-
Nicht-persistenz?
unauthorisierter Therapieabbruch durch Pat.
-
Nicht-Akzeptanz?
Medikamentrezepte werden gar nicht erst eingelöst.
-
Non-Compliance?
z.B. drug holidays, Medikamenteneinnahme wird unterbrochen und wieder fortgesetzt.
-
Sahli-Gefässgirlande?
Erweiterte Blutgefässe verlaufend parallel zu den Rippen unterhalb der Mamma. Hinweis auf mögliches Lungenemphysem. Nicht unbedingt pathologisch!
-
4 Haupt Thoraxdeformitäten, Ursache, Krankheitsbild?
- Fassthorax: Ursache —> COPD, Asthma bronch., Lungenemphysem (abnorm gesteigertes Luftvolumen Lunge). Krankheitsbild: COPD, Cor pulmonale, resp. Insuffizienz
- Flachthorax: Ursache: angeboren, konst., Mitralklappenprolaps möglich.
- Trichterbrust: Ursache. angeboren, Rachitis, Osteomalazie, Achtung: EKG Lagetyp verändert.
- Kyphoskoliose: Ursachen —> angeboren, Rachitis, traumatisch. Folge: resp. Insuffizienz.
-
Begriffe zur Beschreibung der Atmung?
- schnell: Tachipnoe über 25 Atemzüge/min
- langsam: Bradypnoe unter 12 Atemzüge/min
- stillstand: Apnoe
- vertieft: hyperpnoe
- Atemnot: Dyspnoe (exp. sowie insp.)
-
Myogelosen?
Fixierung der Muskulatur in einem “festen” Zustand durch Fehlbelastung oder Überanstrengung.
-
Stimmfremitus? Wie testen? normal vs path.? Ursachen
- Vibration auf Thorax, welche Stimmbänder über Bronchien und Lungengewebe auf Thoraxwand übertragen.
- Testen: Pat. soll möglichst tief Zahl 99 wiederholend aufsagen. Hände auf Rücken 8. - 10. Rippe.
- Normal: rechts gegen oben etwas stärker als links.
- Path: wenn verstärkt (pulmonale Infiltration), wenn abgeschwächt—> Kontakt zwischen pleura visc. und Thoraxwand nicht vorhanden, wegen Pleuraerguss etc.
-
Bronchophonie?
- Pat. soll Zahl 66 sagen. Abhören Stethoskop.
- normal: man hört nichts
- path. aufgrund von Infiltrat Geräusch hörbar.
-
Lungenembolie? Was ist zu beachten?
- Diagnose wird oft übersehen! Grund: Symptome z.T. uncharakteristisch und schwach ausgeprägt.
- Typische Symptome: Dyspnoe + Tachykardie und Thoraxschmerz
- Anamnese: Vorhanden sein einer tiefen Beinvenethrombose? Bettlägrigkeit oder Imobilisation? Familie?
- Oft nach Operationen!
-
Welche Nebengeräusche gibt es bei der Lunge bei der Askultation?
- Giemen= Pfeifen
- Brummen —> (wenn tieffrequent)
- grobe und feine Rasselgeräusche
|
|