-
-
-
correspondre (conj. comme répondre)
entsprechen
-
une introduction
die Einführung
-
-
-
-
-
-
un potin(nicht lernen)
ein Klatsch
-
une expérience
die Erfahrung
-
le cartable
die Schultasche
-
-
-
-
le taille-crayon
der Bleistiftspitzer
-
un effaceur
der Tintenkiller
-
-
la moyenne
der Durchschnitt
-
l'appréciation
die Schätzung
-
la recommandation
die Empfehlung
-
-
les sciences naturelles
die Naturwissenschaften
-
l'éducation physique
das Turnen
-
les arts plastiques(Mehrzahl auf Franz.)
die bildende Kunst
-
-
-
attentif/attentive/attentivement
aufmerksam
-
l'orthographe
die Rechtschreibung
-
une inattention
eine Unaufmerksamkeit
-
-
-
la participation
die Teilnahme
-
-
la progression
der Fortschritt
-
il faut dire que?
man muss sagen
-
amuser les autres
die anderen amüsieren/lustig unterhalten
-
-
coopératif/coopérative/coopérativement
mitmachend/kooperativ
-
persévérant/e
mit Ausdauer
-
-
-
la discipline
die Disziplin
-
-
la performance
die Leistung
-
la disposition
die Neigung
-
-
-
-
se concentrer
sich konzentrieren
-
c'est dommage
es ist schade
-
refléter, il reflète, nous reflétons
reflektieren
-
-
-
-
-
-
fréquenter une école
eine Schule besuchen
-
-
le brevet
der Schulabschluss
-
la baccalauréat
die Maturität
-
la maternelle
der Kindergarten
-
maternel/le/ment
mütterlich
-
l'école primaire
die Primarschule
-
-
-
le lycée d'enseignement professionnel
die Berufsschule
-
un écolier, une écolière
der/die Schüler/in
-
un collégien, une collégienne
der/die Gymnsasiast/in
-
un lycéen, une lycéenne
der /die Gymnasiast/in
-
un étudiant/une étudiante
der/die Student/in
-
le cadre
die Führungsperson / der Rahmen
-
opérer, j'opère, tu opères, il opère
machen, operieren(klinisch),tätigen
-
-
-
le concours
das Wettbewerb
-
l'administration
die Verwaltung
-
les finances
die Finanzen
-
la science
die Wissenschaft
-
le secteur
der Teil / Bereich
-
les travaux publics
der Tiefbau
-
-
l'industrie (féminin)
die Industrie
-
-
la filière
die Schiene in der Ausbildung
-
la plupart des Français
die meisten Franzosen
-
-
mensuel/le/ment
monatlich
-
-
-
-
initial/e/ment
ursprünglich
-
-
en réalité
in Wirklichkeit
-
-
évident/e, évidemment
selbstverständlich
-
la société
die Gesellschaft
-
-
le bouleversement
der Umbruch
-
-
-
-
-
un embouteillage
der Stau
-
la remise en question
das In Frage Stellen
-
-
-
un candidat
une candidate
-
un recruteur
der Verantwortliche für das Anstellen
-
une petite annonce
eine kleine Anzeige
-
une lettre de motivation
der Kandidaturbrief
-
un curriculum vitae
der Lebenslauf
-
un entretien d'embauche
ein Anstellungsgespräch
-
une embauche
das Anstellen
-
le fonctionnement
das Laufen
-
-
le règlement
das Reglement
-
-
-
le délégué syndical
der Gewerkschaftler
-
la réunion
die Versammlung
-
-
-
j'ai droit à 4 mois de repos
ich habe Recht zu 4 Monaten Ruhe
-
un accouchement
die Niederkunft
-
-
l'utilisation (fém)
der Gebrauch
-
la défense
die Verteidigung
-
-
la hiérarchie
die Hierarchie
-
la relation
die Beziehung
-
-
le harcèlement moral
das Mobbing
-
l'hygiène (féminin)
die Hygiene
-
la sécurité
die Sicherheit
-
-
le poste de travail
die Stelle
-
-
-
le tabagisme
der Tabakmissbrauch
-
la discrimination
die Diskriminierung
-
l'égalité des sexes
die Gleichberechtigung
-
-
le distributeur
der Verteiler
-
la nourriture
die Nahrung
-
-
-
un horaire
der Fahrplan/Zeitplan
-
-
la réduction du temps de travail
die Kürzung der Arbeitszeit
-
-
-
la maternité
die Mutterschaft
-
-
un artisan
der Handwerker
-
un hypermarché
der Supermarkt
-
la compagnie aérienne
die Fluggesellschaft
-
la centrale nucléaire
der Atomkraftwerk
-
la fabrication
die Herstellung
-
-
-
le foie gras
der Gänseleber
-
un enseignant/une enseignante
der Lehrer
-
un/une fonctionnaire
der Beamte
-
un intermittent du spectacle(nicht lernen)
der Theaterangestellte
-
un/une psychologue
der Psychologe
-
un patron, une patronne
der Arbeitgeber, die Arbeitgeberin
-
un ouvrier/une ouvrière
der Arbeiter
-
un/une responsable
der Verantwortliche
-
une exploitation agricole
ein landwirtschaftliches Unternehmen
-
un salarié, une salariée
der Angestellte, die Angestellte
-
la ressemblance
das Gleichen
-
se ressembler
einander gleichen
-
-
-
-
la différence
der Unterschied
-
-
la connaissance
die Kenntnis
-
le commercial
der Verkäufer von z. B. Autos od. Maschinen
-
la commerciale
gleich weiblich
-
-
l'expérience
die Erfahrung
-
|
|