-
Umsiedlung = ?
zielgerichtete Verlagerung von Siedlungsschwerpunkten größerer Gruppen (staatliche Zwangsmaßnahme)
-
Flucht = ?
Migration aufgrund von Kriegen o.ä. (-> Existenzängste)
-
Vertreibung = ?
- Durchsetzung u. Initiierung der Migration
- (staatliche Zwangsmaßnahme)
- -> NICHT gleichbedeutend mit Umsiedlung, da keine geplante Wiederansiedlung
-
Evakuierung = ?
- Öff. Aufforderung v. Regierungen, Bevölkerung soll Dörfer wegen (Kriegs-) Gefahr verlassen
- Theoretisch ist Rückkehr möglich
-
Deportation = ?
- staatliche (räuml.) Verbringung von Menschen(-gruppen (Minderheiten)) in andere Gebiete
- zu einem bestimmten praktischen Zweck (Zwangsarbeit, Vernichtung)
-
Displaced Persons = ?
- nicht an diesem Ort beheimatet
- kriegsbedingt außerhalb des Heimatstaats
- u.a. Zwangsarbeiter, Zwangsverschleppte
-
Zwangsmigration = ?
- Wanderungsbewegung durch Nötigung
- aus politischen, ethno-nationalen, rassistischen o. religiösen Gründen
-
"Volksdeutsche" = ?
- leben außerhalb des Dt. Reiches, haben keine dt. Staatsangehörigkeit, aber dt. "Volksangehörigkeit"
- ->zählen zur "arischen Rasse"
-
Welcher Historiker fällt dir bei Migration ein?
Oltmer
-
Bedeutung für die Migrationsentscheidung (nach Oltmer) - Individuen / soz. Gruppen
- Bessere Chancen/Bedingungen: Wohnen, Arbeiten, (Weiter-)Bildung
- Wohlstand durch: Stabilisierung d. ökon. und soz. Lage
- Arbeitswanderungen: Geldüberweisungen an zurückbleibende Familienmitglieder
- Flucht vor Krisen, Kriegen
- Zwangswanderungen
- Flucht, Verfolgung
- Vorraussetzung: Wissen/Information über das Zielgebiet
-
Bedeutung für die Migrationsentscheidung (nach Oltmer) - Soziale Gruppen (gegenseitig)
- Unterstützung & Sicherheit
- Motivation zur Veränderung
- Chancenwahrnehmung
- Gegenseitiger Druck auf andere
- Zwangswanderungen
- Flucht, Verfolgung
-
Bedeutung für die Migrationsentscheidung (nach Oltmer) - Staaten
- kontrollierte Durchführung von Migration (positiv wie negativ)
- ->auch gesetzlich durch Ab- und Zuzugsbeschränkungen
- Begleiterscheinungen & Probleme können erkannt werden
- Förderung von Gewerben
- Zwangsmigration als Ergebnis von Kriegen
- Maßnahmen gg. autoritäre Regime
-
Welche Faktoren begünstigen die Zwangsmigration (20.Jh.)?
- Verwaltung: zentral gelenkt, spezialisiert (Zugriff auf alle Landesteile & Bevölkerungsschichten)
- Effizienter Polizei- und Militärapparat: Kontrolle
- technische Voraussetzungen: Telekommunikation, Verkehrswesen
- moderne Sozialwissenschaften: Experten (Statistik, Geographie etc.), Beobachtung, Beschreibung, Beeinflussung d. Bevölkerungsentwicklung -> Pläne für Umsiedlung
- nationalstaatliches Denken: "jedem Volk ein Staat, jedem Staat ein Volk"
- "ethnische" Kriterien (Sprache, Religion, "Abstammung")
-
Was ist "nationalstaatliches Denken"?
- "jedem Volk ein Staat, jedem Staat ein Volk"
- "ethnische" Kriterien (Sprache, Religion, "Abstammung")
-
Wonach strebt der "moderne Staat"?
- nach ethnischer Homogenität (Einheitlichkeit)
- -> "Entmischung" der Bevölkerung
- notfalls mit Gewalt
- "ethnische Säuberung"
-
Die nationalsozialistische Ideologie ist..
...pseudowissenschaftlich belegt
-
Was belegte der Sozialdarwinismus?
- Einteilung ethnischer Gruppen in Rassen
- (Überlebens-)Kampf der Gruppen ("Rassen")
- um Lebensraum & -entfaltung
- Ideologische Grundvoraussetzung für Zwangsmigration im Umfeld des zweiten Weltkriegs
- Druck durch stärkere "Rassen"
Keine friedliche Koexistenz
-
Wer gehört nach den Nationalsozialisten zu der "Kuli- oder Fellachenrasse" und was zeichnet sie aus?
- Überzahl der Bevölkerung
- Farbige Menschen Asiens und Afrikas, Volkstum Russland
- außerordentliche Fruchtbarkeit
- Bedürfnislosigkeit, Unterwerfung, Zähigkeit
-
Wer gehört nach den Nationalsozialisten zu den "Parasiten" und was zeichnet sie aus?
- angeblich Einnisten durch Überlistung in bodenständigen Volkstümern
- Beräubten ihnen die Selbstführung
- geistige Zersetzung
- brächten um Ertrag der Arbeit
- Judentum
-
Wer gehört nach den Nationalsozialisten zu der "Herren- oder Kriegerrasse" und was zeichnet sie aus?
- offener Kampf
- Wagemut
- selbstbewusster Einsatz
- stünden über den anderen Rassen
- kulturschöpfend
- staatenbildend
- nordisch (Vorvolk deutsch)
- Arbeits- und Wehrkraft
- Technik und Wirtschaft
- -> müsse reingehalten werden
-
Was spricht der Nationalsozialismus der "arischen Rasse" zu?
- müsse reingehalten werden
- Geburtsrecht auf Macht und Boden
- -> Eroberung v. wirts. Zentren, Krieg im Osten
- Vernichtung der "Parasiten"
- Unterwerfung der slawischen "Rasse" (Zwangsarbeit)
-
Wie rechtfertigen die Nationalsozialisten ihre Lebensraumideologie (Lebensraumgewinnung im Osten)?
- "gebührender" dt. Boden (einstig dt. Land - Preußen)
- ->rechtfertigt Gewalt
- "germanische Mutter" habe die Welt kulturell geprägt
- ->Deutschland als Weltmacht (stehe über anderen Völkern)
- Bolschewismus - Russland stehe kurz vorm Zusammenbruch (russische Intelligenz)
- ->bestätigte Richtigkeit der Rassentheorie
- Lebensraumerweiterung, damit Dtl. Weltmacht, ansonsten Untergang eines "großen" Volks
-
Widersprüche zw. Deutschland als Industriestaat und in den NS-Vorstellungen
- Dtl. nach 1.WK hochentwickelt (technologisch, industriell)
- -> primitive Vorstellung von Bauern als Ernährer des Landes veraltet
- Landwirtschaft nicht mehr so verbreitet
- Industrialisierte Gesellschaft kann sich nicht mehr ernähren
- trotz multikulturellen Staaten Streben nach Homogenität
-
Was für ein Denken könnte in der dt. Bevölkerung vorgehen? Welche Angst?
- Grundangst: vor Überlegenheit d. slawischen Völker ("primitiv" -> überrennen)
- ->gg. Slawen vorgehen, bevor diese Übermacht Dtl. überrennen könne
- mehr Kinder gebären
- biologisch in der Schule gelernt
-
Wann wurde der "Deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt" geschlossen?
23. August 1939
-
Welche Vorteile brachte der Pakt für Stalin und Hitler?
- Verbot von gegenseitigen kriegerischen Handlungen (gegenseitiger Frieden)
- ->Neutralitätsversprechen, Sicherheit
- Dtl. verhindert Zweifrontenkrieg
- Falls Angriff durch dritte Macht -> Unterstützung
- Keine Verschwörung in Mächtegruppen
- Landgewinn durch Aufteilung Polens
- ->politische Grundvoraussetzung für Zwangsmigrationen 2.WK
-
Welche Folgen hatte der Pakt für den polnischen Staat?
- zwischen 2 Mächten (vertraglich verbunden)
- Zerstörung des neuenstandenen Nationalstaats (80.000km2)
- Vorbereitung des Polenfeldzugs (2.WK)
- Zwangsmigration/-arbeit
- Wirtschaftlicher Umschwung und evtl. Zusammenbruch
- kein Streit mehr zw. Dtl. und UdSSR um Polen
- ⇛Polen als Schachfigur
-
Was sah der "Generalsiedlungsplan" vor?
- Vertreibung oder Deportation von Polen
- Umsiedlung von Deutschen ("Volksdeutschen") in die neuen Gebiete
-
Welche Intention hatte der Generalsiedlungsplan?
- Vorbereitung / Grundlage für die Besiedlung der Ostgebiete
- ->Rechtfertigung
- "Sammlung verlorenen dt. Volkstums"
-
Was sind Eindeutschungsfähige?
- Polnisch
- "rassische", "arische" äußere Merkmale, Abstammung, Name
- häuslich - Sauberkeit, Hausaufbau
- dt. Besitzgegenstände, Aufzeichnungen
-
Wann und von wem wurden die Benês-Dekrete erlassen?
19.Mai 1945 durch den tschechischen Staatspräsidenten
-
Was besagten die Benes-Dekrete?
- Sudetendeutsche als "staatlich unzuverlässig"
- ->Vertreibung aus der Tschechoslowakei
- Aufteilung des Vermögens der Sudetendeutschen
- Führte zu -> "wilde Vertreibungen
-
Wann fand die Potsdamer Konferenz statt?
17.Juli-2.August 1945
-
Wer nahm an der Potsd. Konf. teil?
"großen Drei" = USA (Truman), UdSSR (Stalin), UK (Churchill/Attlee)
-
Was bestimmte die Pots. Konf.?
- Verwaltung des besetzten Deutschlands
- gleichmäßige Verteilung Deutscher auf die Besatzungszonen
- "geordneter & humaner Transfer dt. Bevölkerungsteile" aus Polen, Ungarn etc. nach Deutschland (Umsiedlung, Ausweisung)
-
Was für Probleme ergaben sich in der praktischen Umsetzung? (Potsd. Konf.)
- Chaotische Planung
- Überfüllte Lager
- mangelhafte Versorgung
- Massentransporte
- Brutalität
- Teilweise Zwangsarbeit
-
26.1.1934
Deutscher Nichtangriffs- und Freundschaftsvertrag mit Polen
-
18.6.1935
Deutsch-britisches Flottenabkommen
-
erster militärischer Eingriff
7.3.1936: Deutscher Einmarsch in entmilitarisiertes Rheinland
-
16.4.1935
Einführung der allgemeinen Wehrpflicht unter Bruch des Vertrages von Versaille
-
Oktober/November 1936
Deutsche Bündnisse mit Japan und Italien
-
März 1938
"Anschluss Österreichs
-
15.3.1939
Einmarsch in Resttschechei
-
23.8.1939
Deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt
-
ab 1.9.1939
"Blitzfeldzug" gegen Polen (Ende September abgeschlossen)
-
"Blitzfeldzug" gegen Polen
1.9.- Ende September 1939
-
Mai / Juni 1940
Westfeldzug: Eroberung d. Benelux-Staaten und Frankreichs
-
22.6.1941
Beginn des Angriffes auf die Sowjetunion
-
Wie wird die USA in den Krieg hineingezogen?
7.12.1941: Japanischer See- und Luftangriff auf den US-Flottenstützpunkt Pearl Harbor
-
11.12.1941
Deutsche Kriegserklärung an die USA
-
1942
Beginn massierter britischer und amerikanischer Luftangriffe auf deutsche Städte
-
Januar 1943
- Konferenz von Casablanca: Roosevelt und Churchill
- alliiertes Kriegsziel: bedingungslose Kapitulation Deutschlands
-
31.-2.2.1942
Kapitulation d. bei Stalingrad eingekesselten 6. Armee (Dt.Reich)
-
18.2.1943
Goebbels Aufruf zum totalen Krieg
-
6.6.1944
Alliierte Invasion in der Normandie
-
September 1944
Angloamerikanische Truppen erreichen deutsche Westgrenze
-
Januar 1945
Beginn d. sowjetischen Offensive auf deutsches Reichsgebiet
-
7.-9. Mai 1945
Kapitulation der Deutschen Wehrmacht
-
30.4.1945
Selbstmord Hitlers
-
Befreiung Auschwitz
27.Januar 1945
-
Joseph Goebbels
- (29.Okt.1897-1.Mai1945)
- einflussreicher Politiker
- einer der engsten Vertrauten Hitlers
- Gauleiter von Berlin ab 1926
- Reichspropagandaleiter ab 1930
- Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda
- Präsident der Reichskulturkammer
- Lenkung von Presse, Rundfunk und Film sowie des sonstigen Kulturschaffens
-
Heinrich Himmler
- (7.Okt.1900-23.Mai1945
- Schutzstaffel (SS)
- Röhm-Putsch
- Reichsführer SS
- Chef der Deutschen Polizei
- Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (ab 1939)
- Reichsinnenminister (ab 1943)
- Befehlshaber des Ersatzheeres (ab 1944)
- ->Kontrolle über die gesamte Polizei
- die Kontrolle über die nationalsozialistischen Konzentrationslager
- über den Inlandsgeheimdienst
- den Aufbau militärischer
- nicht direkt der Wehrmacht unterstehender Verbände (Waffen-SS)
- ->nur von Hitler übertroffen (Position)
-
Hermann Göring
- Hermann Göring
- Der Oberbefehlshaber
- Niemand im Nazi-Staat hatte eine solche Machtfülle wie Reichsmarschall, Reichstagspräsident, Minister und Luftwaffen-Oberbefehlshaber Hermann Göring. Er ist mitverantwortlich für die Einrichtung erster Konzentrationslager und die Gründung der Gestapo.
-
Himmler
- Heinrich Himmler
- Der Massenmörder
- Als oberster Führer der SS und der Gestapo zählt Heinrich Himmler zu den Hauptverantwortlichen für den millionenfachen Mord an europäischen Juden, Sinti und Roma, für die systematische Repression von Oppositionellen sowie die Kriegsverbrechen der Waffen-SS.
-
Goebbels
- Joseph Goebbels
- Der Lautsprecher
- Reichspropagandaminister Joseph Goebbels war er die Stimme der Diktatur. Jeder kennt seine Frage: "Wollt Ihr den totalen Krieg?", die er einem fanatisierten Publikum in seiner berühmten Berliner-Sportpalast-Rede stellte. Außerdem war Goebbels verantwortlich für die "Gleichschaltung" der Medien.
-
Eichmann
- Adolf Eichmann
- Der Bürokrat
- Adolf Eichmann war für die Umsetzung der auf der Wannseekonferenz beschlossenen "Endlösung der Judenfrage" verantwortlich. Im Reichssicherheitshauptamt in Berlin organisierte er die Deportationen von Juden aus Deutschland und den besetzten Ländern in NS-Vernichtungslager.
-
ab März 1942
Arbeitseinsatz v. Ausländern zentral koordiniert
-
Repatriierung?
allgemein für Rückholung ins Mutterland
|
|