-
aponeurosis, aponeurosis, -es, -ium (F)
die flächige Sehne
-
arthrosis, arthrosis, -es, -ium (F)
die degenerative Erkrankung eines oder mehrerer Gelenke; ebenso werden alle Bezeichnungen chronisch- degenerativer Erkrankungen auf -osis dekliniert
-
auris, auris, -es, -ium (F)
das Ohr
-
basis, basis, -es, -ium (F)
der unterste Teil, die Grundfläche
-
bilis, bilis, -es, -ium (F)
die Galle(nflüssigkeit)
-
calx, calcis, -es, -ium (F)
die Ferse
-
cutis, cutis, -es, -ium (F)
die Haut
-
epiphysis, epiphysis, -es, -ium (F)
due Epiphyse: 1. Knochenendstück; 2. die Zirbeldrüse
-
falx, falcis, -es, -ium (F)
die Sichel
-
febris, febris, -es, -ium (F)
das Fieber
-
frons, frontis, -es, -ium (F)
die Stirn
-
glans, glandis, -es, -ium (F)
die Eichel des männlichen Gliedes
-
hypophysis, hypophysis, -es, -ium (F)
die Hirnanhangsdrüse
-
lens, lentis, -es, -ium (F)
die Linse
-
mens, mentis, -es, -ium (F)
der Verstand, der denkende Geist
-
mors, mortis, -es, -ium (F)
der Tod
-
pars, partis, -es, -ium (F)
der Teil, der Abschnitt
-
pelvis, pelvis, -es, -ium (F)
das Becken
-
pubes, pubis und pubis, pubis, -es, -ium (F)
die Schamgegend
-
symphysis, symphysis, -es, -ium (F)
die Verbindung zweier Knochen durch Knorpel
-
synchondrosis, synchondrosis, -es, -ium (F)
die Verbindung zweier Knochen durch Knorpel
-
tussis, tussis, -es, -ium (F)
der Husten
-
vermis, vermis, -es, -ium (F)
der Wurm
|
|