-
jd. verletzen
to harm s.b.
-
verspotten, verhören, sticheln
to taunt
-
einräumen, zugeben
to concede
-
-
-
verdutzt sein
to be puzzled
-
Charme ausstrahlen
to exude charm
-
-
-
-
sprengen, in die Luft jagen
to blow up
-
-
-
-
-
-
-
aufgeregt, aufgewühlt
agitated
-
-
-
-
Untersuchung
investigation
-
-
-
schüchtern, zurückhaltend
shy
-
jemanden suspendieren, vom Unterricht ausschließen
to suspend s.b.
-
-
-
-
gehemmt, verlegen
self-conscious
-
jemanden verletzen
to hurt s.b.
-
-
jemanden schimpfen
to chide s.b.
-
sich bei etwas hervortun
to excel at s.b.
-
-
-
die Fäuste ballen
to clench one's fist
-
-
-
-
-
-
-
-
verzweifelt sein
to be desperate
-
-
-
einschüchternd
intimidating
-
sich mit der Vergangenheit aufhalten
to dwell on the past
-
-
beibehalten, aufrechterhalten
to maintain s.th.
-
Eintritt, Zutritt, Einlass
admission
-
sich selbst/jemanden in Verlegenheit bringen
to embarrass oneself/ s.b.
-
sich verteidigen
to defend oneself
-
schwer einschätzbar
unpredictable
-
-
-
-
sich erkundigen
to inquire
-
jemanden verleugnen
to defame s.b.
-
entscheidend, wichtig
crucial
-
blockiert, eingeklemmt
jammed
-
-
-
-
Anpassung, Bearbeitung
adaptation
-
Plan/ Stundenplan
schedule
-
besorgt, bestrebt
anxious
-
-
-
-
|
|