-
ÖsophagusCa
- 5-Jahresüberlebensrate beträgt weniger als 10%
- 40% der Patienten sind zum Zeitpunkt der Diagnosestellung noch operabel
-
Lungenkarzinom
- Mittlere 5-Jahres-Überlebensrate: Etwa 10–20%
- 65% der Lungenkarzinome sind zum Diagnosezeitpunkt inoperabel
-
SCLC
- Extended disease (60-70%)
- 5-Jahres Überleben nur in Einzelfällen
- 2-Jahres-Überlebensrate 5–10%
-
Magenkarzinom
- Diagnosestellung in 60% der Fälle erst in einem fortgeschritteneren Stadium, in dem eine kurative Therapie nicht mehr möglich ist
- resektablen Befunden ab UICC-Stadium II beträgt das 5-Jahres-Überleben weniger als 50%
-
KolorektalesCa
- 5-Jahres-Überlebensrate liegt im Mittel bei etwa 40 bis 60 %
- Stadium I ca. 80–100 %
- Stadium II ca. 60–80 %
- Stadium III ca. 30–60 %
- Stadium IV ca. 0–57 %
-
Rektumkarzinom
- 5-Jahres-Überlebensrate
- II --> 60-85%
- III -->40-50%
- IV -->2-10%
-
PancreasCa
- 5-Jahres-Überlebensrate (alle Pancreaskarzinome): 2%
- Mediane Überlebenszeit: Nach R0-Resektion: 17–28 Monate, Nach R1/2-Resektion: 8–22 Monate
-
Kopf-Hals-Tumor
- Glottiskarzinome 5-Jahres-Überlebensrate von etwa 90%
- Subglottistumoren mit sehr schlechter Prognose (5-Jahres-Überlebensrate etwa 40%)
-
ALL
- Die 5-Jahres-Überlebensrate
- 20% (bei älteren Patienten) und ca. 80% (bei Kindern und Jugendlichen)
-
AML
- Die 5-Jahres-Überlebensrate der behandelten AML ist insb. von Patientenalter und den vorhandenen zytogenetischen Veränderungen abhängig und variiert je nach Alters- und Risikogruppenzuordnung zwischen 10-60%Die Prognose der akuten Promyelozytenleukämie (M3) hat sich durch die supportive GAbe mit Retinoiden auf über 80% verbessert
-
M.Hodgkin
- 5-Jahres-Überlebensrate ca. 80–90% (im Kindesalter sogar >90%)
- Allerdings erleiden ca. 10–20% der Betroffenen ein Zweitmalignom mit einer Latenzzeit von bis zu 30 Jahren (z.B. Schilddrüsenkarzinom, Mammakarzinom, akute myeloische Leukämie)
-
Neuroendokrine Tumore
- 10-Jahres-Überlebensrate:
- -Appendixkarzinoid 99%
- -NET ohne Metastasen >90%
- -NET mit Metastasen ca. 50%
-
Glioblastom, IDH-mutiert
Mediane Überlebenszeit unter Therapie 2,0–2,5 Jahre
-
Glioblastom, IDH-Wildtyp
Mediane Überlebenszeit unter Therapie 10–15 Monate
-
anaplastisches Astrozytom WHO III
Mediane Überlebenszeit unter Therapie 9 Jahre
-
Oligodendrogliome
- Mediane Überlebenszeit unter Therapie
- WHO II 10 Jahre
- WHO III 5 Jahre
|
|