-
Was sind die Eigenschafen von Mecoptera (Skorpionsfliegen)?
- ca. 500 Arten
- lang ausgezogener Kopf
- Die Komplexaugen sind im allgemeinen gross und gut ausgebildet.
- Beim Männchen skorpionsähnlicher Hinterleib
-
Skorpionsfliege (lat.)?
Mecoptera
-
Was sind die Eigenschaften von Trichoptera (Köcherfliegenlarven)?
- 0.5 - 3 cm lang
- Ca. 10'000 Arten, in Europa ca. 300
- zwei paar dicht behaarte, gelegentlich beschuppte Flügel.
- Mandibeln weitgehend zurückgebildet.
- Larven meist aquatisch.
- Viele Larven bauen einen Köcher, sie benutzen dazu Steinchen, Blätter oder Pflanzenstengel.
-
Köcherfliegenlarven (lat.)?
Trichoptera
-
Was sind die Eigenschaften von Lepidoptera (Schmetterlinge)?
- Holometaboler Entwicklungstyp.
- Mehr als 130'000 Arten, davon über 3'000 in Mitteleuropa.
- Jedes Jahr werden um die 700 weitere Schmetterlingsarten neu beschrieben.
- 2 - 230 mm lang
- meist saugende Mundwerkzeuge (Saugrüssel)
- zwei dicht beschuppte Flügelpaare
-
Was kannst du über die Entwicklung von Lepidoptera (Schmetterlinge) sagen?
- Häufig werden die Eier an geeignete Futterpflanzen angeheftet.
- Raupen sind meist weichhäutig und langestreckt.
- Sie besitzen oft zusätzlich zu den drei Paar Thoraxbeinen bis zu fünf Paar Abdominalbeinen an den Segmenten 3 - 6 und am 10. Segment einen Nachschieber.
- Imagines ernähren sich zumeist von Nektar.
- Die Larven sind Pflanzenfresser.
-
Was sind die Eigenschaften von Dipera (Zweiflüglern)?
- 0.5 - 60 mm lang.
- über 140'000 Arten
- Hinterflügel zu Schwingkolben (zur Lagekontrolle beim Fliegen) umgewandelt.
- Wundwerkzeug stechend-saugend oder leckend
-
Schmetterlinge (lat.)?
Lepidoptera
-
In welche beiden Unterordnungen gliedert man Dipteren?
- Mücken und Schnaken (Nematocera)
- Fliegen (Brachyera)
-
Was kannst du über die Larven von Dipteren (Zweiflügler) sagen?
- Die Larven fressen zersetzende Substanzen, Pflanzen, Pilze und andere Tiere.
- Einige Larven sind Parasiten oder Parasitoiden
-
Was sind die Eigenschaften von Sihonaptera (Flöhe)?
- 1 - 6 mm lang.
- Ca. 2500 Arten, davon etwa 70 in Mitteleuropa.
- Blutsaugende Ektoparasiten an Vögeln und Säugetiere.
- Körper seitlich abgeflacht und stark kutikularisiert.
- Mundwerkzeuge der Imagines stechend-saugend ohne Mandibeln.
- Mundwerkzeuge der Larven beissend-kauend.
- Hinterbeine zu Sprungbeinen ausgebildet.
-
Flöhe (lat.)?
Sihonaptera
-
Was sind die Eigenschaften von Hymenoptera (Hautflügler)?
- 0.2 - 6 cm lang
- über 100'000 bekannte Arten, mehrere tausend Arten in der Schweiz
- zwei Flügelpaare, oft teilweise oder ganz zurückgebildet.
- ursprüngliche Arten mit kauenden Mundwerkzeugen.
- höher-entwickelte Arten mit leckend-saugenden Mundwerkzeugen
- 1. Abdominalsegment mir dem Thorax verwachsen.
-
In welche beiden Unterordnungen gliedert man Hymenoptera (Hautflügler)?
- Pflanzenwespen (Symphyta)
- Höhere Hautflügler (Apocrita) => Bienen, Wespen, Hummeln, Ameisen
-
Wie ernähren sich Hymenoptera (Hautflügler)?
- Phytophage
- Parasitoide
- Räuber
- Omnivore
-
Hautflügler (lat.)?
Hymenoptera
-
Was sind die Eigenschaften von Coleoptera (Käfer)?
- 500'000 beschriebenen Arten, davon 8'000 in Mitteleuropa.
- 0.25 - über 10 cm lang.
- Vorderflügel zu stark sklerotisierten Deckflügeln umgewandelt.
- Hinterflügel weichhäutig.
- beissend-kauende Mundwerkzeuge.
- Körper meist stark sklerotisiert.
- Bei Käfer kommen Schreit-, Schwimm-, Grab- und Sprungbeine vor.
-
Wie ernähren sich Coleoptera (Käfer) und ihre Larven?
- Phytophag
- Parasitoide
- Räuber
- Bruparasiten
-
Welche Coleoptera (Käfer) sind Schädlinge?
- Borkenkäfer
- Rüsselkäfer
- Blattkäfer
-
-
Was sind die Eigenschaften von Strepsiptera (Fächerflügler)?
- ca. 500 Arten, davon 21 in Mitteleuropa.
- Männchen 2 - 3 mm lang
- Weibchen 5 mm lang
- Weibchen sind flügellos
- Sie leben parasitisch um Hinterleib von Insekten
- Männchen sind geflügelt
- Die Vorderflügel sind zu Haltern reduziert.
- Die HInterflügel sind fächerartig und nur mit längsadern versehen.
|
|