-
Benenne die Irismuskulatur und deren Innervation.
- • M. sphincter pupillae - parasymp. innerviert durch NIII
- • M. dilatator pupillae - symp. innerviert
- • M. ciliaris - symp. und parasymp. innerviert
-
Wie wird die Pupille beeinflusst durch Sympathomimetika, Parasympathomimetika und Parasympatholytika?
- • Sympathomimetika (weit)
- • Parasympathomimetika (eng)
- • Parasympatholytika (weit)
-
Was ist Zykloplegie und Zykloplegika, nennen sie Beispiele.
- • Zykloplegie ist eine vollständige Lähmung des M. ciliaris bzw. Ausschaltung der Akkommodationsfähigkeit des Auges• Zykloplegika sind Medikamente, Parasympatholytika Hemmen den Parasympathikus, sodass Akkommodation gelähmt ist und die Pupille weit ist
- • Zykloplegika sind: Atropin, Cyclopentolat, Scopolamin, Tropicamid
-
Welche Nebenwirkungen hat Atropin?
- • Tachykardie• Hautrötung
- • Mydriasis
- • Unruhe
-
Welche Wirkungsdauer haben Atropin, Cyclolat und Tropicamid?
- • Atropin= bis zu 14 Tage• Cyclolat= 6 bis 24 h
- • Tropicamid= 1 bis 2 Std.
-
Beschreiben sie kurz jede Arzneimittelgruppe in der Glaukomtherapie bzgl. Wirkung und typischen Nebenwirkungen.
- • Prostaglandine:
- - Steigerung des Kammerwasserabflusses
- - Dunkelfärbung der Haut
- - Veränderungen der Wimpern• Betablocker:
- - Senken die Kammerwasserproduktion
- - Verengung der Atemwege
- • Carboanhydrasehemmer:
- - Neubildung des Kammerwassers wird vermindert
- - Kribbeln in den Händen
- - Hypokaliämie
- • Alpha-Sympathomimetika:
- - Verengung der Pupille
- - Verbessert den Kammerwasserabfluss
- - Akkommodationsspasmus
-
Was ist Anti-VEGF, wie funktioniert das und wann wird das benutzt?
- • Hemmer des Endothelwachstumsfaktor (oder Angiogenese- Hemmer)
- • blockiert VEGF, Bildung von neuen Gefäßen wird unterbunden
- • bei O2 Mangel im Auge: Diabetes, Thrombose, Frühchen, AMD
-
Beschreiben sie kurz den Aufbau der Nebennieren und die Hormone.
- • Nebennierenrinde produziert Steroidhormone (Cortisol)
- • Nebennierenmark ist dem sympathischen Nervensystem zuzurechnen und bildet Adrenalin und Noradrenalin
-
Wie funktioniert die Steuerung des Cortisons in unserem Körper?
• Hypothalamus -> Hypophyse -> Nebennierenrinde
-
Wie wirkt Cortisol?
- • Blutzuckerproduktion
- • Eiweissabbau
- • Hemmung von Entzündung
- • wichtiges Stresshormon
-
Wann wird Cortisol therapeutisch eingesetzt?
- • entzündungshemmend
- • immunsupprimierend
- • abschwellend
- • Schock
- • Autoimmunkrankheiten
- • Allergien
- • Asthma
-
Was ist die Funktion und Bedeutung der Schilddrüse?
- • Iod- Speicherung
- • Hormonproduktion
- • Bedeutung bei der Entwicklung von Organismen
- • lebensnotwendig
-
Was sind die Symptome der Hypothyreose?
- • Bradykardie
- • Gewichtszunahme
- • Depression
- • Verstopfung
-
Welche Funktionen hat die Bauchspeicheldrüse, was wird produziert?
- • Drüsenorgan
- • produziert Verdauungsenzyme
- • produziert Hormone = Insulin
-
Was ist Insulin, welche Funktionen?
- • Hormon
- • reguliert die Aufnahme von Zucker in den Zellen
- • einziges Hormon, dass den Blutzuckerspiegel reduziert
- • baut Körperfett auf
-
Welche Hormone erhöhen den Blutzuckerspiegel?
- • Adrenalin• Kortison
- • Schilddrüsenhormone
-
Was ist Metformin? Welche Kontraindikationen?
- • Arzneistoff, hemmt die Glukoseneubildung
- • kontraindiziert bei absoluten Insulinmangel
- • Schwangerschaft
- • 24h bis 48h nach einer OP darf man es nicht anwenden
-
Was sind nicht- Opioidanalgetika? Wie ist die Wirkungsweise und Einteilung mit Beispielen?
- • sind nicht an Opioid- Rezeptoren wirksam
- • hemmen die Bildung von Prostaglandinen
- • saure (NSAR): ASS, Ibu
- • nicht saure Analgetika: Paracetamol
-
Was ist der Hauptunterschied zwischen ASS und Paracetamol?
- • ASS hemmt die Gerinnung
- • Paracetamol beeinflusst die Gerinnung nicht
-
Was sind Opioidanalgetika und welche Wirkung haben sie?
- • stark wirksame Analgetika entfalten ihre Wirkung an Opioidrezeptoren des ZNS, hemmen dort die Entstehung und Weiterleitung von Schmerzen
- • Wirkung:
- - starke Analgesie
- - Atemdepression
- - Antitussiv
- - Miosis
- - Euphorie
- - Bradykardie
- • Beispiele: Morphin, Codein
|
|