-
Woran erkennt man, dass ein Wort Griechisch ist?
Alle Wörter, mit der Endung -ismus
Alle Wörter, die Y, Ph, & Th beinhalten sind Griechisch.
-
Alle substantivierten Wörter
DAS
- z.B. das Essen, das Gute,
- das Heute, das Schreiben
- das Verhalten
-
-m
Wichtige Ausnahmen?
DER
- z.B. der Atem, der Arm,
- der Baum, der Film, der Reim, der Strom, der Sturm, der Wurm
- Wichtige Ausnahmen:
- die Form, die Norm, die Scham,
- das Gramm (symbol: g),
- das Lamm, das Programm,
- das Heim
Wörter aus dem Lateinischen auf -um z.B. das Universum
Wörter aus dem Griechischen auf -em z.B. das System
-
-el
Wichtige Ausnahmen?
DER
- z.B. der Nagel, der Engel,
- der Artikel, der Kegel, der Vögel, der Apfel, der Armsessel,
- der Igel, der Hügel, der Artikel
- Wichtige Ausnahmen:
- die Bibel, die Vokabel, die Nadel, die Tafel, die Kugel, die Regel, die Möbel
-
-en
Wichtige Ausnahmen?
DER
- z.B. der Faden, der Streifen,
- der Wagen, der Ofen, der Laden, der Tropfen, der Hafen,
- der Garten
- Wichtige Ausnahmen:
- das Becken (basin / pool),
- das Laken (Betttuch),
- das Zeichen (sign / signal),das Kissen, das Leben,
- das Wesen
-
-er
Wichtige Ausnahmen?
- (Alle Wörter mit Endung -er, die einen Täter bezeichnen = DER)
- z.B. der Bäcker, der Handwerker, der Lehrer , der Schuster
- (Alle Wörter die ein Werkzeug oder Hilfsmittel sind = DER)
- z.B. der Hammer, der Stecker, der Kugelschreiber, der Finger, der Kleber, der Fehnsehr
- Wichtige Ausnahmen:
- die Dauer, die Mauer, die Feder, die Feier, die Nummer, die Oper, die Ziffer
- das Alter, das Fenster,
- das Fieber, das Lager,
- das Messer, das Zimmer,
- das Wunder
TIPP: "Das Messer" ist eine wichtige Ausnahme, weil es in der Gruppe der Hilfmittel/ Werkzeug gehört. Der Rest der Wörter passt in keine der beiden Kategorien.
-
-ig
DER
- z.B. der Essig, der Honig,
- der König, der Käfig
-
-ich
DER
z.B. der Pfirsich, der Teppich, der Teich, der Bereich
-
-ling
DER
z.B. der Lehrling, der Säugling, der Schmetterling, der Zwilling
-
Substantiv aus schwachen (regelmäßig) und starken (unregelmäßig) Verben
Wichtige Ausnahmen?
DER
- Substantiv aus schwachen Verben (regelmäßig):
- z.B. (verb) tanzen → der Tanz
- schmutzen → der Schmutz
- planen → der Plan
- Substantiv aus starken Verben (unregelmäßig):
- z.B. preisen → der Preis
- binden → der Band
- (volume of books)schreiten → der Schritt
- beginnen → der Beginn
- Auch mit Vorsilben:
- verstehen → der Verstand
- tragen → der Vertrag
- fangen → der Empfang
- werfen → der Entwurf
- Wichtige Ausnahmen:
- dingen → das Ding
- binden → das Band (Stoffstreifen usw.)
-
- ismus
Woher stammt die Endung
"-ismus" ?
DER (Griechisch)
- z.B. der Sozialismus
- der Kommunismus
- der Optimismus
- der Terrorismus
- der Magetismus
- der Expressionismus
- der Feudalismus
- der Kapitalismus
- der Exhibitionismus
-
-us
Woher stammt die Endung
"-us" ?
DER (Latein)
- z.B. der Rhythmus, der Bonus, der Fokus, der Kasus,
- der Tinnitus, der Kubus (cube)
TIPP: -us muss eine separate Silbe sein am Ende eines Wortes! z.B. die Maus ist zwar mit -us geschrieben, endet aber nicht in einer getrennten -us Silbe.
-
-ant
Woher stammt die Endung
"-ant" ?
DER (Latein)
- z.B. der Repräsentant,
- der Diamant, der Fabrikant,
- der Elefant, der Lieferant
-
-ent
Woher stammt die Endung
"-ent" ?
Wichtige Ausnahmen?
DER (Latein)
z.B. der Präsident, der Student, der Kontinent, der Dozent
- Wichtige Ausnahme:
- das Talent
-
-ist
Woher stammt die Endung
"-ist" ?
DER (Griechisch)
- z.B. der Polizist, der Artist,
- der Egoist, der Feminist,
- der Komponist
-
-oph
Woher stammt die Endung
"-oph" ?
DER (Griechisch)
- z.B. der Philosoph
- der Apostroph
-
-e
Wichtige Ausnahmen?
DIE
- z.B. die Erde, die Etage, die Hilfe, die Komödie, die Sprache,
- die Klasse, die Blume,
- die Glocke
- Wichtige Ausnahmen:
- der Affe, der Hase, der Junge, der Käse, der Löwe, der Schnee,
das Auge, das Ende
- Viele Wörter mit Ge...e = das z.B. das Gemählde,
- das Gebirge, das Geweine
-
-t
Wichtige Ausnahmen?
DIE
- z.B. die Macht, die Nacht,
- die Brust, die Furcht, die Fahrt, die Welt
- Wichtige Ausnahmen:
- der Bericht, der Dienst,
- der Monat, der Ort, der Rat,
- der Staat, der Verlust
- das Amt, das Bett, das Blatt,
- das Haupt, das Wort
-
-ei
Wichtige Ausnahmen?
DIE
z.B. die Konditorei, die Bäckerei, die Schweinerei, die Türkei
- Wichtige Ausnahme:
- der Papagei
-
-(ig)keit
DIE
- z.B. die Achtsamkeit
- die Möglichkeit
- die Persönlichkeit
- die Pünktlichkeit
- die Männlichkeit
- die Ewigkeit
- die Fähigkeit
- die Fertigkeit
- die Schwierigkeit
- die Geschwindigkeit
-
-heit
DIE
z.B. die Freiheit, die Krankheit, die Sicherheit, die Dummheit, die Beliebheit, die Geborgenheit, die Frechheit, die Zufriedenheit
-
-ung
DIE
- z.B. die Heizung, die Meinung,
- die Zeitung, die Entwicklung,
- die Erzählung, die Begrüßung,
- die Endung
-
-schaft
DIE
- z.B. die Gesellschaft
- die Wissenschaft
- die Freundschaft
- die Landschaft
-
-ät
Woher stammt die Endung
"-ät" ?
DIE (Latein)
- z.B. die Universität, die Realität,
- die Kompabilität
-
-anz
Woher stammt die Endung
"-anz"
DIE (Latein)
- z.B. die Kulanz (good will),
- die Substanz, die Diskrepanz, die Finanz, die Intoleranz,
- die Distanz, die Ambulanz
-
- enz
Woher stammt die Endung
"-enz" ?
DIE (Latein)
- z.B. die Differenz, die Konferenz, die Frequenz, die Insolvenz,
- die Kompetenz
-
-ion
Woher stammt die Endung
"-ion" ?
DIE (Latein)
- z.B. die Nation, die Religion,
- die Aktion, die Funktion, die Preposition
-
-ur
Woher stammt die Endung
"-ur" ?
DIE (Latein)
z.B. die Kultur, die Achitektur
-
-ik
Woher stammt die Endung
"-ik" ?
DIE (Griechisch)
- z.B. die Politik, die Technik,
- die Musik, die Republik,
- die Problematik
-
-chen
DAS
- z.B. das Hühnchen,
- das Mädchen, das Kätzchen, das Märchen, das Päckchen
-
-lein
DAS
z.B. das Vöglein, das Büchlein
-
-nis
Wichtige Ausnahmen?
DAS
- z.B. das Gefängnis,
- das Zeugnis, das Verhältnis,
- das Hindernis (obstacle),
- das Erlebnis
- Wichtige Ausnahmen:
- die Erlaubnis, die Kenntnis
-
-sal
DAS
z.B. das Schicksal
-
-tum
Wichtige Ausnahmen?
DAS
- z.B. das Eigentum (property), das Wachstum (growth),
- das Königtum (Kingdom), Kaisertum (empire),
- Judentum (Judaism)
- Wichtige Ausnahmen:der Irrtum (mistake),
- der Reichtum (wealth)
-
Ge- / Ge-e
Wichtige Ausnahmen?
DAS
- das Gefühl
- z.B. das Getränk, das Gehör, das Gepäck, das Geschirr
- das Gesinge → Ge-e Wörter die aus Verben gebildet werden, drücken etwas Negatives aus.
- z.B. das Geweine (das Weinen), das Geschreie, das Gebäude, das Gelände, das Gemüse,
- das Gemälde (picture/painting), das Gebirge (mountains)
- Wichtige Ausnahmen:
- der Gebrauch, der Gedanke,
- der Geruch, der Geschmack,
- der Gewinn
- die Geburt, die Geschichte,
- die Gestalt
-
-ment
Wichtige Ausnahmen?
DAS
- z.B. das Parlament,
- das Dokument, das Regiment, das Medikament, das Element, das Testament, das Instrument, das Fragment
- Wichtige Ausnahme:
- der Moment
-
-um
Woher stammt die Endung
"-um" ?
DAS (Latein)
- z.B. das Museum, das Zentrum, das Universum, das Aluminium, das Kalzium, das Studium,
- das Ministerium
-
- et / -ett
DAS
- z.B. das Paket, das Omelett,
- das Bett, das Brett, das Etikett, das Korsett, das Balett,
- das Bankett (banquet)
-
-ma
Woher stammt die Endung
"-ma" ?
DAS (Griechisch)
z.B. das Klima, das Thema
-
-em
Woher stammt die Endung
"-em" ?
DAS (Griechisch)
z.B. das Problem, das System
-
Die meisten aus dem Französischen entlehnten Wörter
Wichtige Ausnahmen?
DAS
- z.B. das Hotel, das Hospital,
- das Klischee, das Modell,
- das Restaurant
- Wichige Ausnahmen:
- der Waggon, der Kaffee, der Tee
die Bouillion, die Saison, die Armee, die Idee, die Orange (die Frucht)
-
-g
DER
- z.B. der Zug, der Krieg, der Tag,
- der Krug (jar), der Steg (base)
-
Tage und Monate
DER
z.B. der Montag, der Juli
-
Jahreszeit und Himmelsrichtungen
DER
z.B. der Herbst, der Norden
-
Alkohol
DER
- z.B. der Wein, der Sekt,
- der Schnapps
- Wichtige Ausnahme:
- das Bier
-
Städte und Länder
Städte und Länder die ohne Artikel benutzt werden sind NEUTRAL wenn sie zusammen mit Adjektiven verwendet werden z.B. das windige Wellington
- Länder, die mit -ei enden sind FEMININ z.B. die Türkei, die Mongolei, die Slowakei
-
-or
DER
- z.B. der Motor, der Ventilator, der Reaktor, der Tutor,
- der Faktor, der Marmor
-
-gramm
DAS
- z.B. das Gramm (symbol: g),
- das Programm,
- das Kilogramm,
- das Telegramm
|
|