Examen LF8

  1. Epoxydharze:


    Anwendungen:


    - Flugzeuge --> Tragflächen (Segel und Sportflugzeuge)
    - Sport und Freizeit --> Boote, Surfbretter, Skier...
    - Elektro und Elektronikindustrie --> Gehäuse, Bauteile
    - Bauwesen --> Hausverkleidung, Bodenbeschichtungen, Abwasserrohre
    - Automobilindustrie --> Grundlacke, Karosserieteile, Flügel von Windrädern

    Verwendung:

    Das eigentliche Epoxidharz wird erst bei der Endanwendung hergestellt. Die Glycedylether-Komponente wird mit
    einem Härter vermischt. Der Härter enthält mehrwertige Amine, die mit den Epoxidgruppen reagieren. Als Härter kann man auch mehrwertige Säuren oder Anhydride verwenden.




  2. Polycarbonate (PC):


    Eigenschaften: auch Transparent, hohe Wärmebeständigkeit, hervorragende Zähigkeit, Mechanisch sehr beanspruchbar


    Verwendung: Bürogeräte, CD‘s, Gehäuse von Elektrogeräten, Gebrauchsartikel, Fahrzeugbau, Bauwesen

    Herstellung: Sythese ohne Phosgen ist derzeit großtechnisch nicht machbar.
  3. Fluorpolymere (PTFE / Teflon):

    Eigenschaften: dauertemepraturbeständig von -270 - +260 °C, universelle Chemiekalienresistenz, nicht brennbar, physiologisch inert (Substanzen, die mit potentiellen Reaktionspartnern nicht oder nur in verschwindend geringem Maße reagieren),
    geringe Adhäsionskräfte, günstiges verschleißverhalten.

    Verwendung: Pfannen, Textilien, Schmutz und Wasserabweiser, Piercingschmuck.

    Nachteile: bei zu starker Erhitzung kann sich Schicht zersetzen und giftige Stoffe abgeben, relativ weich, leicht zu zerkratzen, Zähelastisch und leicht zu zerkratzen.
  4. Silikone (Polysiloxan):

    Eigenschaften: Temperaturbeständig, Chemiekalienresistent

    Verwendung:
    - Allgemein --> Öle, Harze, Elastomere, Fugendichtmasse, hochtemperaturbeständige Lacke.
    - Medizin --> Implantate, Schläuche (lassen sich thermisch stabilisieren)
    - Haushalt --> Backformen
  5. PVC (Polyvinylchlorid):

    Verwendung:
    Bauwesen --> Abwasserrohre, Fußböden, Fensterrahmen
    Haushalt --> Tischdecke, Plastikschüsseln, Spielzeug, Schallplatten, Duschvorhänge, Planen,
    PVC-Folie für Lebensmittel (lässt nur 2-3% O2 durch im Vergleich zu einer PE-Folie)
    Regenbekleidung, Gummistifel
    Medizin --> Beutel für Blutkonserven, Einweghandschuhe
    Freizeit --> Artikel zum Baden, Kinderboote, Gartenschlauch

    Eigenschaften verändern: Durch Zusatz von Weichmachern z.b. mit langkettigen Alkoholen mit speziellen Säuren z.b. Phthalsäure diocetylsäure. Abstand der PVC-Ketten zueinander wird vergrößert, die WeWi zwischen den Ketten werden geschwächt.
Author
maxim5of5
ID
13299
Card Set
Examen LF8
Description
Examen L8 Kunsstoffe
Updated