-
ARSEN
- > erzbergbau, halleiterherstellung, metall, farb und glasindustrie, trinkwasser
- > reizend für haut, schleimhaut, störung dna-reperatur
- > akut
- - ulezera
- - inhalation: intravasal hämolyse mit hämoglobinurie
- - >200mg innert h tödlich
- > chr
- - kanzerogen: bronhialkarzinom, haut (m bowen, basaliom, spinaliom)
- - arsenkeratose
- - polyneuro
- - helle querstreifen an nägel
- > diagnostik: urin
- > th
- - akut: magenspülung, aktivkohle
- - antidot: dimercaptopropansulfonsäure (DMPS)
-
CADMIUM
- > lm, batterien, metall, kunststoff, farbindustrie, zigarettenrauch
- > akut: reizung atemwege (lungenödem, interstitielle pneumonie)
- > diagnostik
- < aktu: cadmium im blut
- < chr
- - im urin
- - b2-mikroglobulin im urin
- > d-penicillamin
- > folgen
- - tubulo-interstitielle nephritis, nierenzellkarzinom
- - lunge: emphysem, karzinom
- - anosmie
- - ostoeporose/-malazie
- - gelbliche zahnhälse
- - itai-itai-krankheit: chr cadmium-vergiftung mit nierenversagen und osteomalazie
-
CHROM
- > galvanotechnik, farbstoff, glasindustire
- > ätzend, allergen
- > klinik
- - verätzung: nasenscheidenwand ulzeration
- - kontaktekzem
- > urin oder blut
- > folgen chr
- - hartmetalllunge
- - bronchialkarzinom
-
MANGAN
- > metallindustrie, elektroschweissen
- > folgen
- - mangan pneumonie = fibröse pneumonie
- - manganisumsu: parkinsonismus
-
NICKEL
- > legierung
- > allg kontaktekzem
- > folgen
- - pek nase, nnh
- - bronchialka
-
PLATIN
- > schmuck, fahrzeugkatalysatoren
- > folgen
- - obstruktive atemwegserrkankungen (soforttyp-allergie)
- - nephortox ua
-
THALLIUM
- > glasindustrie, rattengift
- > folgen
- - haarausfall
- - polyneuropathie
- - gedächtnisstörungen
- - streifen nägel
- > nachweis urin / blut
-
VANADIUM
- > metallindu, legierungen
- > folgen
- < hartmetalllunge
- < vanadimus
- - akt: schleimhautreizung, bronchitis, bronchpneumonie
- - chr: lungenfibrose, grünschwarze zunge
- > nachweis urin oder blut
-
ORGANISCHE LÖSUNGSMITTEL
- > stoffeigenschaften: hohe lipidlöslichkeit, hohe zellpermeabilität, zns-gängigkeit, kanzerogen.
- > expostition, resorp: über atemwege und haut
- > prophylaxe:
- - atemschutzmasken
- - lüftungsanlagen
- - chemikaliendichte handschuhe
- > diangose
- - sub oder metabolite in blut oder urin
- - neurologische untersuchung
- > klinik
- - ekzem durch entfetten
- - schleimhautreizung
- - kopfschmerzen, schwindel
- - beeinträchtigung zns (wahrnehmungsstörungen, lm-ind tox enzephaolpathie)
- - beeinträchtigung pns: entzündungen, lähmungen, polyneuro (distal, symmetrisch)
- - diverse tumore
- > induzierte enzephalopathie: diffuste störung hirnfunktion mit konzentrationsdefiziten, merkschwächen, denktstörungen, persönlichkeits- und affektveränderungen. bild!
- > aromatische amine (tabakrauch auch): urothelkarzinom, methämoglobinbildung
- > alkane: benzin. atemlähmung, sed. polyneuro, enzephalopathie
- > benzol: kopfschmerz, schwindel, übelkeit. panzytopenie. chr: a/cml, non-hodgkin-lymphome.
- > chinon: benzochinon: bakterizid. augenschädigung: braunfärbung konjunktiva, kornea, korneaerosion, irregulärer astigmatismus
- > dimethylforamid: lösemittel: tox hepatopathie
- > flüchtige org verbindunden: augen, atemwege, schwindel, konzstörung
- > formaldehyd: reizung obere atemwege, konjunktiven, kontaktekzem, karzinogen bei chr
- > ketone: reinigungsmittel, akut: reizen auge, nase, rachen, kopfschm, übelkeit, schwindel, zns-störung, atemdepression. chr: axonopathie
- > lindan: schw, kf, übererregbarkeit, krämpfe
- > methanol: akkumuliation metabolite in leber -> metabolische azidose -> nervenschädigung. opitkusneuropathie. therapie: ethanol, fomepizol, ggf folsäure, hämodialyse
- > monochlorethylen: chr: vinylchlorid-krankheit
- > pyrethroid: skabei, kopf, filzläuse behandlung. geruch-missempfindungen. reizung haut, schleimhäute
- > para-tertiär-butylphenol: kontakdermatitis, chr: depigmentierung haut. schädigung leber, struma
- > schwefelkohlenstoff: zns/neurotox, lokale reizung
- > styrol: mandelsäure im urin
- > trichlorethen: entfettungsmittel, polyneuro, nierenzellka, parkinson-syndrom
- > trikresylphosphat: neurotox
|
|