-
whelche form der peritonitis gibt's?
nach ätiologie (gallic, eiterig), verlauf (Aklut, Chronic), Ausdehnung (Lokal, diffuse), (Primär, Sekunder)
-
Patholgenese
Bakteriologisch, Pilzbedingte, Chemische toxins, radiogene Reize
-
Klinik?
je nach Ausdehnung von ein lokal Abwehrspannung bis Bretthartabdomen, übelkeit, Erbrechen, Fieber, Anurie, Septische shock, Hypovolemia
-
Diagnose?
Labor (CBC, CPR), Sonographie & Röntgenaufnahme (Spiegelbildung Ileus, freie Luft bei Organ Perforatiopnen), CT mit wasserlösichem Kontrastlittel
-
Therape der Primär Peritonitis?
Konservative antibiotische therapie
-
Therapie der sekunder peritonitis?
Herd sanirung (neuanlage der anastomose, protektiv ileo- oder kolostoma), einigung der bauchhöhle (spülung mit ringerlösung, desinfektionsmittel wie chloramin oder taurolin), Antibiotiktherapie, intensiv medizinüberwachung
-
Was ist Mannheimer peritonitis Index?
47 punkt gesamt. <=20 letalität 0%, > 29 letalität >50%. Die faktore sind: Gechlecht weiblich, Alter>50, Malignom, Präopertaive peritonitis >24 h, Organ versage, ausgangspunkt nicht Dickdarm, Ausbreitung diffus, exudat klar; trüb-eiterig; oder kotig-jauchig
|
|