-
Terrorinstrumente
Gestapo, Volksgerichtshof, Konzentrationslager
-
Gestapo
- - geheime "Staatspolizei"
- - April 33 Länderpol. wird geheimer Staatspol. untergeordnet
- - Informationserwerb durch Denonziantentum
-
Volksgerichtshof
- - Richter wurden von H. ernannt
- - 1/2 keine Ausbildung
- - Verdacht reicht zur Verurteilung
-
Konzentrationslager
- - Eingeführt im Frühjahr 33
- - Verschleppung wegen politischen- , religiösen o. rassistischen Gründen
- - Wilkür d. Personals, schlechte Bedingungen, Folter
-
Gleichsschaltung d. Länder u. Gemeinden
- - 5.3.33 Beseitigung d. Selbstverwaltungsrechts der Länder
- - 31.3.33 Entmachtung der Länderparlamente u. Einstellung d. Reichsstadthalter
-
Pseudoloyale Machtsicherung
- - Parteiorganisationen (SA u. SS) zerschlagen Opposition (Schlägereien, Verhaftungen)
- -> SA wird legitimisiert
-
Parteien
- - Sommer 33 Gleichschaltung d. Parteien
- - 1.12.33 NSDAP = alles beherschende Staatspartei
-
Auflösung u. Gleichschaltung d. Gewerkschaften
- - März 33 Auflösung der Gewerkschaften
- - Mai 33 Gründung der DAF (dt. Arbeiterfront)
-
Herrschaftsstruktur: Polykratie
- - nebeneinander existieren fast gleichrangige Machtgebilde
- - z.B. Wehrmacht, SS, Gestapo, ....
-
Herrschaftsstruktur: NS-Staat
- Maßnahmen werden ohne Gesetzesgrundlage durchgesetzt
-
Herrschaftsstruktur: Doppelstaat
- - Maßnahmenstaat: Führerwille
- - Normenstaat: Ideologie
-
Herrschaftsstruktur: Diktatur
- alle 3 Gewakten in einer Person vereint
-
Herrschaftsstruktur: Totalitär
- - Herrschaftsystem, dass alle Bereiche des öffentlichen u. privaten Lebens erfasst, gleichscahltet u. überwacht
- - verlangt von Einzelnen bedingungslose Unterordnung, eine kritiklose Gefolgschaft u. aktive Mitarbeit im Sinne d. Ideologie
- - Konzentration d. allumfassenden Macht in der Hand eines einzigen und einer Gruppe bzw. Partei
|
|