-
Nenne den unterschied zwischen gesinterten und ungesinterten Tonprodukten.
Ungesinterte werden bei ca. 1050° gebrannt, gesinterte bei 1300°C. Sintern bedeutet, brennen bis an den Schmelzpunkt mit teilweisem Poreneinschluss. Ungesinterte Produkte sind pröser, wassersaugender, und leichter als gesinterte Produkte
-
Nenne ungesinterte, feinkeramische Produkte. (3)
- Tonbodenplatten
- Steinzeugplatten
-
Nenne gesinterte, feinkeramische Produkte (3)
- Porzellan
- Steinzeugplatten
-
Nenne ungesinterte, grobkeramische Produkte
- Backstein
- Tonplatten
- Deckensteine
-
Nenne gesinterte, grobkeramische Pordukte.(3)
- Klinker
- Steinzeugrohre
- Schamotte
-
Was ist der Unterschied zwischen grob- und feinkeramischen Baustoffen?
Grobkeramische Baustoffe haben Korngrössen über 0.5mm. Feinkeramische Baustoffe haben ein Gröstkorn von 0.15mm.
-
Was ist der Unterschied zwischen grob- und feinkeramischen Baustoffen?
Grobkeramische Baustoffe haben Korngrössen über 0.5mm. Feinkeramische Baustoffe haben ein Gröstkorn von 0.15mm.
-
Was versteht man unter Swiss Modul- Backstein?
Backstein mit modularen, resp. sumodularen Abmessungen für Mauerwerke zum Verputzen.
-
Was ist bei einem Calmo- Backstein anders als bei einem "Normalen" Backstein?
Er hat eine kleinere Lochung. Dadurch wird er schwerer und hat die bessere Luftschalldämmung.
-
Nenne Abmessungen vonm Backstein
Steinbreite: 6, 7.5, 10, 12.5, 15, 17.5, 20, 25 cm
Steinhöhen: 24, 19, 14, 9, 6.5cm
Steinlängen: 29cm
-
Was ist bei der Herstellung resp. bei den Rohmaterialien besonders, beim Schmottstein?
Für Schamottsteine, werden feuerfeste Tone mit Schamotterde als Magerungsmittel verwendet. Sie werden bei 1350°C gebrannt, dadurch sintern die Tone und reagieren mit der Schamotte
-
Für was wird Sanitärporzellan verwendet?
Sanitäre Apparate (Klosetts, Waschtische, Wandbecken, Seifenschalen)
-
Was ist bei der Herstellung von Porzellan anders als bei den anderen Herstellungen von keramischen Produkten?
Porzellan wird bei 900°C vorgebrannt, danach in einen Glasurschlamm getaucht und bei 1400°C noch einmal gebrannt. So vermilzt die Glasur mit dem Untergrund
-
Nenne Eigenschaften von Porzellan (2)
- grosse härte (grösser als Stahl)
- elektrisch nicht leitend (Isolator)
|
|