Zusätzliche Fragen

  1. Was versteht man unter dem Begriff Käufermarkt
    Die Marktsituation, in der das Angebot an Waren und Dienstleistungen die Nachfrage übersteigt.
  2. Produktbezogene Aufgaben ist:
    Qualität verbessern
  3. Marktbezogene Aufgaben ist:
    • Marktdurchdringung (Bestehende Märkte bearbeiten)
    • Markterweiterung (neue Märkte erschliessen)
    • Produkterweiterung
    • Diversifikation (Neue Produkte auf neue Märkte)
  4. Kundenbezogene Aufgaben sind:
    • Pflege zu Kunden und deren Struktur.
    • Herausfinden ob mit dem Leistungsangebot neue Kunden gewonnen werden können.
  5. Absatzmittlerbezogene Aufgaben sind:
    • Pflege zum Handel.
    • neue Vertriebskanäle erschliessen
  6. Konkurrenzbezogene Aufgaben sind:
    • Suche nach dauerhaften Wettbewerbsvorteilen.
    • Verhalten gegenüber der Konkurrenz
  7. Lieferantenbezogene Aufgaben sind:
    Beschaffung der Ware ist sicher zu stellen. Qualität und Pünktlichkeit müssen eingehalten werden.
  8. Lagerbezogene Aufgaben sind:
    Das Lager so straff als mögich zu führen, so dass termingerecht geliefert werden kann, jedoch die Lagerkosten tief gehalten werden können.
  9. Unternehmensbezogene Aufgaben sind:
    Mitarbeiter zu Marketingaufgaben / Denkweise motivieren.
  10. Was beschreibt USP
    Das Alleinstellungsmerkmal (Mein Produkt hat was, was die Konkurrenz nicht hat)
Author
stabilo2180
ID
306328
Card Set
Zusätzliche Fragen
Description
zusätzliche Fragen Modul 5
Updated