-
exhaust fumes
die Autoabgase
-
particulate matter
die Feinstaubpartikel
-
airborne atmospheric pollutant
der Luftschadstoff
-
persistent organic pollutant
das Dauergift
-
waste incineration plant
die Müllverbrennungsanlage
-
to enter the food chain
in die Nahrungskette gelangen
-
sulphur dioxide
das Schwefeldioxid
-
nitric oxide
das Stickoxid
-
fossil fuels
fossile Brennstoffe
-
carbon dioxide
das Kohlendioxid
-
greenhouse gas
das Treibhausgas
-
sea level
der Meeresspiegel
-
-
-
to accumulate in
sich anreichern in (+dative)
-
to be disposed of
sich entsorgen lassen
-
hazardous waste
der Sondermüll
-
this is due to...
Das ist auf (+accusative)... zurückzuführen.
-
that arises from
Das entsteht aus...
-
the main cause for... is...
Hauptsache für... ist/sind...
-
to blame for this is
Schuld daran ist/sind...
-
This is related to...
Das hängt mit... zusammen.
-
that has to do with...
Das hat mit... zu tun.
-
as a result of
infolge (+genitive)
-
because of
wegen (+genitive)
-
this has the result that
Das hat zur Folge, dass...
-
that leads to
Das fürht zu (+dative)
-
four by four
der Geländewagen
-
to use sensibly
bewusst einsetzen
-
-
to do with out
verzichten auf (+accusative)
-
what's the point of
Was bringt das schon, wenn ich...
-
-
power station
das Kraftwerk
-
massive amounts of
Unmengen (slang)
-
as an individual
als Einzelne
-
to worry about
sich (dative) Gedanken machen über (+accusative)
-
-
-
dark side
die Schattenseite
-
-
-
the only good thing
das einzig gut daran
-
-
-
-
-
consumer power
die Verbrauchermacht
-
make sure that...
Acten Sie darauf, dass Sie...
-
green energy/electricity
der Ökostrom
-
fuel-efficient
treibstoffsparend
-
protect against/from
schützen vor (+dative)
-
marine reserve
das Meeresschutzgebiet
-
-
-
to put into action
...in die Tat umsetzen
-
to support
sich einsetzen für
-
surveillance
die Überwachung
-
double-skinned hull
die Doppelhülle
-
... can make a contribution to ...
... kann einen Beitrag zu (+dative) leisten
-
... has an influence on ...
.... hat einen Einfluss auf ... (+accusative)
-
... plays a big role there.
... spielt da eine große Rolle
-
... is responsible for ...
ist für (+accusative) verantwortlich
-
... should do more for ...
... sollte mehr dafür ...(+accusative) tun.
-
... should look after that.
... sollte sich darum kümmern.
-
that is something for...
Das ist eine Sache für ... (+accusative)
-
It relies on...
Es liegt an ...(+dative)
-
to volunteer for
sich freiwillig engagieren für (+accusative)/in (+dative)
-
to do (undertake)
unternehmen
-
-
-
fossil fuels
fossile Energieträger
-
to store up e.g. energy
speichern
-
heat generation
die Wärmeerzeugung
-
generation of electricity
die Stromerzeugung
-
-
brown coal/lignite
die Braunkohle
-
-
producing country
das Förderland
-
open-cast mining
der Tagebau
-
lubricant
der Schmierstoff
-
possible use
die Verwendungsmöglichkeit
-
insecure supply
die Versorgungsunsicherheit
-
confirmed reserves
bestätigte Vorräte
-
interim solution
die Übergangslösung
-
dependent on the grid
leitungsgebunden
-
I would suggest that someone...
Ich würde vorschlagen, (dass) man...
-
if it was up to me, I would ...
Wenn es nach mir ginge, würde ich ...
-
I would advocate the introduction of ...
Ich würde die Einführung von ... befürworten.
-
the most sensible
das Vernünftigste
-
-
-
-
-
encourage/stimulate
anregen
-
-
-
energy requirement
der Energiebedarf
-
-
indispensable
unentbehrlich
-
to pull out of
aussteigen aus...
-
opponent of nuclear power
der/die Atomkraftgegner/in
-
catastrophic incident/worst-case scenario
der GAU
-
construction/design
die Bauart
-
out of the question
ausgeschlossen
-
-
nuclear weapon
die Atomwaffe
-
to emit radiation
radioaktiv strahlen
-
permanent disposal/storage
die Endladerung
-
to take account of
einberechnen
-
uranium extraction
der Uranbau
-
nuclear waste disposal
die Atommülllagerung
-
power production
die Energieerzeugung
-
it must be added that ...
Dazu kommt noch, dass ...
-
indeed ... although ...
Zwar ... allerdings ...
-
unlike
Im Unterschied/Gegensatz zu ...
-
much more
weitaus ... als ...
-
-
agriculture
die Landwirtschaft
-
safeguarding of one's livelihood
die Existenzsicherung
-
-
solar cell
die Solarzelle
-
solar panel
der Sonnenkollektor
-
-
-
-
-
given off/generated
abgegeben
-
wood-chip heating system
die Holzhackschnitzel-Anlage
-
waste wood
das Abfallholz
-
arable farming
der Ackerbau
-
-
-
-
-
-
-
-
in changing
im Wandel/Aufschwung
-
-
to triple/quadruple
verdreifachen/vervierfachen
-
has increased/decreased eight-fold
ist um das Achtfache gestiegen/zurückgegangen
-
more and more people rely on
Immer mehr Leute setzen auf ... (+accusative) um.
-
treasure chamber
die Schatzkammer
-
pulpwood plantation (for paper production)
die Zellstoffplantage
-
cattle farming
die Rinderzucht
-
biodiversity
die Artenvielfalt
-
high-grade wood
das Edelholz
-
-
-
-
fish population
der Fischbestand
-
bottom-trawling
die Grundschleppnetz-Fischerei
-
steel chain
die Stahlkette
-
to plough through
durchpflügen
-
bycatch (fish caught by mistake)
der Beifang
-
-
intensive livestock farming
die Massentierhaltung
-
farmed salmon
der Zuchtlachs
-
overexploitation
der Raubbau
-
raw materials
die Rohstoffe
-
-
-
-
destroy
vernichten/zerstören
-
-
-
the ruthless handling
der schonungslose Umgang
-
irretrievably
unwiederbringlich
-
protection of species
der Artenschutz
-
-
-
-
-
-
environmentally friendly
umweltverträglich
-
-
livelihood
die Lebensgrundlage
-
stone desert
die Steinwüste
-
-
to divert/channel off
abzweigen
-
-
-
to manage/get by
zurechtkommen
-
possibility for action
die Handlungsmöglichkeit
-
to divert, redirect
umleiten
-
-
emerging nation, newly industrialised country
das Schwellenland
-
developing country
das Entwicklungsland
-
adaptive measure
die Anpassungsmaßnahme
-
to provide somewhere to live
einen Lebensraum besorgen
-
the main victims
Hauptleidtragenden
-
disproportionately
unverhältnismäßig
-
-
-
water shortage
der Wassermangel
-
defend themselves against
sich wehren gegen ...
-
to adapt to
sich anpassen an
-
preparation
die Vorbereitung
-
climate summit
der Klimagipfel
-
international agreement on limiting greenhouse emissions
das Kyoto-Protokoll
-
foundation/charity
die Stiftung
-
deployment location
die Einsatzstelle
-
public relations
die Öffentlichkeitsarbeit
-
organic farming
der ökologische Landbau
-
reusable cup
der Mehrwegbecher
-
system of refundable deposit on return
das Pfandsystem
-
to conquer/take over
erobern
-
ökologisch sinvoll
environmentally sound
-
enthusiastically received/accepted
begeistert aufgenommen
-
allocation/share
das Kontingent
-
to stand the test
sich bewähren
-
advertiser
der Werbeträger
-
the occupation of a public building
die Besetzung eines öffentlichen Gebäudes
-
to organise/hold
veranstalten
-
to deliver (an argument)
vortragen
-
to set an example
das Zeichen setzen
-
decision maker
der Entscheidungsträger
-
respond to the conscience
das Gewissen ansprechen
-
-
arouse feelings of guilt
Schuldgefühle erregen
-
appeal to the sense of justice
an das Rechtsgefühl appellieren
-
-
awareness campaign
die Aufklärungskampagne
-
-
-
economic miracle
das Wirtschaftswunder
-
can be traced back to
ist auf ... (+accusative) zurückzuführen
-
suitable
geeignet für (+accusative)
-
treaty/agreement
das Abkommen
-
recruitment ban
der Anwerbstopp
-
to bring over (a person)
nachholen
-
-
asylum seeker
die Asylbewerberin
-
alien (person in a foreign country)
die/der Fremde
-
ethnic German immigrant
die Aussiedlerin
-
-
of German origin
deutschstämmig
-
resettlement
die Aussiedlung
-
to agree on
sich einig sein über
-
to decide
sich entschliessen zu (+dative)
-
-
-
sense of community
der Gemeinschaftssinn
-
-
-
-
-
-
eastward expansion of the EU
die EU-Erweiterung nach Osten
-
-
period of transition
die Übergangszeit
-
-
exploitation
die Ausbeutung
-
-
-
to turn out to be
sich erweisen
-
-
-
generosity
die Großzügigkeit
-
-
-
representative
der Beauftragte, ein Beauftragter
-
model to be followed
das Leitbild
-
cohesion
der Zusammenhalt
-
to enter into marriage
in die Ehe schließen
-
-
trademark
das Markenzeichen
-
-
of Turkish origin
türkischstämmig
-
prepared to take risks
risikofreudig
-
-
to campaign/show commitment
sich einsetzen
-
-
-
-
-
-
to take (a person somewhere, often unexpected)
verschlagen
-
person of German origin
der/die Deutschstämmige
-
-
-
to be due to
liegen an (+dative)
-
-
to build (e.g. a life)
aufbauen
-
-
-
to pay attention to
achten auf
-
to apply to/to count
gelten
-
-
-
-
-
-
to embrace
in Herz schließen
-
to acknowledge
anerkennen
-
-
-
to harmonize
in Einklang bringen
-
-
-
act of violence
der Gewaltakt
-
act of violence, outrage
die Gewalttat
-
to mug, attack
überfallen
-
prosecuting authorities
die Staatsanwaltschaft
-
-
to insult, abuse
beschimpfen
-
-
-
-
-
-
-
underclass
die Unterschicht
-
-
-
-
-
to exclude, ostracize
ausgrenzen
-
-
contemporary
der Altersgenosse
-
to form the basis of
zugrunde liegen (+dative)
-
-
to convey, transmit
übertragen
-
-
-
ideological conviction
die ideologische Überzeugung
-
-
to be disadvantaged
benachteiligt
-
-
the exclusion
die Ausgrenzung
-
-
on the occasion of
anlässlich
-
-
to maintain
aufrechterhalten
-
slogan
der Spruch/die Parole
-
within the scopt of
im Rahmen (+genitive)
-
foundation, basis
die Grundlage
-
-
-
-
-
-
from rags to riches
vom Tellerwäscher zum Millionär
-
-
-
to give up studying
das Studium abbrechen
-
-
big company, enterprise
das Unternehmen
-
-
-
-
-
to be worth a lot
viel wert sein
-
-
basic salary
das Grundgehalt
-
-
US billion (a thousand million)
eine Milliarde
-
-
-
responsibility
die Verantwortung
-
chairperson
der/die Vorsitzende
-
envious, jealous
neidisch
-
-
to build a house
ein Haus bauen lassen
-
-
-
-
to throw out
rausschmeißen
-
school qualifications
der Schulabschluss
-
-
-
emergency shelter
die Notschlafstelle
-
-
charitable organisation at the railway station
Bahnhofsmission
-
vicious circle
der Teufelskreis
-
breakup of family?
der Familienzusammenbruch
-
get on the wrong track
auf die falsche Bahn geraten
-
-
living on low wages
mit Niedriglöhnen auskommen
-
-
charitable organisation
der karitative Verein
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
basic education
die Grundausbildung
-
to spread (a disease)
ausbreiten
-
-
at the disposal
zur Verfügung
-
-
-
housing estate
die Siedlung
-
-
to throw something at somebody/something
bewerfen
-
-
-
to set fire to
in Brand setzen
-
anti-social behaviour
das asoziale Benehmen
-
-
-
to give something away
etwas herzugeben
-
draw a knife
das Messer ziehen
-
... was stabbed to death
wurde erstochen
-
to scream for help
um Hilfe schreien
-
detained
inhaftiert (sein)
-
police station
die Polizeiwache
-
come before the youth court
vor das Jugendgericht kommen
-
the way of dealing with something
der Umgang mit
-
-
-
-
-
vocational school
die berufsbildende Schule
-
educational establishment
die Bildungseinrichtung
-
-
custody/detention
die Haft
-
prison/custody
der Knast (colloquial)
-
argument
die Auseinandersetzung
-
-
criminal offence
die Straftat
-
to adopt responsibility for
die Verantwortung für... übernehmen
-
drug trafficking
der Drogenhandel
-
inclusion/membership
die Zugehörigkeit
-
-
ability to communicate
die Kommunikationsfähigkeit
-
self-esteem
die Selbstachtung
-
means of deterrent
das Abschreckungsmittel
-
-
the death penalty
die Todesstrafe
-
-
the instruction of a youth court
die jugendgerichtliche Anweisung
-
-
-
to catch (a criminal)
erwischen
-
to investigate (a criminal)
ermitteln
-
punishable for a criminal offence
straffällig
-
-
useful to the community
gemeinnützig
-
charitable organisation
der karitative Verein
-
meditation between the perpetrator and the victim of a crime
der Täter-Opfer-Ausgleich
-
power cut
der Stromausfall
-
air conditioning
die Klimaanlage
-
spreadsheet
die Tabellenkalkulation
-
-
to start working
in Schwung kommen
-
-
scientific
wissenschaftlich
-
space/the universe
das All
-
velcro fastening
der Klettverschluss
-
-
to bring into action, use
einsetzen
-
space travel
der Raumfart
-
-
-
radiation value
die Strahlenwerte
-
long term side-effects
die langfristigen Nebenwirkungen
-
donated organ
das Spendeorgan
-
-
-
bone tissue
das Knochengewebe
-
heart attack
der Herzinfarkt
-
-
-
justifiable
verantwortbar
-
without a doubt
zweifellos
-
-
-
destruction
die Vernichtung
-
-
permission
die Genehmigung
-
-
-
-
to underestimate
unterschätzen
-
falling/declining
rückgängig
-
-
-
it cannot be argued, that
Es lässt sich nicht bestreiten, dass ...
|
|