. Weltkrieg
Updated