The flashcards below were created by user
csand
on FreezingBlue Flashcards.
-
Wallenberg-Syndrom
Dysarthrie, Hemiataxie (ipsilateral) + dissoziierte Empfindungsstörung (kontralateral)
Ätiologie: Ischämie im Versorgungsgebiet der A. cerebelli inferior posterior (= ein Abgang der A. vertebralis, sog. PICA)
-
Weber-Syndrom
Ausfall des N. oculomotorius (ipsilateral) + Hemiparese (kontralateral)
-
Jackson-Syndrom
Ausfall des N. hypoglossus (ipsilateral) + Hemiparese (kontralateral)
-
Foville-Syndrom
Fazialisparese, internukleäre Ophthalmoplegie + Hemiparese (kontralateral)
-
A. basilaris
- Schwerste sensomotorische Störungen/hohe Tetraplegie
- Koma
-
A. carotis interna
- Ipsilaterale Amaurosis fugax (via A. ophthalmica → A. centralis retinae)
- Kontralaterale Hemisymptomatik
- Selten beide kombiniert als sog. okulo-zerebrales Syndrom
-
Dissektion der A. carotis communis
Horner-Syndrom + Hypoglossusparese + Media-Infark
-
Dissektion der A. vertebralis
Wallenberg-Syndrom + Nackenschmerzen + Posterior-Infarkt
-
Vertebrobasiläre Insuffizienz
- Drehschwindel
- drop-attacks
- Tinnitus
- Sehstörungen
- (mögliche Auslöser können schon Kopfdrehen oder Reklination sein)
-
A. choroidea anterior
Kontralaterale Hemiplegie, Hemianästhesie und homonyme Hemianopsie
-
A. cerebri media
- Kontralaterale brachiofaziale sensomotorische Hemisymptomatik
- Häufig zentrale Fazialisparese
- Nach einem Mediainfarkt kann das sog. Wernicke-Mann-Gangbild als Residuum persistieren: Das betroffene, spastisch-gestreckte Bein wird mit Zirkumduktion mühsam nach vorne geführt (Schrittlänge unauffällig) Der betroffene Arm wird dabei angewinkelt gehalten Die Gegenseite bleibt unauffällig
- Aphasie, Apraxie (sofern die dominante Hemisphäre betroffen ist), Neglect, Anosognnosie, ggf Somnolenz
-
A. cerebri posterior
- Homonyme Hemianopsie nach kontralateral
- Kontralaterale Hemihypästhesie (bei Schädigung des Thalamus)
- bei Läsion dominanter Hemisphäre Alexie, Agraphie, amnestische Aphasie, visuelle Agnosie
- bei bilateralem Ausfall: kortiale Blindheit
-
Frontal
- Antrieb verarmt
- Störung des Geruchssinns
- Broca-Aphasie
-
Temporal
- Ängstliche bis reizbare Stimmung
- zu Epilepsien neigend
- Wernicke-Aphasie
- Klüver-Bucy-Syndrom: Starke orale Tendenzen Angstverlust und Hypersexualität Ursache: Bilaterale Temporallappenschädigung mit Affektion des limbischen Systems
-
Parietal
- Konstruktive Apraxie
- Aphasie
- Neglect
-
Mantelkanten-Syndrom
Sensomotorische Parese der Beine ggf. mit Blasenstörung
-
Capsula interna
Kontralaterale Hemiparese und kontralaterale Hirnnervenausfälle
wenn kortiko-bulbären Bahnen -->Pseudobulbärparalyse mit Dysphagie, Dysarthrophonie, pathologischem Lachen und Weinen
-
A.cerebri anterior
Mantelkante und Mesialfläche bis zum Sulcus parietooccipitalis, vordere 4/5 des Balkens
- beinbetonte, überwiegend motorische Hemi
- Apathie
- Aphasie (links), Neglect (rechts)
- Delir
- Frontalhirnsyndrom bei beidseitigem Verschluss
-
A.recurrens
- Infakrt im vorderen Schenkel der capsula interna und im ventralen Caput nuclei caudati
- brachiofaciale Hemi
-
A.cerebelli superior
- ipsilaterale Hemiataxie
- cerebellärer Intentionstremor
- Hornersyndrom
- kontrlaterl dissoziierte Sensibiltätsstörung
-
A.cerebelli inferior anterior (AICA)
- Tinitus
- Schwindel
- Dysarthie
- Erbrechen
- ggf. Horner-Syndrom
- Hirnnervenausfälle V,VII,VIII
- Hemiataxie
- kontralateral: dissoziierte Sensibilitätsstörung
- evtl horizontale Blickparese nach ipsilateral
- Dysphagie
- ipsilaterale Hemiparese
-
A.cerebelli inferior posterior (PICA)
- Nystagmus (meist horizontal) zur Läsionsseite
- Schwindel
- Stand/Gangataxie (ipsilaterale Hemiataxie)
- oft in Kombination mit Wallenberg-Syndrom
|
|