-
Adipositas
Fettleibigkeit
Überversorgung mit Kohlenhydraten und Fett
Folge: Diabetes, mangelnde Bewegung, mangelnde Körperpflege
-
Harnkonkremente, Harnröhren /-blasensteine
- Konkrement = Steinartiges Gebilde
- in den ableitenden Harnwegen oder (selten) in der Niere
- Folge: Unkontrolliertes Harnlassen -> Nierenversagen (Harn kann nicht abgesetzt werden
- Nierengewebe regeneriert sich nicht
- Kann zu Koma und Vergiftung führen
- innerhalb von 1-2 Tagen!
-
Elefantenzähne
Zu lang gewachsene Schneidezähne durch fehlenden Abrieb oder Fehlstellung
- Auch Backenzähne können scharf abgerieben werden.
- Folge:Fehlerhaftes Zahnwachstum bis hin zur Brückenbildung (Zähne wachsen über Zunge)
-
Trichophagie
- Krankhaftes Konsumieren von Haaren
- Rohfasterunterversorgung oder Stress
-
Bezoare
Ball aus verschluckten, unverdaulichen Materialien, vor allem Haaren
Folge der Trichophagie
-
Dysbakterien
Bakteria = Stäbchen
Qualitativ oder quantitativ fehlerhafte Bakterienflora im Darm oder im Mund-Rachen-Bereich
Führt zur Gasbildung, Blähungen, evtl. Durchfall
-
Trommelsucht
Volkstümliche Bezeichnung für Magenblähungen bei Kaninchen
-
-
-
Diarrhöe
Durchfall, evtl. blutig
mögl. Folge der Dysbakterie
-
Luzerne
Klee
Sehr Eiweiß- (Stickstoff-) haltig
-
Leguminosen
Stickstoffsammler
Pflanzen die Hülsenfrüchte tragen
-
Weichgewebeverkalkung
versteifte Muskulatur
-
Hypervitaminose
Überversorgung mit Vitaminen
-
Hypovitaminose
Unterversorgung mit Vitaminen
-
Avitaminosen
Komplettes Fehlen von Vitaminen
-
Harnkonzentrierung
führt zu Harnkonkrementen
-
-
Laktation
Phase des Säugens
-
Ursachen Typanie
aprupte Futterwechsel,
Vergiftung
-
Wodurch entstehen Harnsteine und welche Problematik kann daraus resultieren?
- Calcium-Überversorgung
- (zb. durch Klee oder im Mischfutter),
zu wenig Flüssigkeitsaufnahme
-
Wodurch erkennt man Obstipation?
Unwohlsein
Kein / zu wenig Absetzen von Kot
Bauchschmerzen
Futterverweigerung
|
|