-
Wieso sinkt der Schalldruckpegel in einem Raum auch nach dem Abschalten eines Lautsprechers nicht unter einen bestimmten Wert?
Weil sich ein Hintergrundgeräusch einstellt.
-
Wie groß ist das Verhältnis von einfallender Schallenergie zu reflektierten Schallenergie, wenn eine Wand den Absorptionsgrad alpha 0,5 hat?
alpha=(Ee-Er)/Ee -> Ee/Er=2
-
Der Schallreflexionsfaktor hat einen Wert von 0,9. Wie groß ist der Schallabsorptionsgrad alpha?
mit der Gleichung alpha=(1-]R[^2) ergibt sich alpha= 0,19
-
In einem leeren Raum wird eine Schallquelle eingebracht, warum wird es im Raum trotz beständig zugeführter Schallenergie nicht lauter?
Es tritt ein Gleichgewicht zwischen eingebrachter und absorbierter Schallenergie ein.
-
Von welchem Wert für die Kenngröße "Schalldruckpegel pro Abstandsverdopplung" ist in der Nähe von langen, geraden Straßen oder Schienenwegen auszugehen?
3dB
-
Gilt die von Sabine definierte Nachhallzeit T für alle alpha?
Nein, nur für kleine alpha!
-
Beschreiben sie die Funktionsweise eines Helmholzresonators:
Feder-Masse-System mit Feder gleich Federsteifigkeit der Luft in einem Hohlraum und Masse im Öffnungsbereich (z.B. Flaschenhals) zwischen Hohlraum und angrenzender Luft
-
Nennen Sie die 3 unter bestimmten Bedingungen nach der EU-Maschinenrichtlinie vom Maschinenhersteller anzugebenden Schallemissionskenngrößen mit ihren Pegelabkürzungen.
A-Schalleistungspegel, LWA; A-bewerteter Emissions-Schalldruckpegel LpA;Emissions-Spitzenschalldruckpegel LpCpeak
-
Welches ist die wesentliche Kenngröße zur Beschreibung der Schallexposition eines Arbeitnehmers?
Tageslärmexpositionspegel LEX,8h
-
Bei welcher Hüllflächenform zur Ermittlung des Schallleistungspegels ist der Winkelfehler am größten, beim Quader oder bei der Halbkugel?
Beim Quader
-
Was wird als Bezugsquader bei der Schallleistungsmessung bezeichnet?
Der Bezugsquader ist ein Quader, der die zu messende Maschine möglichst eng umschließt. Er dient als Referenz für die Festlegung der Messfläche.
-
Welche Hüllflächenform ist die für die Schallleistungsmessung einer Maschine in der Praxis am einfachsten anzuwendende Hüllflächenform? Warum?
Die Quaderhüllfläche. Festlegung und Positionierung der Mikrofone besonders einfach.
-
Welcher wesentliche Vorteil ergibt sich für die Schallleistungsmessung bei Anwendung der Schallintensitätsmesstechnik in einer Maschinenhalle?
Keine Umgebungskorrektur erforderlich, Fremdgeräuschkorrektur in vielen Bereichen nicht erforderlich.
-
Nennen Sie 3 Anforderungen an Hallräume, damit sie für die Schallleistungsmessung an Maschinen geeignet sind!
Raum sollte nicht zu groß sein, etwa V< 300m3 - Möglichst wenig parallele Wände - Absorptionsgrad der Wände a<0,06 - Volumen der Quelle darf nicht zu groß sein im Verhältnis zum Raum
-
Wie ist der Schallintensitätspegel definiert?
-
In welchem Verhältnis steht die Wellenzahl k zur Wellenlänge l bei einer harmonischen Welle in Gasen?
-
Bei ungefähr welcher Frequenz treten üblicherweise die ersten Anzeichen eines Gehörschadens auf?
4 kHz
-
Aus welchem Zusammenhang (Frequenzverlauf) wird die A-Kurve abgeleitet?
Kehrwert des 40dB Isophonenverlaufs
-
Die Schallleistung W einer Schallquelle beträgt 10^-6 W. Wie hoch ist der Schallleistungspegel?
-
Unter welcher Bedingung ist der Schalldruckpegel gleich dem Schallintensitätspegel?
-
Bei welcher Lautstärke werden tiefe Frequenzen besser gehört. Bei hoheroder bei niedriger Lautstärke?
bei hoher Lautstärke
-
Mit welcher Einheit wird die Lautheit gekennzeichnet?
Sone
|
|