-
Uhr (franz heure)
eigentlich ngonga
wir immer weniger
jetzt:
ér oder lele
-
4 Möglichkeiten für Wie spät ist es?
- Tozalî ér nîni?
- Ezalî ér nîni?
- Tokomî ér nîni? (wir ankommen Uhr was?
- ekomî ér nîni?
oder: ngonga, lele
-
Es ist 10 Uhr, 2 Möglichkeiten
Tozalî ér ya zómi.
Tozalî dix ér.
oder alle anderen Fragemöglichkeiten als Antwort
Gebräuchlicher die Französischen Zeiten.
-
Es ist 10 nach 2.
Tozalî deux ér dix.
-
Es ist viertel nach 3.
Tozalí trois heures et quart.
-
Es ist halb 4.
Ekomî trois heures trente.
-
Wochentage
- Montag mokolo ya libosó
- Dienstag mokolo ya mîbalé
- Mittwoch mokolo ya mîsató
- Donnerstag mokolo ya mînei
- Freitag mokolo ya mitáno
- Samstag mokolo ya póso
- Sonn, Feiertag: eyenga, lomîngo
-
Sonn, Feiertag
eyenga, lomîngo
-
Mutter wird Samstag Maniokblätter kochen.
Póso mamá akolámba mpondú.
-
-
-
Monate
- Januar sanzá ya libosó
- Februar sanzá ya mîbalé
- März sanzá ya mîsáto
- April sanzá ya mînei
- Mai sanzá ya mîtáno
- Juni sanzá ya motóba
- Juli sanzá ya sámbó
- August sanzá ya mwámbe
- September sanzá ya libwá
- Oktober sanzá ya zómi
- November sanzá ya zómi na mókó
- Dezember sanzá ya zómi na mîbalé
-
Er wird im September hierher kommen.
Yé akoyá áwa na sánza ya libwá.
-
Die Schule geht im Juni zu Ende.
Kélasi ekosîla na sánza ya motóba.
-
beenden, zu Ende gehen
kokosîla
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
oft, mehrmals
mbala mîngi
-
-
-
-
jeden Tag/Woche/Monat/Jahr/Morgen/Abend/Nacht
mokolo/póso/sánza/mbùla/ntóngó/mpókwa/butú nyónso
-
-
übermorgen
nsima lóbî (nach morgen)
-
heute morgen
leló na ntóngó
-
immer, zu jeder Zeit
ntángo nyónso
-
täglich, jeden Tag
mikolo nyónso
-
jeden Morgen
ntóngó nyónso
-
jeden Abend
mpókwa nyónso
-
-
-
letzter Monat
sánza elekî
-
nächster Monat
sanzá ekoyá
-
Wir feiern nächsten Monat eine Party.
Tokosála feti na sánza ekoyá.
-
|
|