-
Burgund
- Pinot Noir
- Gamay (v.a. Beaujolais)
- Chardonnay
- Aligoté (Autochtone WW-REbe)
-
Qualtitätspyramide Burgund
- Grand Crus
- Premier Crus
- Cru Communales
- Cru Régionales
-
Macération carbonique - Kohlensäuremaischung
- ungemahlen, nicht entrappte Trauben > Gärbehälter > Luftdicht verschlossen
- Gärung > spontan im Inneren der Beeren
- Aroma Farbe, Gerbstoffe > durch CO2 ausgelöst
- nach 3-4 Tage > Trauben gepresst > nur Saft läuft weiter
- nach ca. 1 Monat > fertig zum Filtrieren, Abfüllen, Etikettieren und Trinken
-
Champagne(r)
- Chardonnay -> Champagner
- Pinot Noir -> Champagner
- Pinot Meunier (Schwarzriesling) -> Champagner
- Rütteln > abgestorbene HEfe soll sich Richtung Flaschenhals bewegen
-
Champagner - Restzucker
- Brut de Brut > kein Restzucker
- Brut
- Extra Sec
- Sec
- Demi Sec
- Douce > Süss, am meisten Restzucker
-
Berühmte Champagner - Namen
- Moet & Chandon: Dom Perignon
- Veuve Clicquot Ponsardin: La Grande Dame
- Loouis Roederer: Roederer Cristal
- Krug: Krug Grande Cuvée
- Pol Roger: Sir Winston Churchill
-
Loire - Regionen
- Centre: Sauvignon Blanc
- Nantais: Muscadet -> TS: Melon de Bourgogne
-
Rhone - Qualitätspyramide
- Rhone Crus
- ACj Cotes du Rhone Villages
- AC Cote du Rhone
-
Nördliche Rhone
- Fäulnis unbekannt
- TS: Syrah, Viognier, Marsanne
- Crus: Cote Rotie, Condrieu und Chateau Grillet, Hermitage, St. Joseph und Crozes Hermitage
-
Südliche Rhone
- heisses Klima
- TS: Grenache, Sinsault, Mourvèdre, Syrah
- Crus: Chateauneuf du Pape
- Best of the Rest: Gigondas, Rasteau, Vacqueyras
-
Elsass
- TS: Riesling, Gewürztraminer Muscat und Pinot Gris
- Cremant d'Alsace -> Schwaumwein aus Pinot Noir und Pinot Blanc
-
Languedoc-Roussillon
Syrah, Grenache, Mourvàdre, Carignan
-
Provence
- v.a. Provence Rosé > an Touristen
- ausser Bandol aus Mourvèdre
-
Castelgiocondo, Brunello di Montalcino DOCG
- Traubensorte: Sangiovese
- Passt zu: Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.
- Herkunftsland: Italien
- Region: Toskana
- Appellation: Montalcino
- Winzer: Marchesi de' Frescobaldi
-
Duchesse Aurélie, Pomerol AOC, Ets Jean-Pierre Moueix
- Traubensorte: Merlot, Cabernet Franc
- Passt zu: Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.
- Produktkategorie: Kräftige Rotweine
- Herkunftsland: Frankreich
- Region: Bordeaux
- Appellation: Pomerol/Lalande de Pomerol
- Winzer: Jean-Pierre Moueix
-
Cabernet Sauvignon, Twin Oaks, California, Robert Mondavi
- Traubensorte: Cabernet Sauvignon
- Lagerfähigkeit: Jetzt bis 2018
- Passt zu: Vorspeisen wie Hauspastete oder Wildterrinen, dunklen Pilzsaucen, Schmorgerichten, dunklem Geflügel wie Ente oder Perlhuhn, Steakvarianten, grilliertem Fleisch, Halbhart- und Hartkäsen wie Sbrinz oder Bergkäse.
- Produktkategorie: Kräftige Rotweine
- Herkunftsland: Vereinigte Staaten von Amerika
- Region: Kalifornien
- Winzer: Robert Mondavi
-
Sauvignon Blanc, Marlborough, Cloudy Bay Vineyards
- Traubensorte: Sauvignon Blanc
- Passt zu: Aperitif, kalten Fleischplatten, milden Fisch- oder Gemüseterrinen, vegetarischer Küche, gedämpften Süsswasserfischen, leichten, fernöstlichen Gerichten, Poulet- und warmen Käsegerichten sowie Frisch- und Hartkäsen.
- Produktkategorie: Frische, fruchtige Weissweine
- Herkunftsland: Neuseeland
- Region: Marlborough
- Winzer: Cloudy Bay Vineyards
|
|