MMI Kap. 4.3.1.txt

  1. Auf welchen Prinzipien beruhen die elektromechanischen Aktoren?
    • elektrodynamisches Prinzip
    • elektromagnetisches Prinzip
  2. Was ist das elektrodynamische Prinzip?
    beruht auf der Lorentzkraft
  3. Was ist die Lorentz-Kraft?
    führt stromdurchflossener Leiter im Magnetfeld Relativbewegungen aus, wirkt Kraft aus ihn

    • Fettbuchstaben = Vektoren:
    • F=Q(vxB)
    • Q: die mit Geschwindigkeit v bewegte el. Ladung
    • B: magnetische Flußdichte

    • Sonderfall, stromdurchflossener Leiter senkrecht zum Magnetfeld:
    • F=B*l*i
  4. Was sind der magn. Fluss und das Induktionsgesetz?
    Image Upload 1 = B*A

    Induktionsgesetz: Wenn sich ein Leiter infolge der Kraftwirkung mit Geschwindigkeit v bewegt, erfährt er eine Flußänderung und es wird eine Spannung induziert

    Uind= dImage Upload 2/dt=d(Blx)/dt=Blv
  5. Was ist das elektromagnetische Prinzip?
    Wirken von Kräften auf Trennflächen von Gebieten unterschiedlicher Permeabilität (magn. Leitfähigkeit)
  6. Welcher Zusammenhang besteht zw. magn. Feldstärke und magn. Flussdichte?
    Image Upload 3
  7. Stelle die Analogie zw. Magnetischem und Elektrischem Stromkreis dar!
    Image Upload 4
  8. Nenne die Grundgleichung des magn. kreises!
    Image Upload 5
  9. Wie berechnet man die magn. Energie im Luftspalt?
    Image Upload 6
  10. Was ist die Reluktanzkraft?
    Gib die Formel für die anziehende Magnetfeldkraft an!
    Wo und wie herum wirkt sie?
    • Wirkt an Trennflächen von Gebieten unterschiedlicher Permeabilität
    • Zeigt in Richtung des Gebietes mit kleinerer Permeabilität
    • Image Upload 7
    • Image Upload 8
  11. Gib die Formel für die zentrierende Magnetfeldkraft an!
    Image Upload 9
  12. Was ist eine Magnetisierungskennlinie?
    Erkläre spezifische Werte!
    • Image Upload 10
    • Mit zunehmender Feldstärke wächst die Flußdichte zunächst an
    • => Sättigung
    • Absenken der Feldstärke => Hysteresekurve
    • Remanenzinduktion: Magnetisches Feld vorhanden, ohne dass von außen eine Feldstärke angelegt wurde
    • Koerzitivfeldstärke: Flußdichte wieder auf Wert 0
  13. Was erlaubt die Remanenzinduktion von Permanentmagneten?
    leistungslose Erregung von Luftspaltdichten
Author
jannis2890
ID
201980
Card Set
MMI Kap. 4.3.1.txt
Description
MM1
Updated