The flashcards below were created by user
regis2014
on FreezingBlue Flashcards.
-
awkward
peinlich, ungeschickt
-
elaborate
durchdacht, kompliziert
-
conspicuous
auffallend, auffällig
-
enormous, tremendous
gewaltig, riesig
-
parent company
Muttergesellschaft
-
-
executive secretary
Chefsekretärin
-
-
appointed dealer
Vertragshändler
-
-
-
trade union, labor union
Gewerkschaft
-
-
-
personnel, staff
Personal
-
-
-
-
-
-
-
-
-
subsidiary
Tochtergesellschaft
-
chairman of the board
Aufsichtsratsvorsitzender
-
Managing Director, General Manager
Geschäftsführer/in
-
-
-
-
business cycle
Konjunktur
-
-
-
-
monetary policy
Geldpolitik
-
-
-
-
-
-
business sector
Unternehmenssektor
-
entrepreneurship
Unternehmertum, unternehmerische Einstellung
-
factors of production
Produktionsfaktoren
-
foreign direct investment (FDI)
ausländische Direktinvestition
-
Gross Domestic Product (GDP)
BIP
-
market equilibrium
Marktgleichgewicht
-
-
-
product differentiation
Produktdifferenzierung
-
-
scope
Geltungsbereich, Anwendungsbereich
-
-
-
creative accounting
Bilanzkosmetik
-
depreciation, devaluation
Abwertung
-
-
inclined
geneigt (etw zu tun)
-
payroll statistics
Lohnstatistik
-
resort to sb.
sich an jmd. wenden
-
shell out
Geld ausgeben, bezahlen
-
advocacy
Befürworten, Verteidigung
-
beneficiary
Begünstigter, Leistungsempfänger
-
blight
zerstören, vernichten
-
empowerment
Ermächtigung, Bevollmächtigung
-
freehold
Eigentum, Grundbesitz
-
leasehold
Pachtbesitz, Pacht
-
-
social stratification
Gesellschaftliche Schichtenbildung
-
societal
gesellschaftlich
-
social unrest
soziale Unruhe
-
enclosed
beiliegend, beigefügt
-
attachment
Anhang (E-Mail)
-
announcement
Ankündigung, Mitteilung
-
negative equity
negative Hauswert
-
benchmarking
einen Maßstab setzen
-
have in store
auf Lager haben
-
arbitrary
willkürlich, beliebig
-
-
the brochure, -pl
die Broschüre, -n
-
the half-/full pension
die Halb-/Vollpension
-
the hotel, -pl
das Hotel, -s
-
the reservation (eg. Hotel), -pl
die Reservierung, -en
-
the travel guidebook
der Reiseführer
-
the return flight, the return flights
der Rückflug, die Rückflüge
-
to book (eg. a flight)
buchen
-
the surface, -pl
die Fläche, -n
-
the guided tour, -pl
die Führung, -en
-
the area (not die Region), -pl
die Gegend, -en
-
the harbour, the harbours
der Hafen, die Häfen
-
the indoor-/swimming pool, the indoor-/swimming pools
das Hallen-/Freibad, die Hallen-/Freibäder
-
the heat (ie. weather)
die Hitze
-
the cold (ie. weather)
die Kälte
-
the climate, the climates
das Klima, die Klimata
-
the precipitation, the precipitations
der Niederschlag, die Niederschläge
-
the sightseeing attraction, -pl
die Sehenswürdigkeit, -en
-
the ski, -pl
der Ski, -er
-
the souvenir, -pl
das Souvenir, -s
-
the valley, the valleys
das Tal, die Täler
-
the tower, the towers
der Turm, die Türme
-
the hike, -pl
die Wanderung, -en
-
-
to relax (also to recuperate)
sich erholen
-
to be worth one's while (eg. to pay off) (verb)
sich lohnen
-
to drive past, drives past, drove past, has driven past
vorbeifahren, fährt vorbei, fuhr vorbei, ist vorbeigefahren
-
-
-
-
-
-
(un)usual(ly)
(un)gewöhnlich
-
the department, -pl
die Abteilung, -en
-
the suit, the suits
der Anzug, die Anzüge
-
the drug store (not Apotheke), -pl
die Drogerie, -n
-
the debit card, -pl
die EC-Karte, -n
-
the industry, -pl
die Industrie, -n
-
the shampoo, -pl
das Shampoo, -s
-
the handkerchief, the handkerchiefs
das Taschentuch, die Taschentücher
-
the laundry detergent
das Waschmittel
-
the toothbrush, -pl
die Zahnbürste, -n
-
the toothpaste, -pl
die Zahnpasta, -s
-
the novel, -pl
der Roman, -e
-
the surprise, -pl
die Überraschung, -en
-
the onion, -pl
die Zwiebel, -n
-
to wear (have on), wears, wore, has worn (not tragen)
anhaben, hat an, hatte an, hat angehabt
-
to offer, offers, offered, has offered
bieten, bietet, bot, hat geboten
-
-
to inform (not informieren)
mitteilen
-
to detour around, detours, detoured, has detoured
umgehen, geht um, ging um, ist umgegangen
-
-
-
low (ie. lowly, base, humble)
niedrig
-
-
-
likewise (not gleichfalls)
ebenfalls
-
-
long since (eg. long ago)
längst
-
-
-
-
on the phone / speaking
am Apparat
-
extention number
die Durchwahl
-
I'll get in touch later. / I'll call you later.
Ich melde mich dann noch mal
-
to pass a message on
ausrichten
-
background noise
das Hintergrundgeräuch
-
misunderstanding
das Missverständnis
-
to leave a message
eine Nachrit hinterlassen
-
to do sth. whilst actually doing sth. else
etwas nebenbei machen
-
the general set up
die Rahmenbedingung
-
to be connected/put through to someone
sich verbinden lassen
-
to have a wrong number
falsch verbunden sein
-
to make sure of sth. / to confirm
sich vergewissern
-
-
here: to make sure someone understands, checking up, reinsureance
die Rückversicherung
-
application procedure / how to apply
die Bewerbungsmodalitäten
-
flat share agency
die Mitwohnzentrale
-
service charge
die Vermittlungsgebühr
-
-
-
membership (fee)
die Mitgliedschaft
-
membership card
der Ausweis
-
-
For further inquiries, I am happy to help.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
-
May I ask you something further?
Darf ich Ihnen noch weitere Fragen stellen?
-
Thank you for sending the documents.
Vielen Dank für die Zusendung der Unterlagen.
-
I am making good progress.
Ich mache gute Fortschritte.
-
I will find that out for sure.
Ich werde das genau herausfinden.
-
Please do not hesitate to contact me should you have any Qs.
Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.
-
Do you know that for sure?
Wissen Sie das ganz sicher?
-
I am sure you are right.
Ich bin sicher, Sie haben recht.
-
Please find attached,
Bitte beachten Sie im Anhang,
-
I am not so sure about that.
Das bin ich nicht so sicher.
-
Am I right in thinking that...?
Gehe ich recht in der Annahme, dass....?
-
It is possible in principle.
Das ist grundsätzlich möglich.
-
I have made sure that....
Ich habe dafür gesorgt, dass...
-
Please tell me urgently whether...
Bitte sagen Sie mir dringend Bescheid, ob...
-
I hope to hear from you soon.
Ich hoffe, bald von Ihnen zu hören.
-
I will see to it that...
Ich werde es einrichten, dass...
-
I would appreciate it if...
Ich würde es begrüßen, wenn...
-
I am still waiting to hear.
Ich warte auf noch Bescheid.
-
With this in mind...
Mit diesem Gedanken im Hinterkopf....
-
It refers to...
Das bezieht sich auf... + acc
-
I would suggest that...
Ich würde vorschlagen, dass...
-
Many thanks in advance.
Vielen Dank im Voraus.
-
I would like a little clarification on this point.
Ich hätte diesen Punkt gerne näher erläutert.
-
Many thanks for agreeing to help me.
Vielen Dank, dass Sie sich bereit erklärt haben, mir zu helfen.
-
I will get back to you on that.
Ich werde darauf zurückkommen.
-
That is still under discussion.
Das ist noch in der Diskussion.
-
Provided that / as long as...
Vorausgesetzt, ....
-
Many thanks for your good news.
Vielen Dank für Ihre erfreuliche Nachricht.
-
That is without doubt good news.
Das ist ohne Zweifel eine erfreuliche Nachricht.
-
That is a very valid point.
Das ist ein sehr wertvoll Hinweis.
-
As I understand it, ...
Soweit ich weiß, ...
-
He should have received the request weeks ago.
Er hätte den Antrag bereits vor Wochen bekommen müssen.
-
In consultation with...
In Abstimmung mit...
-
On closer examination...
Bei nährer Überlegung...
-
I will do that first thing in the morning.
Ich werde das gleich als Erstes morgen früh tun.
-
To be perfectly honest, ...
Um ganz ehrlich zu sein, ...
-
I am looking forward to speaking with you.
Ich freue mich so darauf, mit Ihnen zu sprechen.
-
The costs amount to a total of 1,000 euro.
Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 1.000 Euro.
-
With reference to...
Im Bezug auf + dativ...
-
exams, diploma, end
der Abschluss
-
starting date
der Anfangstermin
-
requirement, demand
die Anforderung
-
-
enclosure, attachment
die Anlage
-
field, area of work
der Arbeitsbereich
-
-
employee
der Arbeitnehmer
-
task, job, work
die Aufgabe
-
processing, handling
die Bearbeitung
-
professional experience
die Berufspraxis
-
professional experience
die Berufserfahrung
-
-
business, operation
der Betrieb
-
application
die Bewerbung
-
cover letter
der Begleitbrief
-
accounting, bookkeeping
die Buchhaltung
-
office management
die Büroführung
-
service
die Dienstleistung
-
qualification
die Eignung
-
recommendation
die Empfehlung
-
-
ability, capability
die Fähigkeit
-
-
-
to ask someone a question
jdm. eine Frage stellen
-
grounds, premises
das Gelände
-
-
-
-
resume, curriculum vitae
der Lebenslauf
-
-
folder, portfolio
die Mappe
-
personnel office, human resources department
die Personalabteilung
-
head of personnel/human resources
der Personalchef
-
-
accounting
das Rechnungswesen
-
-
-
job announcement
die Stellenanzeige
-
appointment, date, deadline
der Termin
-
-
-
superior, boss
der Vorgesetzte
-
to be at s.o.'s disposal
jdm zur Verfügung stehen
-
substitute
die Vertretung
-
sales department
der Vertrieb
-
the head of the sales department
der Vertriebsleiter
-
job interview
das Vorstellungsgespräch
-
advertising, advertisement
die Werbung
-
professional/personal development;
-
-
summary
die Zusammenfassung
-
-
meeting
die Veranstaltung
-
-
cover letter
das Anschreiben
-
-
-
-
-
-
business-sales volume
der Umsatz
-
account, benefit, earning
der Gewinn
-
-
at full speed
auf Hochtouren
-
-
-
to detract from
einer Sache Abbruch tun
-
business competition
die Konkurrenz
-
a slap in the face
eine Ohrfeige
-
-
-
-
stock of inventor
der Lagerbestand
-
-
-
head line
die Schlagzeile
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
currency-monetary fund
der Währungsfonds
-
-
-
-
-
-
-
economic growth
das Wirtschaftswachstum
-
consumer behavior
das Konsumverhalten
-
mountain of debt
der Schuldenberg
-
support program
das Stützungsprogramm
-
economic cycle
die Konjunktur
-
-
to get something under control
etwas in den Griff bekommen
-
-
-
debt reduction
der Schuldenabbau
-
growth prognosis
die Wachstumsprognose
-
-
-
-
data protection
der Datenschutz
-
-
-
-
deductibles
der Selbstbehalt
-
defence action
die Abwehr
-
-
-
-
to disregard
nicht beachten
-
disappointment
die Enttäuschung
-
to discharge duties
Aufgaben erfüllen
-
-
-
double room
das Doppelzimmer
-
-
to drop a note
ein Paar Zeilen schreiben
-
-
-
to encounter difficulties
auf Schwierigkeiten stoßen
-
-
engine trouble
der Maschinenschaden
-
-
-
ever present
allgegenwärtig
-
executive secretary
die Chefsekretärin
-
-
-
to expose to rain
dem Regen aussetzen
-
extra charge
der Aufpreis
-
-
for family reasons
aus familiären Gründen
-
-
-
to feature
sich auszeichnen durch
-
to file a claim
einreichen
-
-
-
-
freight rates
die Frachtsätze
-
-
-
garment
das Kleidungsstück
-
garment industry
die Bekleidungsindustrie
-
-
globalization (Öst)
weltweite Vernetzung
-
to go from strength to strength
immer erfolgreicher werden
-
good humor
die gute Laune
-
gourmet dish (Öst)
das Feinschmeckergericht
-
-
to graduate
eine Schule absolvieren
-
graduation certificate (Öst)
die Maturazeugnis
-
to grant cover
der Versicherungsschutz gewähren
-
to have a good grasp of
etw. gut beherrschen
-
-
-
half board
die Halbpension
-
hand crafted
handgefertigt
-
-
-
-
-
-
hold (shipping space)
das Laderaum
-
home fabrics
die Heimtextilien
-
humidifier
der Luftbefeuchter
-
-
-
to inconvenience someone
jdm Unannehmlichkeiten bereiten
-
to indemnify (reimburse)
entschädigen
-
-
-
-
language proficiency
die Sprachbeherrschung
-
to launch
auf den Market bringen
-
-
let alone
ganz zu schweigen von
-
-
-
financial administration
die Abwicklung finanziell
-
skills profile
das Anforderungsprofil
-
to apply for something
einen Antrag stellen
-
-
work permit
die Arbeitsbewilligung
-
employability
die Arbeitsfähigkeit
-
workforce
die Arbeitskraft
-
unemployment statistics
die Arbeitslosenstatistik
-
education deficit
das Ausbildungsdefizit
-
guidance, counseling, consulting
die Beratung
-
career history
die Berufslaufbahn
-
job prospects
die Berufsperspektiven
-
employment measures
die Beschäftigungsmaßnahmen
-
discrimination
die Diskriminierung
-
to have an impact
Einfluss haben
-
recruitment of employees
die Einstellung von Mitarbeiter
-
financial institutes
die Finanzinstitute
-
flexible working hours
die flexible Arbeitszeiten
-
-
to secure funding
die Förderungen sichern
-
questionnaire
der Fragebogen
-
leadership
Führung von Mitarbeiter
-
to enhance business opportunities
Geschäftsmöglichkeiten verbessern
-
-
wholesale trade
der Großhandel
-
stakeholder
der Interessensvertreter
-
lobby group
die Interessensvertretung
-
career counseling
die Jobberatung
-
to create and maintain jobs
Jobs schaffen und erhalten
-
purchasing power
die Kaufkraft
-
childcare
die Kinderbetreuung
-
consumer behavior
das Konsumverhalten
-
in the short, medium, long term
kurz- mittel- langfristig
-
rural area
ländliches Gebeit
-
long term unemployed
der Langzeitarbeitslose
-
apprenticeship (Öst)
die Lehre
-
-
apprenticeship training position
die Lehrstelle
-
management skills
die Managementtechniken
-
-
motivation of employees
die Mitarbeitermotivation
-
sustainability
die Nachhaltigkeit
-
local supply
die Nahversorgung
-
science
die Naturwissenschaft
-
staff development officer
der Personalentwickler
-
political allies
die politische Bündnisse
-
to set realistic targets
realistische Ziele setzen
-
government agreement
das Regierungsübereinkommen
-
urban area
das Stadtgebeit
-
city government
die Stadtregierung
-
random test
die Stichprobe
-
-
result of a study
das Studienergebnis
-
frequency of meetings
die Tagungshäufigkeit
-
overlapping
die Überschneidung
-
retraining
die Umschulung
-
implementing measures
die Umsetzung von Maßnahmen
-
inequalities
die Ungleichheiten
-
graduates
die Universitätsabsolventen
-
entrepreneur
der Unternehmer
-
improvement of earnings
die Verbesserung der Verdienstchancen
-
work-life balance
die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
-
networking
die Vernetzung
-
full employment
die Vollbeschäftigung
-
continuing vocational training
die Weiterbildung
-
agreement of objective
die Zielvereinbarung
-
to contribute to something
zu etwas beitragen
-
exploitation
die Ausbeutung
-
-
-
-
-
-
minimum price
der Mindestpreis
-
premium, reward
die Prämie
-
-
protection of labor
der Arbeitsschutz
-
-
to cut down, deforest
abholzen
-
to switch over to
umsteigen
-
sense of justice
der Gerechtigkeitssinn
-
to provide, supply
versorgen
-
-
autonomy
die Selbständigkeit
-
-
umbrella organization
die Dachorganisation
-
-
to cover the expenses
die Kosten decken
-
highly qualified
hochqualifizierte
-
to stream, to flow
strömen
-
-
-
Level of education
s Bildungsniveau
-
meanwhile, meantime
inzwischen, mittlerweile
-
-
-
lessons, class
r Unterricht
-
rising, increasing
steigend
-
Labour market
r Arbeitsmarkt
-
-
-
-
have sth. at one's diposal
über etwas verfügen
-
-
to carry out, to perform
durchführen
-
order, assignment (contract)
r Auftrag
-
completion, degree
r Abschluss
-
general public
e Öffentlichkeit
-
idea, concept (presentation)
e Vorstellung
-
-
come from, originate
stammen
-
to outweigh, to predominte
überwiegen
-
low, small, little
gering
-
-
Population
e Bevölkerungsgruppe
-
scientist
Wissenschaftler
-
In fact, actually
tatsächlich, eignetlich
-
composition
e Zusammensetzung
-
to change
(sich) verändern
-
economic crisis
e Wirtschaftskrise
-
unemployment
e Arbeitslosigkeit
-
-
labour (force)
e Arbeitskräfte
-
pull, draw, move, drag
ziehen
-
-
at last, most recently
zuletzt
-
-
-
home country
s Heimatland
-
-
demand, claim (for price)
fordern
-
direction, orientation
e Richtung, Ausrichtung
-
-
more than ever
mehr denn je
-
to count on
sich verlassen auf
-
-
-
stamina
Durchhaltsevermögen
-
-
-
-
to give an account of something
berichten
-
to fix up/ arrange
herreichen
-
-
-
light-entertainment
Unterhaltsprogramm
-
-
blend/ composition
Mischung
-
to maintain/ nourish
pflegen
-
to cut/crop/amputate
abschneiden
-
hang in there
unterkriegen
-
enthusiasm
Begeisterungsfähigkeit
-
-
-
to admit/ concede
zugeben
-
-
communicate/ transfer
übertragen
-
allocation of duties
Aufgebenverteilung
-
commute in/ settle down
eingependlet
-
-
-
-
-
to come to terms with
abfinden
-
to administrate/ execute/ carry out
auszuüben
-
in contrast to/ in light of
Angesichts
-
children-hardships
Kinderelends
-
-
to evolve, to grow up
heranwachsen
-
-
to claim , demand, require
fordern
-
-
-
-
-
left over/ remaining
übrig
-
-
-
-
duties/ responsibilities
Aufgaben
-
duties/ responsibilities
gewähren
-
irrespective of/ regardless
ungeachtet
-
contempt/ outrage
Verstoße
-
international law
Völkerrecht
-
domain/ application
Einsatzgebieten
-
detached/ disinterested
unparteiisch
-
to save/ conserve
bewahren
-
-
-
supply/ maintenance
Versorgung
-
intelligence / education
Aufklärung
-
federation/ union/ league
Bund
-
-
-
-
-
-
to contribute/ transfer
einlegen
-
membership
Mitgliedsantrag
-
-
-
-
-
basic information
grundlagen
-
-
membership fee
Mitgliedsbeiträge
-
-
to bring someone up
erziehen
-
weal and woe
wohl und weh
-
-
-
-
-
-
maintenance
aufrechterhaltung
-
then, in former times
damalig
-
with regard to
hinsichtlich
-
-
to advance
weiterentwickeln
-
-
federal agency
Bundesanstalt
-
-
disinterested/ unselfish
uneigennütziger
-
emergency measure
hilfsmaßnahmen
-
generate/ provide
erbringen
-
-
-
to achieve/ carry out
leisten
-
commitment/ input
Einsätze
-
-
-
on the occasion of
Anlässlich
-
to lose one's way
verliefen
-
-
-
overseas assignment
Auslandseinsätze
-
-
-
mirror/ reflect
Wiederspiegeln
-
honorary/ voluntary
ehrenamtlich
-
public spirit
gemeinsinns
-
social welfare state
wohlfahrtsstadt
-
proper/ appropriate
zuständig
-
-
-
-
-
to consider/ regard
betrachten
-
crack/ fragment/ splinter
zersplittert
-
-
-
-
foreboding
Prophezeiungen
-
inapplicable
unzutreffend
-
-
date of expiry
Verfallsdatum
-
-
-
-
-
-
spiritual standing
Seelenlage
-
-
-
-
-
-
beetroot/ boarder/ edge
Rande
-
-
-
-
-
-
to addict, to be devoted to
widmen
-
to carry something out
verrichten
-
-
meeting place
begegnungsstätte
-
-
-
-
to crush something
zerdrücken
-
-
pull, drag, stretch
ziehen
-
-
cheerfulness
Fröhlichkeit
-
-
to clarify, illustrate
verdeutlich
-
-
approximately
schützungsweise
-
operate, announce, message, inform
melden
-
-
-
-
-
-
barter
Natural-Taschhandel
-
liability
reliability, Haftung
-
-
treasury bonds, gilts
Staatsanleihen
-
-
start from the scratch
von vorn anfangen
-
premises
Gebäude, Gelände
-
-
white-collar, blue-collar
Büröangestellte, Arbeiter
-
labourer, workers
letztere sind skilled
-
on behalf of sb.
im Auftrag von jm.
-
value judgement
Werturteil
-
value in exchange/use
Handels-/Nutzwert
-
-
-
-
-
-
bring into prominence
Vordergrund bringen, Bedeutung
-
-
military deployment
Stationierung
-
-
set a floor for the budget
ein Minimum ansetzen
-
-
countervailing duties
Ausgleichszölle
-
countervail
entgegenwirken, ausgleichen
-
trade surplus/deficit
Handelsplus/defizit
-
counterproductive
wiedersinnig, kontraproduktiv
-
level the playing field
gleiche Rahmenbedingungen schaffen, faire Vorrauss.
-
tradeoff
Kompromiss, Abstrich
-
-
wax and wane
zu- und abnehmen
-
perpetrate
etw. begehen, verüben
-
retain sth.
etw. aufrechterhalten, behalten
-
scattered radiation
Streustrahlung
-
bail-out
Tettungsplan, Notverkauf
-
coin a term
einen Begriff prägen
-
price ceilung/ floor
Maximal/ Minimalpreis
-
retaliation
Heimzahlung, Gegenschlag
-
file for sth.
etw. beantragen
-
Chapter 11
Umstrukturierung gemäß Insolvenz
-
bancruptcy(law), insolvency(finance)
Insolvenz
-
prosecutor
Ankläger, Staatsanwalt
-
-
-
codetermination
betribl. Mitbestimmung
-
revenue
Einnahmen, Umsatz
-
detrimental
schädlich, nachteilig
-
compound interest
Zinseszins
-
offset sth.
etw. aufwiegen, ausgleichen
-
appropriation
Bereitstellung
-
tackle sth.
etw. in Angriff nehmen,bewältigen
-
subsistence economy
Subsistenzwirtschaft
-
commodities
Gebrauchsgüter
-
deferrd (payment)
verzögern (Zahlung)
-
legal tender
gesetzl. Zahlungsmittel
-
tangible
greifbar, konkret
-
drainage and irrigation
Entwässerung und Bewässerung
-
extractive industries
Rohstoffindustrie
-
-
direct services
Dienstleistung
-
-
free entreprise economy, market economy
frei Marktwirtschft
-
centrally planned economy
Planwirtschaft
-
social market economy
Soziale Marktwirtschaft
-
-
conurbation
Ballungsgebiet
-
sole trader, proprietor
Einzelunternehmer
-
-
bankrupt
insolvent, pleite
-
PLC
public limited company, AG
-
LTD
private limited company, GmbH
-
-
-
take out insurance
Versicherung abschließen
-
abolish
abschaffen, beseitigen
-
-
-
accounting for
etw. ausmachen, erklären können
-
amend sth
etw. berichtigen, ergänzen
-
-
civil servant
Staatsbeamter
-
-
labour force
erwerbstätige
-
legalities
Gesetzmäßigkeit
-
deed
notarielle Urkunde, Vertrag
-
deed of partnership
Gesellschaftsvertrag
-
take presedence
Vorrang haben
-
-
jointly and severally liable
gesamtschuldnerisch haftbar
-
legal identity
jurist. Person
-
-
statutory meeting
Pflichtversammlung
-
-
Articles of association
Satzung
-
memorandum of association/certificate of incorporation (AE)
Gründungsvertrag
-
AGM
Hauptversammlung (abbual gerneral meeting)
-
board of directors
Vorstand
-
chairperson
Vorstandsvorsitzender
-
standing orders
Geschäftsordnung
-
managing/executive director
Hauptgeschäftsführer
-
supervisory board
Aufsichtsrat
-
company secretary
Verwaltungschef
-
-
-
-
creditor/ debitor
Gläubiger/Schuldner
-
-
-
receiver
Konkursverwalter
-
-
-
-
dependeture
Schudverschreibung
-
conduct
Benehmen, durchführen, betreiben
-
-
expertise
Fachkompetenz, Know-How
-
creditwirthiness
Bonität, Kreditwürdigkeit
-
-
-
-
-
-
unit trust
Investmentgesellschaft
-
-
forward deals
Termingeschäft
-
necessitate
etw. notwendig machen
-
-
-
-
bearer shares,equity, ordinary shares
Inhaberaktien
-
preference shares
Vorzugsaktie
-
IPO
Erstemission enitial public offering
-
-
division of labour
Arbeitsteilung
-
factors of produktion
Produktionsfaktoren
-
direct services
Dienstleistungen
-
channels of distribution
Vertriebskanäle
-
set up
aufbauen, aufstellen
-
-
assume all risk
Risiko übernehmen
-
assume sth.
etw. vorrausetzen
-
shareholders enjoy limited liability
begrenzte Haftung
-
dissenter
Andersdenkender
-
-
-
balance of trade
Handelsbilanz
-
comparative advantage
Komperative Kostenvorteile
-
-
-
-
-
-
unemployment benefit
Arbeitslosengeld
-
municipal authorities
Gemeindebehörden
-
-
partnership at will
freiwillige Partnerschaft
-
subscription-issued capital
Indexierte/gezeichnete Summe-
-
stakeholder
Geschäftsinteressent
-
receipt
Empfang, Entgegennahme, Eingang
-
certificate of incorporation
Grundungsbescheinigung
-
wrongdoing
rechtswidrige Handlung
-
compulsory
gesetzlich, zwangsmäßig
-
liquidator
Liquidator, Abwickler
-
credit union
co-op, Kreditgenossenschaft
-
-
-
-
liabilities
Verbindlichkeiten
-
mitigation
Abschwächung, Milderung
-
-
impose
etw. verhängen, einführen, aufzwingen
-
subsidary company
Tochtergesellschaft
-
parent company
Mutterges.
-
conglomerate
Mischkonzern
-
consortium
Arbeitsgemeinschaft, Zusammenschluss
-
harass
beunruhigen, belästigen
-
strategic/corporate alliances
Allianz
-
antitrust regulator, surveillance agency/authority
Aufsichtsbehörde
-
-
-
-
treasury bill
Schatzwechsel
-
institutional investors
institutionelle Anleder
-
-
cohabitation
Lebensgemeinschaft
-
jobbers, stock broker
Wertpapierhändler
-
brokers/dealsers
Makler/Händler
-
-
-
feat
Kunststück, Meisterleistung
-
resign
verzichten, zurücktreten
-
redeemable p-s-
rückzahlbare Vorzugsa.
-
convertible p-s-
umwandelbare VA
-
partcipating p-s-
gewinnbeteilugte VA
-
cumulitive p-s-
VA mit Nachbezugsrecht
-
nominal price/value
Nennwert
-
-
-
premium
Aufgeld, über pari
-
issuing house
Emmissionsbank
-
-
derivate
Derivate: Optionsschein, Future
-
appreciate
im Wert steigen
-
equilibrium
Gleichgewicht
-
fall prey to sth.
etw. zum Opfer fallen
-
-
-
joint-stock bank
Aktienbank
-
bank clearing system
Verrechnungssystem
-
supersede
ablösen, ersetzen
-
-
lender of last resort
letzte Refinanzierungsinstanz
-
standingorder
Dauerauftrag
-
-
-
bank overdraft
Überziehungskredit
-
collateral, securities
Sicherheiten
-
APR, annual percentage rate
Effektivzins
-
circular flow diagramm
Kreislaufdiagramm
-
plant
Anlagen, Ausrüstung, Baumaschinen
-
discounted present value
diskontierter Barwert
-
collude
heimlich zusammenarbeiten
-
come to terms with sth
sich mit etwas abfinden, akzeptieren
-
proliferate
stark vermehren
-
under scrutiny
Untersuchung
-
-
most common
am häufigsten
-
-
maintenance
die Erhaltung
-
-
registration of patents
die Patentanmeldung
-
trust agency
die Treuhandanstalt
-
foresight
die Voraussicht
-
to consist of
bestehen aus + Dat.
-
-
to rehabilitate, to put back on its feet
sanieren
-
to be located
sich befinden
-
to amount to
sich belaufen auf + Akk.
-
-
-
-
to make a profit
einen Gewinn erzielen
-
-
-
anybody
irgendeiner, irgendeine
-
-
-
-
-
-
to take place
stattfinden
-
-
-
then, at that time
damals
-
to materialize
sich erfüllen
-
-
challenge
die Herausforderung
-
-
feature, institution, facility
die Einrichtung
-
trust agency of East Germany
die Treuhandanstalt
-
valuable, worth
geschätzt
-
-
farming area
das Agrargebiet
-
trade partner
der Handelspartner
-
-
industrial fair
die Industriemesse
-
industrial center/location
der Industriestandort
-
-
-
-
raw material processing industry
die Rohstoffverarbeitungsindustrie
-
environmental damage
der Umweltschaden
-
enterprise
das Unternehmen
-
wine growing area
das Weinanbaugebiet
-
-
to be based on
basieren auf + Dat.
-
to consist of
bestehen aus
-
-
-
to border (on)http://quizlet.com/10135166/edit/
grenzen an + Akk.
-
-
-
to specialize in
sich spezialisieren auf + Akk.
-
thinly populated
dünn besiedelt
-
easily accessible
verkehrsgünstig
-
abolition, getting rid of
die Abschaffung
-
inland navigation
die Binnenschifffahrt
-
development
die Entwicklung
-
-
-
foundation stone
der Grundstein
-
founding, foundation
die Gründung
-
economic power
die Handelsmacht
-
domestic tariff
der Inlandszoll
-
buying power
die Kaufkraft
-
nuclear research
die Kernforschung
-
nuclear industry
die Kernindustrie
-
member state
der Mitgliedstaat
-
-
fluctuation
die Schwankung
-
standardization
die Vereinheitlichung
-
-
exchange rates
der Wechselkurs
-
-
to deal with, to complete
abwickeln
-
to value, to pay attention to
achten
-
-
-
to be valid, to be effective
gelten
-
-
to occupy oneself with
sich befassen mit
-
to participate
sich beteiligen
-
-
-
to be subject to
unterliegen
-
-
-
-
-
indispensible
gleichmäßig
-
-
to fill out an application
einen Antrag stellen
-
to take into account, consider
in Betracht ziehen
-
to circulate
in Umlauf bringen
-
organization, construction
der Aufbau
-
dissolution
die Auflösung
-
expansion
die Erweiterung
-
peacekeeping measure
die Friedenssicherung
-
situation
die Gegebenheit
-
necessity
die Notwendigkeit
-
customs barrier
die Zollschranken
-
growing/coming together
das Zusammenwachsen
-
to fight against
bekämpfen
-
to make easier
erleichtern
-
-
to gain in strength
erstarken
-
to regulate, to work out
regeln
-
-
to merge, to join together
sich zusammenschließen
-
-
alone, singularly
einzeln
-
-
-
-
pointing the way
richtungsweisend
-
competitive
wettbewerbsfähig
-
-
-
-
-
-
power plant
das Kraftwerk
-
-
-
support
die Unterstützung
-
-
-
-
-
-
to multiply
vervielfltigen
-
-
-
retailer
der Einzellhändler
-
competition
der Konkurrenzkampf
-
social benefits
die Sozialleistungen
-
-
-
-
-
-
-
-
financially strong
finanzkräftig
-
-
-
-
to be afraid of
Angst haben um
-
-
-
introduction
die Einführung
-
-
-
to voice an opinion
sich äußern
-
to turn silent
verstummen
-
extraordinary
außergewöhnlich
-
-
-
-
introduction
die Einführung
-
exchange
der Geldumtausch
-
currency fluctuation
die Kursschwankung
-
-
comparability
die Vergleichbarkeit
-
-
-
-
-
uniform, common
einheitlich
-
-
on average
im Durchschnitt
-
inland navigation
die Binnenschifffahrt
-
-
freight shipping
der Güterverkehr
-
peak traffic hour
die Hauptverkehrszeit
-
regular flight
der Linienflug
-
transport of people
die Personenbeförderung
-
car
der Personenkraftwagen (PKW)
-
suggest speed limit, recommended speed
die Richtgeschwindigkeit
-
-
rapid transit
die Schnellbahn
-
-
means of transportation
das Verkehrsmittel
-
-
to take place
sich abspielen
-
to adapt to
sich anpassen an
-
to carry, transport
beförden
-
-
to presuppose
voraussetzen
-
in sections
streckenweise
-
environmentally friendly
unweltgerecht
-
-
by a wide margin
mit großem Abstand
-
network of highways
das Autobahnnetz
-
densely populated area
das Ballungsgebiet
-
-
-
-
speed limit
die Geschwindigkeitsbegrenzung
-
main reason
die Hauptursache
-
-
-
-
concentration of accidents
der Unfallschwerpunkt
-
traffic density
die Verkehrsdichte
-
-
-
-
-
-
to do without
verzichten auf + Akk.
-
outside of a city
außerstädtisch
-
inside of a city
innerstädtisch
-
indispensible
unentbehrlich
-
required, prescribed
vorgeschrieben
-
to make use of
in Anspruch nehmen
-
to feel
zu spüren bekommen
-
stock holding company
die Aktiengesellschaft
-
connection to the railway system
der Bahnanschluss
-
main line
die Hauptstrecke
-
peak traffic hours
die Hauptverkehrszeit
-
transportation system
der Verkehrsträger
-
trasportation consortium
der Verkehrsverbund
-
train interval
die Zugfolge
-
merger
der Zusammenschluss
-
-
-
-
die Verpackung
Äußere Umhüllung von Waren. Es dient zur Produktgestaltung und Warenpräsentation sowie zum Schutz während des Transports.
-
Zahlungsbedingungen
Vereinbarungen über Zahlungsort, Zahlungszeitpunkt und Zahlungsweise.
-
die Messe
Veranstaltung mit Marktcharakter. Auf diesen wird ein umfassendes Angebot eines oder mehrerer Wirtschaftszweige vorgestellt. Hersteller, Großhändler und/oder Handelsvertreter informieren die Besucher über ihr Leistungsprogramm und nahmen Aufträge an.
-
die Besprechung
Ein Treffen zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten, bei dem für alle verbindliche Entscheidungen getroffen werden.
-
die Tagesordnung
Eine präsize Gesprächsplanung, über die man sich vorher abgestimmt hat und die im Ablauf und Timing eingehalten wird.
-
das Konzept (eines Projektes)
Detaillierter Planungsentwurf für die Umsetzung einer Projektidee
-
die Stellungnahme
Meinungsäußerung über einen Vorschlag oder Kritik an einem Vorschlag.
-
die Absprache
Verbindliche Entscheidung, an die sich alle Betroffenen anschließend zu halten haben.
-
der Änderungsvorschlag
Allefalls Vorschläge zur Änderung des Timings (angesetzte Zeit für die Behandlung eines Punktes) oder der Reihenfolge.
-
Die Incoterms (International Commercial Terms)
Diese sind international verwendete Ausdrücke für die Lieferung von Waren. Sie legen die Pflichten der Vertragsparteien, vor allem die Kostenübernahme (Wer trägt die Kosten der Lieferung?) und den Gefahrenübergang (Wer trägt das Risiko?) eindeutig fest. Dadurch werden Mißverständnisse vermieden.
-
EXW (Ex works/ Ab Werk)
Der Verkäufer stellt dem Käufer die Ware auf seinem Gelände (Werk, Lage usw.) zur Verfügung. Der Käufer trägt alle Kosten für Fracht und Versicherung.
-
FOB (Free on Board/ Frei an Bord)
Der Verkäufer trägt alle Kosten, bis die Ware an Bord des Schiffes bzw. Flugzeugs geladen wird.
-
CFR (Cost and freight/ Kosten und Fracht)
Der Verkäufer trägt alle Kosten ausschließlich der Versicherung bis zu dem vom Kunden bennanten Bestimmungshafen/-ort
-
CIF (Cost, insurance, freight / Kosten, Versicherung, Fracht)
Der Verkäufer trägt alle Kosten einschließlich der Versicherung bis zu dem vom Kunden benannten Bestimmungshafen/-ort.
-
die Anleihe (Schuldverschreibung)
Wertpapier, das Gläubigerrechte, vor allem das Recht auf Verzinsung und Rückzahlung verbrieft. Sie können von Bund, Ländern, Kommunen und Sondervermögen des Bundes zur Haushaltsfinanzierung ausgegeben werden.
-
der Zinssatz
Prozentsatz, der die Höhe der Zinsen festlegt.
-
Die Rendite
Jährlicher Gesamtertrag einer Kapitalanlage. Es wird in Prozent des eingesetzten Kapitals ausgedrückt. Der Begriff wird teilweise auch gleichbedeutend für Rentabilität verwendet.
-
Der Investmentfonds
Sondervermögen, das bei einer Investmentgesellschaft gebildet wird. Es werden Anteilsscheine an Anleger verkauft. Das Kapital wird in bestimmte Vermögenswerte wie Wertpapiere, Grundstücke oder stille Beteiligungen angelegt. Bei der Anlage gilt gründsätzlich das Prinzip der Risikomischung.
-
Die Risikostreuung (die Diversifikation)
Ausweitung des Leistungsprogramms eines Unternehmens auf neue Produkte und neue Märkte. Diese Strategie gilt als riskant, da man weder die Kunden kennt, noch über Erfahrungen mit den Produkten verfügt.
-
die Aktie
Wertpapier, das dem Aktionär die Beteiligung an einer Aktiengesellschaft (AG) beurkundet. Der Aktieninhaber ist am Grundkapital der AG mit einem bestimmten Anteil beteiligt. Jede repräsentiert eine feste Summe oder einen Anteil am Grundkapital.
-
Deutscher Aktienindex (DAX)
Aktienindex, der die 30 umsatzstärksten deutschen Aktien beinhaltet. Die Gewichtung einzelner Aktien innerhalb dieses Aktienindex richtet sich nach dem aktuellen Kurswert und der Anzahl frei handelbarer Aktien. Es wird von der Deutschen Börse AG berechnet und veröffentlicht.
-
Der Börsengang (Going Public)
Gang einer bisher nicht börsennotierten Aktiengesellschaft (AG) an die Börse.
-
Die Optionsanleihe (der Optionsschein)
Anleihe, bei der ein Gläubiger einen Anspruch auf Bezug von Aktien der ausgebenden Aktiengesellschaften besitzt. Er kann von der Anleihe getrennt gehandelt werden.
-
Der Auftrag
Vertrag, durch den sich der Beauftragte verpflichtet, ein übernommenes Geschäft für den Auftraggeber unentgeltlich auszuführen. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch muss der Beauftragte dem Auftragsgeber die erforderlichen Auskünfte, vor allem über den Stand des Geschäfts erteilen und nach Beendigung des Auftrags Rechenschaft ablegen.
-
der Vertrag
Übereinkunft zweier oder mehrerer Parteien, etwas zu tun oder zu unterlassen. Es kann schriftlich oder mündlich geschlossen werden. Er kommt durch Antrag und Annahme zustande.
-
Das Angebot
Menge an Gütern, die am Markt angeboten wird. Es im Wesentlichen durch den Preis des Gutes bestimmt und durch sonstige Faktoren wie Produktionskosten und -möglichkeiten, Angebotselastizität, Preiserwartungen, Anzahl der Nachfrager, Verhalten der Wettbewerber und Marktstellung beeinflusst.
-
Die Anfrage
Durch diese soll im Wirtschaftsleben festgestellt werden, ob und zu welchen Preisen und Bedingungen eine Ware von den Lieferanten bezogen werden kann.
-
Die Rechnung
Mitteilung über ein fälliges Entgelt. I.d.R. wird das Entgelt aufgrund eines Kaufvertrags gefordert. Nach dem Umsatzsteuerrecht muss diese folgende Angaben enthalten: Name und Anschrift des leistenden Unternehmens, Name und Anschrift des Leistungsempfängers, Menge und die handelsübliche Bezeichnung des Gegenstandes der Lieferung oder Art und Umfang der sonstigen Leistung, Zeitpunkt der Lieferung oder der sonstigen Leistung.
-
Das Rating
Beurteilung und Einstufung der Kreditwürdigkeit von Wertpapieren und der Unternhemen, die diese ausgegeben haben.
-
Der Kostenvoranschlag
Ausführliche Berechnung der voraussichtlichen Kosten der im Werkvertrag versprochenen Arbeit. Mit diesem verpflichtet sich der Unternehmer die Arbeit zu der gennanten Summe zu erbringen.
-
Der Kunde
Ein tatsächlicher oder möglicher Nachfrager auf Märkten. Dies können Einzelpersonen oder Institutionen mit mehreren Entscheidungsträgern.
-
Die Lieferung
Überbringen einer Ware an einen Empfänger.
-
Die Mehrwertsteuer
Bezeichnung der Umsatzsteuer vor Einführung des Umsatzsteuergesetzes 1973
-
Die Beschwerde
Rechtsmittel gegen Entscheidungen oder Maßnahmen eines Gerichts, die nicht Urteile oder Gerichtsbescheide sind. Diese ist innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe der Entscheidung beim Verwaltungsgericht einzulegen.
-
Die Verbindlichkeiten
Begriff aus dem Handels- und Steuerrecht. Sie sind Verpflichtungen gegenüber Dritten, die nach Grund, Höhe und Fälligkeit feststehen
-
Der Rabatt
Preisnachlass, der auf einen einheitlichen Angebotspreis (Listenpreis) gewährt wird.
-
Das/ der Skonto
Preisnachlass bei Zahlung innerhalb einer Frist. Häufig werden zwei oder drei Prozent bei Zahlung innerhalb von drei oder vier Wochen gewährt.
-
Lieferzeit
Zeitraum von der Bestellung bis zum Eingang der Ware. Diese, die der Lieferant in seinem Angebot aufgeführt hat, wird vom Eingang der Bestellung beim Lieferanten an gerechnet.
-
Die Garantie
Sie ergibt sich aus einem Kaufvertrag oder aus einem Werkvertrag. Sie ist die über die gesetzliche Mängelhaftung hinausgehende Gewähr des Verkäufers oder des Unternehmens gegenüber dem Käufer oder dem Besteller.
-
Der Mangel
Es ist jede Abweichung der tatsächlichen Gegebenheiten oder Verhältnisse vom Vertragsinhalt.
-
Der Schuldnerverzug (die Zahlungsverzug)
Pflichtverletzung, bei der der Schuldner sein Leistung verzögert. Dieser liegt vor, wenn der Schuldner nach Fälligkeit trotz Mahnung die Leistung nict erbringt. Ist ein Schuldner mit einer Zahlung in Verzug, wird dies auch als Zahlungsverzug bezeichnet.
-
-
most common
am häufigsten
-
-
maintenance
die Erhaltung
-
-
registration of patents
die Patentanmeldung
-
trust agency
die Treuhandanstalt
-
foresight
die Voraussicht
-
to consist of
bestehen aus + Dat.
-
-
to rehabilitate, to put back on its feet
sanieren
-
to be located
sich befinden
-
to amount to
sich belaufen auf + Akk.
-
-
-
-
to make a profit
einen Gewinn erzielen
-
-
-
anybody
irgendeiner, irgendeine
-
-
-
-
-
-
to take place
stattfinden
-
-
-
then, at that time
damals
-
to materialize
sich erfüllen
-
-
challenge
die Herausforderung
-
-
feature, institution, facility
die Einrichtung
-
trust agency of East Germany
die Treuhandanstalt
-
valuable, worth
geschätzt
-
-
farming area
das Agrargebiet
-
trade partner
der Handelspartner
-
-
industrial fair
die Industriemesse
-
industrial center/location
der Industriestandort
-
-
-
-
raw material processing industry
die Rohstoffverarbeitungsindustrie
-
environmental damage
der Umweltschaden
-
enterprise
das Unternehmen
-
wine growing area
das Weinanbaugebiet
-
-
to be based on
basieren auf + Dat.
-
to consist of
bestehen aus
-
-
-
to border (on)http://quizlet.com/10135166/edit/
grenzen an + Akk.
-
-
-
to specialize in
sich spezialisieren auf + Akk.
-
thinly populated
dünn besiedelt
-
easily accessible
verkehrsgünstig
-
abolition, getting rid of
die Abschaffung
-
inland navigation
die Binnenschifffahrt
-
development
die Entwicklung
-
-
-
foundation stone
der Grundstein
-
founding, foundation
die Gründung
-
economic power
die Handelsmacht
-
domestic tariff
der Inlandszoll
-
buying power
die Kaufkraft
-
nuclear research
die Kernforschung
-
nuclear industry
die Kernindustrie
-
member state
der Mitgliedstaat
-
-
fluctuation
die Schwankung
-
standardization
die Vereinheitlichung
-
-
exchange rates
der Wechselkurs
-
-
to deal with, to complete
abwickeln
-
to value, to pay attention to
achten
-
-
-
to be valid, to be effective
gelten
-
-
to occupy oneself with
sich befassen mit
-
to participate
sich beteiligen
-
-
-
to be subject to
unterliegen
-
-
-
-
-
indispensible
gleichmäßig
-
-
to fill out an application
einen Antrag stellen
-
to take into account, consider
in Betracht ziehen
-
to circulate
in Umlauf bringen
-
organization, construction
der Aufbau
-
dissolution
die Auflösung
-
expansion
die Erweiterung
-
peacekeeping measure
die Friedenssicherung
-
situation
die Gegebenheit
-
necessity
die Notwendigkeit
-
customs barrier
die Zollschranken
-
growing/coming together
das Zusammenwachsen
-
to fight against
bekämpfen
-
to make easier
erleichtern
-
-
to gain in strength
erstarken
-
to regulate, to work out
regeln
-
-
to merge, to join together
sich zusammenschließen
-
-
alone, singularly
einzeln
-
-
-
-
pointing the way
richtungsweisend
-
competitive
wettbewerbsfähig
-
-
-
-
-
-
power plant
das Kraftwerk
-
-
-
support
die Unterstützung
-
-
-
-
-
-
to multiply
vervielfltigen
-
-
-
retailer
der Einzellhändler
-
competition
der Konkurrenzkampf
-
social benefits
die Sozialleistungen
-
-
-
-
-
-
-
-
financially strong
finanzkräftig
-
-
-
-
to be afraid of
Angst haben um
-
-
-
introduction
die Einführung
-
-
-
to voice an opinion
sich äußern
-
to turn silent
verstummen
-
extraordinary
außergewöhnlich
-
-
-
-
introduction
die Einführung
-
exchange
der Geldumtausch
-
currency fluctuation
die Kursschwankung
-
-
comparability
die Vergleichbarkeit
-
-
-
-
-
uniform, common
einheitlich
-
-
on average
im Durchschnitt
-
inland navigation
die Binnenschifffahrt
-
-
freight shipping
der Güterverkehr
-
peak traffic hour
die Hauptverkehrszeit
-
regular flight
der Linienflug
-
transport of people
die Personenbeförderung
-
car
der Personenkraftwagen (PKW)
-
suggest speed limit, recommended speed
die Richtgeschwindigkeit
-
-
rapid transit
die Schnellbahn
-
-
means of transportation
das Verkehrsmittel
-
-
to take place
sich abspielen
-
to adapt to
sich anpassen an
-
to carry, transport
beförden
-
-
to presuppose
voraussetzen
-
in sections
streckenweise
-
environmentally friendly
unweltgerecht
-
-
by a wide margin
mit großem Abstand
-
network of highways
das Autobahnnetz
-
densely populated area
das Ballungsgebiet
-
-
-
-
speed limit
die Geschwindigkeitsbegrenzung
-
main reason
die Hauptursache
-
-
-
-
concentration of accidents
der Unfallschwerpunkt
-
traffic density
die Verkehrsdichte
-
-
-
-
-
-
to do without
verzichten auf + Akk.
-
outside of a city
außerstädtisch
-
inside of a city
innerstädtisch
-
indispensible
unentbehrlich
-
required, prescribed
vorgeschrieben
-
to make use of
in Anspruch nehmen
-
to feel
zu spüren bekommen
-
stock holding company
die Aktiengesellschaft
-
connection to the railway system
der Bahnanschluss
-
main line
die Hauptstrecke
-
peak traffic hours
die Hauptverkehrszeit
-
transportation system
der Verkehrsträger
-
trasportation consortium
der Verkehrsverbund
-
train interval
die Zugfolge
-
merger
der Zusammenschluss
-
-
-
-
barter
Natural-Taschhandel
-
liability
reliability, Haftung
-
-
treasury bonds, gilts
Staatsanleihen
-
-
start from the scratch
von vorn anfangen
-
premises
Gebäude, Gelände
-
-
white-collar, blue-collar
Büröangestellte, Arbeiter
-
labourer, workers
letztere sind skilled
-
on behalf of sb.
im Auftrag von jm.
-
value judgement
Werturteil
-
value in exchange/use
Handels-/Nutzwert
-
-
-
-
-
-
bring into prominence
Vordergrund bringen, Bedeutung
-
-
military deployment
Stationierung
-
-
set a floor for the budget
ein Minimum ansetzen
-
-
countervailing duties
Ausgleichszölle
-
countervail
entgegenwirken, ausgleichen
-
trade surplus/deficit
Handelsplus/defizit
-
counterproductive
wiedersinnig, kontraproduktiv
-
level the playing field
gleiche Rahmenbedingungen schaffen, faire Vorrauss.
-
tradeoff
Kompromiss, Abstrich
-
-
wax and wane
zu- und abnehmen
-
perpetrate
etw. begehen, verüben
-
retain sth.
etw. aufrechterhalten, behalten
-
scattered radiation
Streustrahlung
-
bail-out
Tettungsplan, Notverkauf
-
coin a term
einen Begriff prägen
-
price ceilung/ floor
Maximal/ Minimalpreis
-
retaliation
Heimzahlung, Gegenschlag
-
file for sth.
etw. beantragen
-
Chapter 11
Umstrukturierung gemäß Insolvenz
-
bancruptcy(law), insolvency(finance)
Insolvenz
-
prosecutor
Ankläger, Staatsanwalt
-
-
-
codetermination
betribl. Mitbestimmung
-
revenue
Einnahmen, Umsatz
-
detrimental
schädlich, nachteilig
-
compound interest
Zinseszins
-
offset sth.
etw. aufwiegen, ausgleichen
-
appropriation
Bereitstellung
-
tackle sth.
etw. in Angriff nehmen,bewältigen
-
subsistence economy
Subsistenzwirtschaft
-
commodities
Gebrauchsgüter
-
deferrd (payment)
verzögern (Zahlung)
-
legal tender
gesetzl. Zahlungsmittel
-
tangible
greifbar, konkret
-
drainage and irrigation
Entwässerung und Bewässerung
-
extractive industries
Rohstoffindustrie
-
-
direct services
Dienstleistung
-
-
free entreprise economy, market economy
frei Marktwirtschft
-
centrally planned economy
Planwirtschaft
-
social market economy
Soziale Marktwirtschaft
-
-
conurbation
Ballungsgebiet
-
sole trader, proprietor
Einzelunternehmer
-
-
bankrupt
insolvent, pleite
-
PLC
public limited company, AG
-
LTD
private limited company, GmbH
-
-
-
take out insurance
Versicherung abschließen
-
abolish
abschaffen, beseitigen
-
-
-
accounting for
etw. ausmachen, erklären können
-
amend sth
etw. berichtigen, ergänzen
-
-
civil servant
Staatsbeamter
-
-
labour force
erwerbstätige
-
legalities
Gesetzmäßigkeit
-
deed
notarielle Urkunde, Vertrag
-
deed of partnership
Gesellschaftsvertrag
-
take presedence
Vorrang haben
-
-
jointly and severally liable
gesamtschuldnerisch haftbar
-
legal identity
jurist. Person
-
-
statutory meeting
Pflichtversammlung
-
-
Articles of association
Satzung
-
memorandum of association/certificate of incorporation (AE)
Gründungsvertrag
-
AGM
Hauptversammlung (abbual gerneral meeting)
-
board of directors
Vorstand
-
chairperson
Vorstandsvorsitzender
-
standing orders
Geschäftsordnung
-
managing/executive director
Hauptgeschäftsführer
-
supervisory board
Aufsichtsrat
-
company secretary
Verwaltungschef
-
-
-
-
creditor/ debitor
Gläubiger/Schuldner
-
-
-
receiver
Konkursverwalter
-
-
-
-
dependeture
Schudverschreibung
-
conduct
Benehmen, durchführen, betreiben
-
-
expertise
Fachkompetenz, Know-How
-
creditwirthiness
Bonität, Kreditwürdigkeit
-
-
-
-
-
-
unit trust
Investmentgesellschaft
-
-
forward deals
Termingeschäft
-
necessitate
etw. notwendig machen
-
-
-
-
bearer shares,equity, ordinary shares
Inhaberaktien
-
preference shares
Vorzugsaktie
-
IPO
Erstemission enitial public offering
-
-
division of labour
Arbeitsteilung
-
factors of produktion
Produktionsfaktoren
-
direct services
Dienstleistungen
-
channels of distribution
Vertriebskanäle
-
set up
aufbauen, aufstellen
-
-
assume all risk
Risiko übernehmen
-
assume sth.
etw. vorrausetzen
-
shareholders enjoy limited liability
begrenzte Haftung
-
dissenter
Andersdenkender
-
-
-
balance of trade
Handelsbilanz
-
comparative advantage
Komperative Kostenvorteile
-
-
-
-
-
-
unemployment benefit
Arbeitslosengeld
-
municipal authorities
Gemeindebehörden
-
-
partnership at will
freiwillige Partnerschaft
-
subscription-issued capital
Indexierte/gezeichnete Summe-
-
stakeholder
Geschäftsinteressent
-
receipt
Empfang, Entgegennahme, Eingang
-
certificate of incorporation
Grundungsbescheinigung
-
wrongdoing
rechtswidrige Handlung
-
compulsory
gesetzlich, zwangsmäßig
-
liquidator
Liquidator, Abwickler
-
credit union
co-op, Kreditgenossenschaft
-
-
-
-
liabilities
Verbindlichkeiten
-
mitigation
Abschwächung, Milderung
-
-
impose
etw. verhängen, einführen, aufzwingen
-
subsidary company
Tochtergesellschaft
-
parent company
Mutterges.
-
conglomerate
Mischkonzern
-
consortium
Arbeitsgemeinschaft, Zusammenschluss
-
harass
beunruhigen, belästigen
-
strategic/corporate alliances
Allianz
-
antitrust regulator, surveillance agency/authority
Aufsichtsbehörde
-
-
-
-
treasury bill
Schatzwechsel
-
institutional investors
institutionelle Anleder
-
-
cohabitation
Lebensgemeinschaft
-
jobbers, stock broker
Wertpapierhändler
-
brokers/dealsers
Makler/Händler
-
-
-
feat
Kunststück, Meisterleistung
-
resign
verzichten, zurücktreten
-
redeemable p-s-
rückzahlbare Vorzugsa.
-
convertible p-s-
umwandelbare VA
-
partcipating p-s-
gewinnbeteilugte VA
-
cumulitive p-s-
VA mit Nachbezugsrecht
-
nominal price/value
Nennwert
-
-
-
premium
Aufgeld, über pari
-
issuing house
Emmissionsbank
-
-
derivate
Derivate: Optionsschein, Future
-
appreciate
im Wert steigen
-
equilibrium
Gleichgewicht
-
fall prey to sth.
etw. zum Opfer fallen
-
-
-
joint-stock bank
Aktienbank
-
bank clearing system
Verrechnungssystem
-
supersede
ablösen, ersetzen
-
-
lender of last resort
letzte Refinanzierungsinstanz
-
standingorder
Dauerauftrag
-
-
-
bank overdraft
Überziehungskredit
-
collateral, securities
Sicherheiten
-
APR, annual percentage rate
Effektivzins
-
circular flow diagramm
Kreislaufdiagramm
-
plant
Anlagen, Ausrüstung, Baumaschinen
-
discounted present value
diskontierter Barwert
-
collude
heimlich zusammenarbeiten
-
come to terms with sth
sich mit etwas abfinden, akzeptieren
-
proliferate
stark vermehren
-
under scrutiny
Untersuchung
-
-
assistance, help, trouble
die Bemühung, - en
-
description
die Beschreibung, -en
-
confirmation
die Bestätigung, -en
-
order
die Bestellung, -en
-
working atmosphere
das Betriebsklima
-
message
die Botschaft, -en
-
-
purchasing department
der Einkauf (die Einkaufsabteilung)
-
confirmation of reciept
die Empfangsbestätigung, -en
-
-
replacement delivery
die Ersatlieferung, -en
-
manager
die Führungskraft, =e
-
necessary item, item of frequent use
der Gebrauchsgegenstand, =e
-
business
das Geschäft, -e
-
business world
die Geschäftswelt, -en
-
purchase contract
der Kaufvertrag, =e
-
colleague
der Kollege, -n
-
delivery agent
der Lieferant, -en
-
delivery note
der Lieferschein, -e
-
delivery difficulties
die Lieferschwierigkeit, -en
-
delivery times/dates
der Liefertermin, -e
-
competitiveness
die Leistungsfähigkeit, -en
-
-
the line (telephone line), management
die Leitung, -en
-
fault, defect, error
der Mangel
-
description of defects, errors
die Mängelbeschreibung, -en
-
letter informing of defects, claim
die Mängelrüge, -n
-
-
-
return (department, counter)
die Rücknahme, -n
-
call back
der Rückruf, -e
-
resignation, withdrawal
der Rücktritt, -e
-
-
compensation
der Schadenersatz
-
dispatching department
der Versand
-
distribution circle
der Verteilerkreis, -e
-
sample, display model
das Vorführmodell, -e
-
-
receiving department
der Wareneingang
-
competition
der Wettbewerb, -e
-
to appear, to show up
auftreten*
-
to give a message to someone
jdm. etw. ausrichten
-
-
to correct, to make right
berichtigen
-
to know exactly/well
Bescheid wissen
-
to complain
s. beschweren
-
-
to introduce (a product)
einführen
-
to correspond to
entsprechen (dat.)*
-
to sign ( as in a signature), authorize
gegenzeichnen
-
-
-
-
-
to make a typing error
s. vertippen
-
to dial the wrong number
s. verwählen
-
to display, to demonstrate
vorführen
-
to pass on, to forward
weiterleiten
-
-
-
-
-
-
-
course, order of events
der Ablauf
-
-
-
-
to complete, to finish
abschließen
-
exams, diploma, finishing up of something
der Abschluss
-
to come off bad/well
abschneiden
-
-
-
to pay attention to
achten auf
-
-
-
similarity
die Ähnlichkeit
-
binder/file cupboard
der Aktenschrank
-
-
company that is listed on the stock exchange
die Aktiengesellschaft
-
share holder
der Aktionär
-
though, mind you
allerdings
-
-
-
-
on the other hand
andererseits
-
-
starting date
der Anfangstermin
-
-
requirement, demand
die Anforderung
-
-
provided information
die Angabe
-
to indicate, to declare
angeben
-
-
-
-
-
-
matter, concern
die Angelegenheit
-
-
-
recognized, respected
angesehen
-
-
-
to appeal to someone
ankommen bei
-
-
enclosure, system
die Anlage
-
-
time to get going/started
die Anlaufzeit
-
-
-
matter, concern
das Anliegen
-
registration
die Anmeldung
-
-
-
-
-
-
telephone answering machine
der Anrufbeantworter
-
acquisition, thing acquired
die Anschaffung
-
-
-
to settle, to establish
ansiedeln
-
speech, address
die Ansprache
-
to address, to talk to
ansprechen
-
attractive, appealing
ansprechend
-
claim, demand
der Anspruch
-
to take advantage of
in Anspruch nehmen
-
-
-
-
employment, position
die Anstellung
-
to clink glasses together, to toast
anstoßen
-
effort, strain
die Anstrengung
-
participation, interest, liking, contribution
der Anteil
-
to begin, to take up
antreten
-
instruction
die Anweisung
-
-
-
-
down payment, deposit
die Anzahlung
-
to put on, to get dressed
anziehen
-
-
employee
der Arbeitnehmer
-
unemployment office
das Arbeitsamt
-
field of work, area of work
der Arbeitsbereich
-
worker's permit
die Arbeitsgenehmigung
-
worker, employee, personnel
die Arbeitskraft
-
unemployment insurance
die Arbeitslosenversicherung
-
work area
die Arbeitsplatte
-
job contract
der Arbeitsvertrag
-
-
-
ash tray
der Aschenbecher
-
-
structural organization
die Aufbauorganisation
-
-
resident's permit
die Aufenthaltsgenehmigung
-
to attract attention
auffallen
-
task, work, job
die Aufgabe
-
-
-
-
-
to make aware of something
darauf aufmerksam machen
-
attention
die Aufmerksamkeit
-
additional charge, fee
der Aufschlag
-
to write down
aufschreiben
-
to put forward
aufstellen
-
to appear, to surface
auftauchen
-
to divide, to divide up
aufteilen
-
-
to give an order to someone
einen Auftrag erteilen
-
the situation one is in with orders
die Auftragslage
-
the person who initiates an order
der Auftraggeber
-
awkward
peinlich, ungeschickt
-
elaborate
durchdacht, kompliziert
-
conspicuous
auffallend, auffällig
-
enormous, tremendous
gewaltig, riesig
-
parent company
Muttergesellschaft
-
-
executive secretary
Chefsekretärin
-
-
appointed dealer
Vertragshändler
-
-
-
trade union, labor union
Gewerkschaft
-
-
-
personnel, staff
Personal
-
-
-
-
-
-
-
-
-
subsidiary
Tochtergesellschaft
-
chairman of the board
Aufsichtsratsvorsitzender
-
Managing Director, General Manager
Geschäftsführer/in
-
-
-
-
business cycle
Konjunktur
-
-
-
-
monetary policy
Geldpolitik
-
-
-
-
-
-
business sector
Unternehmenssektor
-
entrepreneurship
Unternehmertum, unternehmerische Einstellung
-
factors of production
Produktionsfaktoren
-
foreign direct investment (FDI)
ausländische Direktinvestition
-
Gross Domestic Product (GDP)
BIP
-
market equilibrium
Marktgleichgewicht
-
-
-
product differentiation
Produktdifferenzierung
-
-
scope
Geltungsbereich, Anwendungsbereich
-
-
-
creative accounting
Bilanzkosmetik
-
depreciation, devaluation
Abwertung
-
-
inclined
geneigt (etw zu tun)
-
payroll statistics
Lohnstatistik
-
resort to sb.
sich an jmd. wenden
-
shell out
Geld ausgeben, bezahlen
-
advocacy
Befürworten, Verteidigung
-
beneficiary
Begünstigter, Leistungsempfänger
-
blight
zerstören, vernichten
-
empowerment
Ermächtigung, Bevollmächtigung
-
freehold
Eigentum, Grundbesitz
-
leasehold
Pachtbesitz, Pacht
-
-
social stratification
Gesellschaftliche Schichtenbildung
-
societal
gesellschaftlich
-
social unrest
soziale Unruhe
-
enclosed
beiliegend, beigefügt
-
attachment
Anhang (E-Mail)
-
announcement
Ankündigung, Mitteilung
-
negative equity
negative Hauswert
-
benchmarking
einen Maßstab setzen
-
have in store
auf Lager haben
-
arbitrary
willkürlich, beliebig
-
-
dependency
die Abhängigkeit
-
satisfaction
die Befriedigung
-
-
work rules
die Betriebsordnung
-
-
compliance, completion
die Erfüllung
-
leadership, mgmt
die Führung
-
executive manager
die Führungskraft
-
-
colleague
die Mitarbeiterin
-
motivation
die Motivation
-
partnership
die Partnerschaft
-
guidelines
die Richtlinie
-
operational tasks
die Sachaufgabe
-
self-responsibility
die Selbstverantwortlichkeit
-
-
assignment, negotiation
die Übertragung
-
subordination
die Unterordnung
-
agreement
die Vereinbarung
-
-
supervisor
die Vorgesetzte
-
contentment
die Zufriedenheit
-
-
exception
der Ausnahmefall
-
-
-
given/target value
der Sollwert
-
succession, tension
der Zug
-
-
-
-
-
-
-
-
to correspond
sich beziehen [auf]
-
-
-
-
-
-
to factor sth into sth
[mit]einbeziehen
-
-
-
-
to come into power
[in Kraft] treten
-
to overstep
überschreiten
-
to undercut
unterschreiten
-
to allocate
angewiesen [auf]
-
as an exception
ausnahmsweise
-
-
-
-
-
occasionally
gelegentlich
-
-
conflict free
konfliktfrei
-
-
employers
die Arbeitgeberschaft
-
employees
die Arbeitnehmerschaft
-
-
-
compliance
die Einhaltung
-
employment, position
die Einstellung
-
margin of profit
die Gewinnspanne
-
acknowledgment
die Kenntnis
-
review, critique
die Kritik
-
termination
die Kündigung
-
price (fixing)
die Preisfestsetzung
-
-
-
-
-
-
dislocation, transfer
die Versetzung
-
chairperson
die Vorsitzende
-
workers' council
der Betriebsrat
-
-
standing committee
der Wirtschaftsausschuss
-
combination
der Zusammenschluss
-
labor court
das Arbeitsgericht
-
-
right to participate
das Mitwirkungsrecht
-
to pay attention
achten (auf)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
to co-determine
mitbestimmen
-
-
-
-
-
-
to materialize
zustande kommen
-
-
-
-
-
quarterly
vierteljährlich
-
-
qualified to vote
wahlberechtigt
-
-
development
die Ausbildung
-
abroad experience
die Auslandserfahrung
-
charactieristic
die Eigenschaft
-
university
die Hochschule
-
multi-lingual
die Mehrsprachigkeit
-
qualification
die Qualifikation
-
-
subsidiary company
die Tochterfirma
-
-
-
direction of study
der Studiengang
-
-
-
-
-
-
to communicate
kommunizieren
-
-
to complicate
verkomplizieren
-
to put in front
voranstellen
-
-
-
-
multinational
multinational
-
-
-
sociological
soziologisch
-
-
-
bureaucracy
die Bürokratie
-
efficiency
die Funktionsfähigkeit
-
headquarters
die Hauptverwaltung
-
instance, leve of jurisdication
die Instanz
-
continuity
die Kontinuität
-
top executive
die Spitzenkraft
-
management
die Unternehmensleitung
-
management strategy
die Unternehmensstrategie
-
familiarity
die Vertrautheit
-
compensation
der Ausgleich
-
-
business location
der Geschäftssitz
-
location of action
der Handlungsort
-
headquarters
der Hauptsitz
-
-
-
decision-making power
das Entscheidungsbefugnis
-
company as a whole
das Gesamtunternehmen
-
-
satisfactory
befriedigend
-
-
-
-
-
hierarchical
hierarchisch
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
increase
Anstieg (m) [nominale]
-
share ceritificate
Anteilschein (m)
-
-
accumulation of capital
Aufstockung (f)
-
evaluation, computation
Berechnung (f)
-
-
stock exchange operator
Börsianer (m)
-
gross domestic product
Bruttoinlandsprodukt (m)
-
German economy
Bundeshaushalt (m)
-
ambitious
ehrgeizig (adj)
-
-
-
recovery, rally
Erholung (f)
-
-
battered
gebeutelt (adj.)
-
-
-
-
it is my opinion...
ich bin der Ansicht...
-
inflation adjusted
inflationsbereinigt (adj)
-
rate of inflation
Inflationsrate (f)
-
-
come to a standstill
ins Stocken geraten
-
-
price gain
Kursgewinn (m)
-
-
-
market share
Marktanteil (m)
-
value added tax
Mehrwertsteuer (f)
-
-
-
tax payer
Steuerzahler (m)
-
rate of price increases
Teuerungsrate (f)
-
agreement
Vereinbarung (f)
-
-
indebtedness
Verschuldung (f)
-
distribution
Vertrieb (m)
-
-
-
economic growth rate
Wirtschaftswachstum (n)
-
-
economies of scale
Größenkostenersparnis (f)
-
establishment
Etablierung (f)
-
-
spend time
Zeit verbringen
|
|