Home
Flashcards
Preview
Sozi KL EU
Home
Get App
Take Quiz
Create
Nenne die EU Organe (7)
- Europäisches Parlament
- Europäischer Rat
- Rat der Europäischen Union
- Europäische Kommission
- Gerichtshof der Europäischen Union
- Europäischer Rechnungshof
- Europäische Zentralbank
Europäisches Parlament (6)
- Ist mit dem Rat als Gesetzgeber tätig
- Teilt sich mit dem Rat die Haushaltsbefugnisse
- Übt die demokratische Kontrolle über alle EU-Organe
- Benennt die Kommissionsmitglieder
- Besteht aus 751 Abgeordneten aus allen EU-Ländern
- Sitz in Straßburg
Europäischer Rat (5)
- Gipfeltreffen der Regierungschefs alle EU Länder
- Gibt die Rahmen Politik vor
- Legt allgemeine Ziele und Prioritäten fest
- Wird nicht gesetzgeberisch tätig
- Sitz in Brüssel
Rat der Europäischen Union (5)
- Ist mit dem Parlament als Gesetzgeber tätig
- Übt mit dem Parlament die Haushaltsbefugnisse aus
- Legt Leitlinien für die Gemeinsame Außen und Sicherheitspolitik fest
- Schließt internationale Verträge
- Sitz in Brüssel
Europäische Kommission (5)
- Bildung die Regierung
- Unterbreitet dem Parlament & Rat Vorschläge für die neue Rechtsvorschriften
- Setzt die EU-Politik um und verwaltet den Haushalt
- Sorgt für die Einhaltung des EU-Rechts
- Je ein Kommissar pro Land
- Sitz in Brüssel
Gerichtshof der Europäischen Union (3)
- Sichert die Einheitlichkeit der Auslegung europäischen Rechts
- Entscheidungsrecht bei EU-Mitgliedsstaaten, EU-Organen, Unternehmen und Privatpersonen
- Je ein Richter pro Land
- Sitz in Luxemburg
Europäische Zentralbank (3)
- Bildet mit den nationalen Zentralbanken das Europäische System der Zentralbanken
- Legt die Währungspolitik der EU fest
- Sichert die Preisstabilität in der Eurozone durch Steuerung der Geldmenge
- Sitz in Frankfurt am Main
Entwicklung der EU:
1950
Schuman Plan
Entwicklung der EU:
1951
1952
Montan Union, Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS)
EGKS (6)
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
- Belgien
- Niederlande
- Luxemburg
Entwicklung der EU:
1957 (3)
- Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)
Gegründet in ROM
- Europäische Atomgemeinschaft
- Planung Europäische Organe
Welche Organe wurden 1957 wurden geplant? (4)
- Kommission
- Parlament
- Ministerrat
- Gerichtshof
Entwicklung der EU:
1967 (3)
Zusammenschluss von:
- EGKS
- EWG
- Euratom
zur Europäische Gemeinschaft (EG)
Entwicklung der EU:
1973 (3)
Erste Beitritte von:
- Dänemark
- Irland
- Großbritannien
Entwicklung der EU:
1979
1. Direkt Wahl zum Europäischem Parlament
Entwicklung der EU:
1981
Beitritt von Griechenland
Entwicklung der EU:
1985
Schengener Abkommen
Was ist der Schengener Abkommen? (3)
- Wegfall von Zoll Kontrollen
- Landes übergreifende Identifikation durch Ausweis
- Schärfere Kontrollen bei äußeren Ländern
Entwicklung der EU:
1986 (2)
Beitritt von:
- Spanien
- Portugal
Entwicklung der EU:
1990
Bei von Ostdeutschland, ehemalige DDR.
Entwicklung der EU:
1992
1993
Vertrag von Maastrich
Bedeutung des "Maastricher Vertrag" (3)
Umbenennung zu Europäische Union
3 Säulen:
- Gemeinsame Außen- u. Sicherheitspolitik
- Europäische Gemeinschaft
- Polizeiliche u. Justizielle zusammenarbeit
Entwicklung der EU:
1993
Europäische Binnenmarkt
Bedeutung des Europäischen Binnenmarkts (4)
- Freie Personenverkehr
- Freie Dienstleistungsverkehr
- Freie Warenverkehr
- Freie Kapitalverkehr
Entwicklung der EU:
1995 (3)
Beitritt von:
- Österreich
- Finnland
- Schweden
Wie viele Staaten befinden sich momentan in der Europäischen Union?
28 Staaten
Author
pqkhanh
ID
248240
Card Set
Sozi KL EU
Description
SOZI
Updated
2013-11-21T09:28:29Z
Show Answers
Home
Flashcards
Preview