NNR-Insuffizienz

  1. NNR-Insuffizienz:
    Einteilung
    primäre NNR-Insuff (M. Addison): Zerstörung der hormonproduzierenden Zellen der NNR (alle Hormone betroffen)

    • sekundäre/tertiäre NNR-Insuff:
    • - Insuff von HVL oder Hypothalamus
    • - nur die Kortisolschiene betroffen
    • - am häufigsten durch Kortisonlnagzeitbehandlung
  2. M. Addison:
    Ät
    • - Autoimmunprozeß
    • - Karzinommetastasen (v.a. Lunge, Melanom, Nierenzell-Ca)
    • - Infektionen ( TBC, CMV...)
    • - vaskulär (ischämisch, hämorrhagisch..)
  3. NNR-Insuffizienz:
    Klinik
    - Symptome erst bei >90%Schaden!!!

    • - Schwäche/Müdigkeit
    • - Gewichtsverlust, Dehydratation
    • - niedriger RR
    • - abd. Beschwerden
  4. NNR-Insuffizienz:
    Addion-Krise
    • zusätzlich
    • - Exsikkose, RR runter, Schock
    • - Pseudoperitonitis
    • - Erbrechen, Diarrhoe
    • - Hypoglykämie
    • - met. Azidose

    • Auslöser:
    • chron. NNR-Insuff mit akutem Streßereignis oder akute NNR-Insuff (z.B. Ischämie...)

    • Therapie:
    • - sofort Cortisol/ACTH-Bestimmung
    • - 0,9%NaCl und 5%Glukose
    • - Hydrocortison: 100mg i.v., danach 200mg/24h in G5%
  5. NNR-Insuffizienz:
    Unterscheidung prim-sek
    • primäre Form:
    • ACTH runter, Hyperpigmentierung, Mineralkortikoide mitbetroffen

    • sekundäre Form:
    • ACTH hoch, keine Hyperpigmentierung, nur Kortisolschiene betroffen
  6. NNR-Insuffizienz:
    Labor
    • Na niedrig, K hoch; met. Azidose
    • evtl Hyperkalziämie
    • basales Serumkortisol runter
    • Eosinophilie,
    • Lymphozytose
  7. NNR-Insuffizienz:
    Diagnostik
    • 1. klinischer Verdacht
    • 2. Serumkortisol basal (8Uhr)
    • 3. ACTH-Test: Serumkortisol vor und 60min nach 0,25mg ACTH (fehlender Anstieg eines initial zu niedrigem Kortisol); Plasma ACTH und CRh-Test (primär/sekundär)
    • 4. Ätiologieabklärung:
    • NNR-AK,
    • Bilddiagnostik
  8. NNR-Insuffizienz:
    Therapie
    • Substitution der Glukokortikoide, beim
    • Addison auch Mineralkortikoide:
    • - z.B. 15-25mg Hydrocortison (10-5-5), Dosisanpassung bei Streß
    • - Fludrocortison (Astonin), Ziel: Plasmarenin im oberen Normbereich
    • - evtl DHEA als androgenes Steroid zusätzlich
Author
Youki
ID
199989
Card Set
NNR-Insuffizienz
Description
Herold 2011
Updated