-
Bildung Konjunktiv I
1. Person Singular
- Infinitiv ( Stammform ) + e
-
Bildung Konjunktiv I
2. Person Singular
- Infinitiv ( Stammform ) + est
-
Bildung Konjunktiv I
3. Person Singular
- Infinitiv ( Stammform ) + e
-
Bildung Konjunktiv I
1. Person Plural
- Infinitiv ( Stammform ) + en
-
Bildung Konjunktiv I
2. Person Plural
- Infinitiv ( Stammform ) + et
-
Bildung Konjunktiv I
3. Person Plural
- Infinitiv ( Stammform ) + en
-
Bildung Konjunktiv II
1. Person Singular
- - Imperfekt ( Stammform ) + e
- - aus a, u, o werden ä, ü, ö
-
Bildung Konjunktiv II
2. Person Singular
- - Imperfekt ( Stammform ) + est
- - aus a, u, o werden ä, ü, ö
-
Bildung Konjunktiv II
3. Person Singular
- - Imperfekt ( Stammform ) + e
- - aus a, u, o werden ä, ü, ö
-
Bildung Konjunktiv II
1. Person Plural
- - Imperfekt ( Stammform ) + en
- - aus a, u, o werden ä, ü, ö
-
Bildung Konjunktiv II
2. Person Plural
- - Imperfekt ( Stammform ) + et
- - aus a, u, o werden ä, ü, ö
-
Bildung Konjunktiv II
3. Person Plural
- - Imperfekt ( Stammform ) + en
- - aus a, u, o werden ä, ü, ö
-
Ersatzformen
- - Wenn der Konjunktiv I gleich lautet wie sein Infinitiv wird er ersetzt durch:
- würde + Infinitiv
- - Wenn der Konjunktiv II gleich lautet wie sein Imperfekt wird er ersetzt durch:
- hätte + Imperfekt
|
|