-
Was sind Sperrholzplatten (Furnierplatten), wie werden sie hergestellt und wofür verwendet?
- Sperrholzplatten sind Platten mit kreuzweise übereinander geleimter Furniere
- immer ungerade Anzahl an Schichten
- Fasern verlaufen abwechselnd Längs und Querr
- werden aus Schäl- und Messerfurnier hergestellt
- geformte Sperrplatten werden in geformte Pressen hergestellt
- Plattendicke 3-38mm
- Lagenzahl 3-9
Verwendung:Füllungen, Ladenböden, Rückwände, Verkleidungen, Sitzflächen
-
Eigenschaften von Sperrholz
- Festigkeit in Länge und Breite gleich
- Feuchtigkeitsaufnahme wie bei Holz
- Schwindmaß: in l und b 0,4%, in Dicke 5%
- Rohdichte: 0,45-0,75
- Platten unter 16mm Dicke nicht für freihstehende teile verwenden (Gefahr von werfen)
-
Welche Arten von Sperrholz gibt es?
- Bootsbauplatten und Allwettersperrholz (wasserfest verleimt)
- Flugzeugsperrholz
- fünfschichtiges Sperrholz
- Profilsperrholz
- Formsperrholz
- gebürstetes Sperrholz
-
Was sind Paneelplatten?
- Platten mit einer Holzmittellage, die beidseitig Quer zur Faserrichtung abgesperrt ist.
- Plattendicke 13-38mm
- Verwendung:Möbelteile, Teile für starke Belastung z.b.: Fächer, Wandverkleidungen, Türen
-
Welche 3 Arten von Paneelplatten gibt es?
- Paneelplatten mit Leistenmittellagen:
- Mittellage aus Leisten bis 30mm Breite mit stehenden Jahresringen
- Mittellage kann verleimt (ST-Platte) oder nicht verleimt (SR-Platte)
- mit Stäbchenmittellage:
- Mittellage besteht aus 3-8mm Dicken Schälfurnieren
- mit eingeschnittenen Brettern als Mittellage:
- Mittellage aus Brettern
- Bretter abwechselnd oden und unten mit einschnitten (wegen des Werfen)
- Einschnitt beträgt 2/3 der Dicke der Mittellage
-
Aus was kann die Deckschicht einer Paneelplatte bestehen?
- 2-4 mm dicken, weichen Furnieren
- 2-5 mm dicken Spannplatten
- 4 mm dicken Hartfaserplatten
-
Eigenschaften der Paneelplatten
- besonders gute Biegefestigkeit
- Grat- und Zinkenverbindung ist möglich
- Feuchtigkeitsaufnahme wie bei Holz
- Schwindmaß: l und b 0,4%, in der Dicke 5%
- Rohdichte 0,45- 0,75
- vor dem Furnieren ist kalibrieren ratsam, da eventuell Unebenheiten entstehen können
-
Was ist eine Dreischichtplatte (Naturholzplatte)?
- die Dreischichtplatte ist eine Platte mit einer Holzmittellage, die beidseitig quer zur Faserrichtung mit Massivholzlammel abgesperrt ist
- die Dicke der Lamellen beträgt 4-9 mm
- die Breite der Lamellen beträgt ca. 6 cm
- Stärken: 12-42mm
- Verwendung:für freihstehende Möbelteile, massive Teile in Naßräumen, im biologischen Möbelbau, Massivfronten, etc
-
Eigenschaften der Dreischichtplatte
- Schwindmaße ähnlich wie bei Paneelplatte
- Feuchtigkeiteaufnahme wie bei Holz
- Feuchtigkeitsgehalt nach Herstellung 8%-10%
- Grat und Zinkenverbindung ist möglich
- besitzen eine große Stabilität
- nur 3 schichtig hergestellt
- werden in nur wenigen Holzarten hergestellt (Fichte, Erle, Kiefer, Zirbe, Buche, Eiche Esche, Birke)
-
Was sind Massivholzplatten?
- Massivholzplattensind Platten aus ca. 6cm breiten und zusammengeleimten Brettern
- sie sind Grat-, Zapfen-, Zinkenverbindung, ... geeignet
- Eigenschaften und Verwendung wie bei Massivholz
- Stärken:16-40mm
- werden in wenigen Holzarten hergestellt (Fichte, Erle, Kiefer, Zirbe, Buche, Eiche, Esche, Birke)
-
Was sind Holzfaserplatten?
- Holzfaserplatten sind Platten, die aus Holzfasern erzeugt werden.
- Man undterscheidet:
- a. Holzfaserdämmplatte (Weichfaserplatte)
- b. Mitteldichte Holzfaserplatte (MDF-Platte)
- c. Holzfaserhartplatte (Hartfaserplatte)
- d. Holzfaserextrahartplatte (Extraharte Faserplatte)
-
Welche Holzfaserplatten werden im Nassverfahren Hergestellt?
- Weichfaserplatte
- Hartfaserplatte
- Extraharte Faserplatte
-
Welche Holfaserplatten werden im Trockenverfahren Hergestellt?
MDF-Platten
-
Welche Weichfaserplatten gibt es und deren Verwendung?
- Dämmplatten (für Isolierung)
- Akustikplatten (für Schalldämmung)
- Bitumenplatten (für Feuchtschutz)
Plattendicke: 5-20mm
Verwendung:für Wärme und Schalldämmung, Wand und Deckenverkleidung, Mittellage bei Verbundplatten und Türen, Stecktafeln, etc
-
Eigenschaften d Weichfaserplatte?
- die Festigkeit ist sehr gering
- Platten nehmen rasch Feucht auf (außer Bitumenpaltten)
- Schwindmaß: 3%-5% in jeder Richtung
- gute Wärme- und Schalldämmwerte
- Bearbeitung: Messer, Raspel, Säge etc
- Rohdichte: Dämmplatte 0,18-0,30
- Bitumenplatte 0,40
|
|