The flashcards below were created by user
Elvoinne
on FreezingBlue Flashcards.
-
der Unterkiefer
mandibula, -ae, -ae, - arum
-
der Oberkiefer
maxilla, -ae, -ae, - arum
-
das Mark, weiches Gewebe (sowohl als Knochenmark, als auch als Rückenmark)
medulla, -ae, -ae, - arum
-
die dünne Haut
membrana, -ae, -ae, - arum
-
die Augenhöhle
orbita, -ae, -ae, - arum
-
Handfläche
palma, -ae, -ae, - arum
-
das Augenlid
palpebra, -ae, -ae, - arum
-
die warzenförmige Erhebung
papilla, -ae, -ae, - arum
-
die Kniescheibe
patella, -ae, -ae, - arum
-
die Nachgeburt, der Mutterkuchen
placenta, -ae, -ae, - arum
-
die Fußsohle
planta, -ae, -ae, - arum
-
das Brustfell
pleura, -ae, -ae, - arum
-
die Falte
plica, -ae, -ae, - arum
-
der Eingang, die Pforte
porta, -ae, -ae, - arum
-
der Vorsprung
prominentia, -ae, -ae, - arum
-
die Vorstehdrüse
prostata, -ae, -ae, - arum
-
der Vorsprung (bei Knochen)
protuberantia, -ae, -ae, - arum
-
das Mark, weiches Gewebe
pulpa, -ae, -ae, - arum
-
die Pupille
pupilla, -ae, -ae, - arum
-
die Netzhaut des Auges
retina, -ae, -ae, - arum
-
die Spalte, die Ritze
- rima, -ae, -ae, - arum
- fissura, -ae, -ae, - arum
-
die (Wendel-)Treppe, Spirale im Innenohr
scala, -ae, -ae, - arum
-
das Schulterblatt
scapula, -ae, -ae, - arum
-
die Lauderhaut des Auges
sclera, -ae, -ae, - arum
-
der Sitz, der Sattel
sella, -ae, -ae, - arum
-
der Grat, der Vorsprung, der Dorn, der Stachel, in Ableitungen auch für das Rückgrat
spina, -ae, -ae, - arum
-
der Schwamm
spongia, -ae, -ae, - arum
-
die Schuppe (Schuppenförmiger Teil von Schädelknochen)
squama, -ae, -ae, - arum
-
der Streifen
stria, -ae, -ae, - arum
-
der Kropf, eine krankhafte Vergrößerung
struma, -ae, -ae, - arum
-
der Stoff, das Material
substantia, -ae, -ae, - arum
-
die Wade
sura, -ae, -ae, - arum
-
die Naht (bei Knochen)
sutura, -ae, -ae, - arum
-
die Gelenkschmiere
synovia, -ae, -ae, - arum
-
der Streifen, das schmale Band, Bandwurm
taenia, -ae, -ae, - arum
-
die Gewebsschicht, das Gewebsblatt
tela, -ae, -ae, - arum
-
das Schienbein
tibia, -ae, -ae, - arum
-
die Mandel (mandelförmige Ansammlung lymphatischen Gewebes)
tonsilla, -ae, -ae, - arum
-
der Kleine Balken, das wulstförmige Gewebebündel
trabecula, -ae, -ae, - arum
-
die Luftröhre
trachea, -ae, -ae, - arum
-
rollenförmiger Knochen- oder Knorpelvorsprung
trochlea, -ae, -ae, - arum
-
die Röhre
tuba, -ae, -ae, - arum
-
die Bedeckung, die Gewebsschicht, die Haut
tunica, -ae, -ae, - arum
-
die Elle, der Ellenbogenknochen
ulna, -ae, -ae, - arum
-
die Harnröhre
urethra, -ae, -ae, - arum
-
der Urin, der Harn
urina, -ae, -ae, - arum
-
das Zäpchen im Rachen
uvula, -ae, -ae, - arum
-
die Scheide, die Höhle
vagina, -ae, -ae, - arum
-
die Klappe
valva, -ae, -ae, - arum
-
die kleine Klappe
valvula, -ae, -ae, - arum
-
die Vene
vena, -ae, -ae, - arum
-
die kleine Vene
venula, -ae, -ae, - arum
-
der Wirbel
vertebra, -ae, -ae, - arum
-
die Blase
vesica, -ae, -ae, - arum
-
die äußeren Geschlechtsteile der Frau
vulva, -ae, -ae, - arum
-
der Lendenmuskel
(Musculus) psoas, -ae, -ae, - arum
-
die Naht (Nahtlinie von Weichteilen)
raphe, -ae, -ae, - arum
|
|