The flashcards below were created by user
Anonymous
on FreezingBlue Flashcards.
-
Klinische Psycho
ist der psychologische Forschungsbereich, der sich direkt mit dem Verständnis der Grundlagen individueller Pathologien des Geistes, der Emotionen und des Verhaltens beschäftigt
-
(ICD-10)
Die "Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme" (ICD-10) wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erstellt und im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit ins Deutsche übertragen und herausgegeben.
-
ICD-10 2
Die Abkürzung ICD steht für "International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems", die Ziffer 10 bezeichnet die 10. Revision der Klassifikation. (WHO).
Es beinhaltet über 300 psychopathologische Kategorien, die in zehn Abschnitte eingeteilt sind.
•Durch den ICD10 ist es möglich eine internationale Klassifikation von Diagnosen vorzunehmen.
-
Post-traumatische Belastungsstörung
Störung, die als Reaktion auf eine schwere Belastung auftreten kann.
Die Belastung (das Trauma) selbst ist ein Teil des Störungsbildes.
Die Reaktion der Person auf das Geschehnis muß starke Angst, Hilflosigkeit oder Horror beinhalten.
Bei Kindern muß die Reaktion verwirrtes oder erregtes Verhalten beinhalten.
-
Trauma
Kontakt, der die direkte persönliche Erfahrung eines Geschehnisses beinhaltet, wie:
•unerwartetem oder gewaltsamem Tod bei anderen Menschen
,•schwere Verletzung,
•andere Bedrohungen der körperlichen Unversehrtheit der eigenen Person.
- Das Erfahren von:
- •ernsthafter Schädigung oder
- •den drohenden Tod oder die
- tödliche Verletzung eines Familienmitgliedes oder einer anderen
- nahestehenden Person.
-
Trauma Symptome
Schlafstörungen, Albträume
Übertriebene emotionale und schreckhafte Reaktionen
Hyperaktivität, Rastlosigkeit, Hyperwachsamkeit
Plötzliche Stimmungs-Schwankungen
Angst verrückt zu werden... Kontrolle zu verlieren
Verlangen nach Alkohol oder anderen Drogen
-
Risikofaktoren Trauma
Niedrige Intelligenz
Weibliches Geschlecht
Unstabile familiäre Verhältnisse in der Kindheit
Neurotizismus
Vorliegen einer psychischen Störung in der Familie
Frühere traumatische Erlebnisse, z.B. Kindesmissbrauch
Dissoziative Symptome während des Traumas
Verabreichung von Notfallmedikation zur Beruhigung
-
Scdhutzfaktoren Traume
Intelligenz
Soziale Unterstützung
|
|