The flashcards below were created by user
cecchi_star
on FreezingBlue Flashcards.
-
medical humanities
Begriff 50er Jahre USA eingeführt, interdisziplinär: befasst sich mit humanities (Literatur, Philosophie) Sozialwissenschaften und Kunst
-
Basis der Medizinethik? (5 Punkte)
- Gleichbehandlung aller Patienten
- Leben retten an erster Stelle
- max. Aufwand für Wohlbefinden, Trost und Erleichterung
- Leben erhalten
- Entscheidung Pat. entscheiden, wenn alle Möglichkeiten aufgezeigt.
-
Deontologisch (Bedeutung?)
- Pflichtethik (Regelethik) --> z.B. Lügen (gute Lüge auch Verboten, auch wenn Konsequenzen positiver wären) darum Non-Konsequenzialistisch
- Fokus auf die Handlung. Ist sie korrekt oder nicht (göttliche oder staatliche Bestimmung)
-
teleologisch? (Bedeutung?)
Konsequenzialistisch —> Folgen der Handlungen stehen im Vordergrund. So z.B. bei Utilitarsimus, so handeln Maximierung glück —> gut
-
Arten von Ethik? (4 Arten)
Regelethik, Tugendethik, Ulititarismus und Diskursethik/Handlungsethik
-
4 Biomed. Ethikprinzipien
- Respekt der Autonimie
- Gerechtigkeit
- Fürsorge
- Nicht schaden
-
Deskriptive vs Normativ?
Beschreibend vs bewertend, vorschreibend
-
Naturalistischer Fehlschluss?
- Wenn normative Aussagen nur auf deskriptiven Sätzen basierend gemacht werden.
- z.B in der Medizin, weil ohne Ethik argumentiert wird. Darum Ethik unverzichtbar.
-
Patientenrechte? (8 Punkte aufzählen)
- Privatsphäre --> Datenschutz
- sorgfältige Behandlung
- Zugang zu Behandlungsmöglichkeiten/Leistungen
- freie Arzt und Spital- Wahl
- Zugang zu Krankenunterlagen
- informiert + Zustimmung für Behandlungen
- Respektierung Persönlichkeit (Religion, Präferenzen)
- Unfall+ Krankenversicherung
-
Deklaration Helsinki, wichtige Punkte? (etwa 4)
- Richtlinie für Forschende
- mehrere Male revidiert
- basierend auf Ärztegelöbniss
- versch. wichtige Punkte --> Datenschutz, Beurteilung Projekt durch Ethikkomission, Probanden informiert+einverstanden, Publikation, Schutz schwachen
-
Beispiele Grenzen angewandter Ethik?
- Machtlosigkeit --> Ethik vs Politik
- Pluralismusproblematik --> 1 Embryo, zwei Elternteile eins gegen andere für Kind
- empirische Grenzen --> Keine Erfahrung mit so Fällen (Gendiagnostik und Behinderung)
- keine philosoph. Prinzipien --> Was ist Gerechtigkeit?
-
Gestationsalter
Wie lange Das Kind in Mutter getragen wird (Schwangerschaftsdauer)
-
INUS?
- Insufficent but non-redundant part of unnecessary but sufficent action
- Definition einer Ursache
-
bottom out activities
genügend grundlegende Begriffe für spezifische Wissenschaft
-
Integrität?
Übereinstimmung von Lebensvorstellungen und Umsetzung in Wirklichkeit
-
Beispiele für hybride Theorien der Ethik?
- Tugend Ethik
- Ethik der Fürsorge
- Ethik der Gerechtigkeit
- Ethik der Rechte
-
Aus welchen Elementen setzt sich die menschliche Tugend zusammen und was bedeuten diese genauer?
- intellektuelle Tugend —> Berufsspezifisch, Arzt und Lastwagenfahrer
- moralische Tugend —> gemeinsame Tugend aller Menschen, aber unterschiedlich entwickelt, je nach Erlernung von Moral in Kindheit
-
empirisch?
aus der Erfahrung/Beobachtung
-
Dreiteilung der Ethik?
- Metaehtik —> deskr. Sätze
- Normative Ethik —> Normative Sätze abhängig von deskriptiven
- angewandte Ethik —> Zusammensetzung aus deskriptiven Sätzen (Medizin) und normativen (Ethik)
-
Kontrafaktizität?
- Begriff Kennzeichnung eines Gegensatzes zwischen Behauptung/Gedankenmodell und Realität
- Bsp. kontrafaktische Aussage: Behebung Ozonloch löst Problem der Luftverschmuzung.
-
Kritik an der heutigen Medizin im Alter?
- zu wenig koordiniert —> ambulant und Spital, Spezialärzte, med. + soz.
- keine klare Zielsetzung, palliativ oder kurativ
- Prävention mangelhaft
-
Wann kann von einem Mechanismus gesprochen werden?
Wenn wir die kontinuierliche Kette von Interaktionen in bestimmter Anordnung zwischen Ursache und Wirkung kennen und verstehen.
-
falsche Definitionen für Krankheit?
- unerwünschter Zustand (und von Ärzten behandelt) —> (plastische Chirurgie)
- über Leidensweg definiert (Haarausfall Krankeheit?)
- statistische Abnormität (Blutdruck Krankheit?)
-
Wann kann in der Biomedizin etwas als Funktion bezeichnet werden?
- Eine Wirkung die zu komplexen Aktivitäten beiträgt (also Klopfgeräusch Herz nicht). Also —> Wirkung spielt in Mechanismus eine kausale Rolle.
- Beispiel: Herz hat Funktion Blut zu pumpen, weil Beitrag Mechanismus Kreislauf.
- weitere Möglichkeit —> Funktion hat zu überleben und überstehen der Selektion beigetragen.
-
Welches ist in der Regel das Endkettenglied von Funktionen?
- Das Überleben und Vermehrung.
- Bsp. Verkettung —> Ca2+ Release als Funktion für Mechanismus der Kontaraktion Herzmuskelzelle. Muskelzelle Beitrag Funktion rechtes Ventrikel.
-
Kritik an Dysfunktion-Funktionen-Theorie?
- Versteckte Wertung —> Bewertung Mechanismen als funktionell/dysfunktionell basierend auf ausgewählter Population.
- zu viele kausale Rollen —> Reproduktion durch Fähigkeit gutes Benehmen, fehlendes Benehmen (Dysfunktion) aber kaum Krankheit.
- Zu viele Dysfunktionen —> jeder Mensch viele Dysfunktionen, also trotzdem krank? Boorse (Autor —> Nein viele Dysfunktionen trivial.
-
-
Unterschied Boorse und Wakefield?
- Boorse nur Betrachtung der Dysfunktion —> alle Dysfunktionen Krankheiten
- Wakefield noch zusätzlich eine Wertung —> Dysfunktionen welche schädlich sind Krankheiten. (besondere Beachtung in Psychiatrie)
-
Vorteile Wakefield?
Das Problem der versteckten Wertung und zu vielen kausalen Rollen fällt weg.
-
Nachteile Wakefield?
- Evolutionsgeschichte ungenügend erforscht für Erkenntnis Funktion verschaffte Selektionsvorteil
- Eigenschaften ohne Selektionsgeschichte —> Appendizitis (Blinddarm)
- Schädliche Eigenschaft mit Selektionsgeschichte —> Sichelzellanämie und Malaria
- Werturteil überflüssig? Dysfunktion trivial nicht ausreichend
-
Albrecht von Haller?
Arzt, welcher brutale Tierversuche gemacht hat. 200 Tiere geopfert.
-
Was sind die Argumente für Tierversuche um 1750? (3 Gründe)
- 1. Notwendigkeit der Erforschung am lebenden Präparat
- 2. Erste Erfolge bei Harvey
- 3. Analogie zwischen Tier und Mensch
-
Wieso Gegner Tierversuche erfolgreich 1750?
Weil Tierversuche nicht standartisiert und wiedersprüchliche Ergebnisse das Resultat waren.
-
Pro und cotra ethische Positionen um 1750?
- pro:Tiere keine Seele und Schmerzen —> Cartesianismus
- naturrecht —> Tiere haben keine Vernunft, keine Pflichten und Rechte
- contra: Mitleid mit Gottes Kreatur und Verrohung (wer Tier quält früher oder später auch Menschenquäler)
-
Was sind die Gründe der Tierschützer um 1960?
- Nahe Verwandschaft zum Menschen (Darwin)
- Kritiker hohes Bürgertum —> Jagdfreunde und Hundehalter
- Abflauen findet statt nach 1900 auch Weltkriege setzen neue Prioritäten da Medizin erfolgreich (Antibiotika)
-
Wann sind die 3 Tierschutzbewegungen ungefähr?
-
3R Regel und Zusammenhang?
- Replace, Reduce, Refine
- Zusammenhang mit Tierversuchen
-
Was ist die deduktiv Logik? Machen sie ein Beispiel?
- deduktiv Logik ist wenn man 2 Prämissen hat die beide Wahr sind und daraus eine Konklusion zieht. Das ist dann ein deduktiver Schluss.
- Beispiel: Prämise 1 = Alle Menschen sterben Prämisse 2 = Sokrates ist ein Mensch, Konklusion = Sokrates wird sterben.
-
Beschreibe den ampliativen Schluss mit Hilfe eines Beispiels. Wie wird der ampliative Schluss auch noch genannt?
- Ein Schluss ist ampliativ, wenn die Konklusion Informationen enthält, welche nicht in den Prämissen enthalten sind.
- Beispiel: Prämisse 1: Katzen haben 5 Beine, Konklusion: Susi hat 5 Beine (Prämisse Susi isr eine Katze fehlt)
- ampliativer Schluss = induktiver Schluss
-
Was ist der logische Fehlschluss (affirming the consequent)?
- Wenn aus einer Konklusion geschlossen wird, dass die Prämissen die zu dieser Konklusion führen dafür verantwortlich sind, ohne Alternativursachen in Betracht zu ziehen.
- Beispiel: Prämisse 1 = Wenn es regnet wird die Strasse nass ; Prämisse 2: Die Strasse ist nass, Konklusion = Es hat geregnet —> andere Ursachen wären auch möglich!
-
Wie kann man dem logischen Fehlschluss entgegenwirken?
Durch Induktionsregeln: Wiederholung Experiment, Variation Umstände und Wiederspruchfreiheit.
-
Was führ Typen von kausalem Schliessen gibt es und was machen sie aus?
- theoretischer Kausalschluss: Untersuchung ob A Ursache von W ist.
- diagnostisches Kausalschliessen: Anhand der Wirkung Identifikation der Ursache durch Ausschlussverfahren.
- prognostisches Kausalschliessen: Annahme das Ursache A Wirkung W hervorbringt. z.B.: Aspirin lindert die Kopfschmerzen.
-
Welchen Bedingungen müssen erfüllt sein, um auf eine kausale Beziehung zu schliessen? (nur in lokalen Systemen)
- 1. Kausalität (Wirkung tritt nur in Anwesenheit von Ursache ein)
- 2. kausaler Determinismus (gleiche Ursache, gleiche Wirkung)
- 3. Homogenität (eine EINZIGE Differenz muss sich einstellen)
-
Homogenität, was ist problematisch?
- Situationen S1 und S2 sind identisch mit Ausnahme von einer Differenz durch Ursache x bewirkt.
- Problem: Wenn eine Ursache (B) zwischen Prüfungsfaktor X und Wirkung W liegt —> B darf nicht variieren, sonst ist A keine Ursache von W mehr.
-
Wenn Differenztest keine Unterschiede aufzeigt ist dann Prüfungsfaktor irrelevant?
Fehlschluss, weil Prüfungsfaktor durchaus eine kausale Beziehung zu W haben könnte, diese aber nur in Anwesenheit eines weiteren Faktors entfalten könnte.
-
Hierarchie der Evidenzen? (von unten nach oben)
- Expertenurteile/ mechanische Erwägungen
- Beobachtungsstudien
- Randomisierte Placebo-Kontrollstudien
-
Was muss eine Variabel erfüllen, um als Cofounder definiert zu werden?
- 1. Muss Einfluss auf die Wirkung W haben
- 2. Darf nicht auf dem kausalen Pfad von der Ursache A sein
- 3. Die Variable muss ungleich auf die Probandengruppe verteilt sein
-
Welche 2 Cofounder werden durch die Randomisierung eliminiert?
- Allocation bias —> Pat. mit bestimmten Eigenschaften einer Gruppe zugeordnet
- Self-selection bias —> Entscheidung für oder gegen Behandlung
-
Aufzählen von Menschenrechten? (3 Beispiele)
- Recht auf Schutz gegen Diskriminierung
- Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit
- Recht auf Bildung
-
Unterschied equity und equality anhand eines Beispiels?
- equity: Erhöhungen so verteilt, dass es fair ist. z.B. Erhöhungen so verteilt das 3 Personen welche nicht gleich gross sind trotzdem alle über Sichtschutz sehen.
- equality: Erhöhungen regelmässig verteilt —> Folge: grössere Personen sehen gut über Sichtschutz und kleine nicht.
-
Welches sind die 3 Prinzipien der public health ethics und welche die 4 der medical ethics?
- public health ethics: Interdependence (Gegenseitige Abhängigkeit), Maximise health, Proportionality
- medical ethics: Respekt der Autonomie, Gerechtigkeit, nicht Schaden und Beneficence (Fürsorge)
-
Interdependence vs Autonomie?
Bei Studien —> Aufklärung und Zustimmung der Person nötig für Wahrung der Autonomie. Studien nötig darum jeder von anderem abhängig, dass solche gemacht werden und mitgemacht wird.
-
Was sind die Siracusa Prinzipien?
- Die temporäre Einschränkung der Menschenrechte aus Folgenden Gründen:
- Public health Interessen überwiegen
- im Rahmen des Gesetzes
- wissenschaftlich fundiert
- dringend nötig
-
Wie hoch ist die Reproduktionsrate von Masern?
18
-
Was tun Journals um der Nichtveröffentlichung von wissenschaftlichen Resultaten entgegenzuwirken?
Sie veröffentlichen nur registrierte Experimente —> also bevor Resultate entstehen.
-
Wie hoch muss die Impfquote sein um die Masern auszurotten?
95%
-
Seit wann findet die Medikalisierung statt und seit wann ist sie intensiver?
seit 1750 intensiver seit 1950
-
Was ist das Nurse-Doctorspiel?
Spiel zwischen Arzt und Schwester, welches den Arzt in seiner Autorität nicht verletzt, aber fachlich Kompetente Hinweise der Schwester erhält.
-
Problematik, die sich stellt mit hypokratischem Eid? ( Beispiele)
- Abtreibung
- chirurgische Eingriffe
- palliative Entscheide
- Ohne Bezahlung unterrichten
- niemanden ausser med. Fakultät
- Nürenberger Prozess —> hyppokratischer Eid nutzlos als ethischer Leitfaden.
-
Corpus Hippocraticum?
- Sammlung aus 60 med. Schriften in Alexandria
- Zeitraum: -500 bis 200
- Autoren unbekannt
- kein einziger von Hyppokrates
-
Linné ist Begründer von was?
binominale Klassifikation des Tierreichs —> Klasse/ Ordnung/ Gattung/ Art
-
Sauvages de la Croix, was hat er versucht? Warum ist er gescheitert?
- binominale Klassifikation auch für Krankheiten durchzusetzen.
- Gescheitert, weil: Gegensatz zu Tierreich haben ähnliche Krankheiten nicht zwingend einen evolutiv gleichen Hintergrund, darum kein Erfolg der Methode.
-
3 Arten von Klassifikationen von krankheiten?
- 1. parasitäre und infektiöse Erkrankungen —> Urasche (Parasit) löst Wirkung (Krankheit) aus.
- 2. Dysfunktion im Zentrum (Herz-Kreislauf-System) Krankheit anhand Symptomen und Ursachen definiert.
- 3. Beschreiben der Symptome, weil Dysfunktion und Ursache weitgehend unbekannt sind. (so z.B. in der Psychiatrie)
-
Euthanasie?
Mord an behinderten Menschen.
-
Wie viele Kinder im Spital geboren und wie viele davon in öffentlichen?
-
Wie viele vaginale Geburten?
55.7%
-
Anstieg Kaiserschnittgeburten?
von 26% auf 32%
-
Anteil frühgeborene?
8-10%
-
Wie viele vor 32 SSW, wie viele vor 26
-
wie viele benötigen postnatal eine Reanimation?
5-10%
-
Häufigste Ursachen Tod bei Geburt?
Asphyxie, Frühgeburt und Fehlbildung
-
Ab welcher SSW werden Frühgeborene medizinisch versorgt?
24. SSW
-
Entwicklung der mittleren Lebenserwartung CH? (1875,1900,1950,2000)
- 1875: 40
- 1900: 50
- 1950: 70
- 2000: 80
-
Aktuelle Lebenserwartung?
-
Wie viele Menschen pensioniert in CH?
-
kategorischer Imperativ?
der Mensch ist gut und soll gutes tun. (Deontologie)
|
|