Welche Anforderungen sind an den Putzgrund zu stellen?
frei von Schmutz
frei von Ausblühungen
raue trockene Oberfläche
gleichmässiges Saugverhalten
Welche Ursachen für Putzschäden gibt es?
Unterschiedliche Trägermaterialien
ungenügende Vorbereitung des Putzgrundes
Putzschichten zu rasch aufgetragen
Putz bei weniger als 0°C Aufgetragen
Was ist ein Edelputz
Mineralischer Deckputz als Witterungsschutz
Was ist die Eigenschaft vom Sockelputz? Und aus was besteht er?
Meistens Portlandzement als Bindemittel mit max. 5% hydraulischem Kalk als Bindemittel.
Kleine kapillare Wasseraufnahme
Wann kann ein Putz als Wärmedämmputz bezeichnet werden?
Mörtel aus mineralischem Bindemittel mit wärmedämmenden Leichtzuschlägen (z.B. Polystyrol) zur Erreichung eines U-Wertes von <0.1 W/mK oder mit mineralischen Leichtzuschlägen (z.B. expandierte Mineralstoffe) zur Erreichung eines U-Wertes von <0.2 W/mK
Was ist ein Trockenmörtel?
Für kleine- und Reparaturarbeiten. In Säcken abgefüllter Mörtel mit genauer Dosierung von Bindemittel und Sand
Was muss ein Aussenputz für Eigenschaften aufweisen?
Wasserabweisend
Dampf- und Luftdurchlässig
Witterungs- und Frostbeständig
Wie dick ist ein mineralisch gebundener Aussenputz?
2.5cm
Nenne den Aufbau eines mineralisch gebundenen Aussenputz inkl. Den Funktionen der jeweiligen Schicht.
Zementanwurf -> Wassersperrschicht
Grundputz -> Ausgleichen von Unebenheiten
Deckputz -> Schutz vor Atmosphärischen Einwirkungen, Gestaltung der Oberfläche
Nenne den Aufbau eines Aussenputzes mit einem Kunststoffputz als Deckputz inkl. Funktionen der Schichten
Zementanwurf - Wassersperrschicht
Grundputz - Ausgleichen von Unebenheiten
Voranstrich - Hafschicht
Deckputz - 2-5mm Schutz, Gestaltung
Aufbau eines Wärmedämmputzes
Voranstrich
Dämmputz 2-15mm in Schichten Aufgetragen
Netzeinlage
Voranstrich als Haftbrücke
Deckputz mit Silikatmörtel
Skizziere einen Kantenschutz und eine Vorhangschiene Welche im Putz eingelassen sind.
Bild s.6
Nenne den Aufbau für eine Kompakte Aussenwärmedämmung
Grundputz oder Einbetungsmasse mit plastifizierter Glasfaserarmierung